Wie macht ihr das mit dem Zweitschlüssel ?
Mich würde mal interessieren wie ihr das handhabt mit dem Zweitschlüssel der nicht in Benutzung ist. Also eher die Leute die ihren E9x als einzige fahren und keinen Komfortzugang haben. Der integrierte Akku beim Standardschlüssel ist ja bekanntlicherweise nicht zu wechseln. Wenn der schlapp macht wird ein komplett neuer Schlüssel für nen Ar*** voll Kohle fällig. Deswegen empfiehlt BMW in der Anleitung den Schlüssel min. 2x jährlich zu benutzen.
Wenn man jetzt als einziger Fahrer unterwegs ist, macht es wenig Sinn auf dem zweiten Schlüssel ein anderes persönliches Profil zu haben als auf dem ersten. Die BMW Abteilung für "Schwachsinn und nicht durchdachte Lösungen" (SundL) hat sich ja, wie die "versteckte" LED für den Regensensor, da etwas (oder besser gesagt nichts) einfallen lassen und keine Möglichkeit geschaffen die Einstellungen von einen auf den anderen Schlüssel zu kopieren.
Habt ihr euch also mit einem Block ins Auto gesetzt und alle Einstellungen die gespeichert werden notiert und dann beim 2. Schlüssel genauso eingestellt ? Und was wenn man eine der Einstellungen ändert ? Der 2. Schlüssel weiß dann nichts davon. Egal ob man beide parallel, gelegentlich oder einen nur 1-2x im Jahr nutzt.
Mein Zweitschlüssel liegt jetzt schon ne Ewigkeit in der Schublade und ich will ihn zumindst mal gelegentlich nutzen um später nicht mal einen neuen kaufen zu müssen nur weil der (Cent-)Akku wegen Langeweile evtl. den Geist aufgegeben hat.
Wie ich das Handhaben soll weiß ich noch nicht.
Hier noch die Einstellungen die lt. Handbuch auf jedem Schlüssel (individuell) gespeichert werden:
-Verhalten der Zentralverriegelung beim Entriegeln des Fahrzeugs, siehe Seite
-Automatisches Verriegeln des Fahrzeugs
-Automatische Einstellung des Fahrersitzes und der Außenspiegel nach dem Entriegeln
-Belegung der programmierbaren Funktionstasten im Lenkrad
-12h/24h-Modus der Uhr
-Datumsformat
-Helligkeit des Control Displays
-Sprache am Control Display
-Maßeinheiten für Verbrauch, Weg/Entfernungen und Temperatur
-Optische Warnung für Park Distance Control PDC einblenden
-Klimaautomatik: AUTO-Programm, Kühlfunktion und Automatische Umluft-Control aktivieren/deaktivieren, Temperatur, Luftmenge und Luftverteilung einstellen
-Audiolautstärke
-Klang einstellen
-Geschwindigkeitsabhängige Lautstärkeregelung
Ähnliche Themen
49 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von RalphM
[..]
Vielleicht hat die Zeit für die Übertragung hier nicht ausgereicht (Fahrzeit knapp 10 bis 15 Minuten), hier wurde nichts übertragen (E90 EZ 12/2008). Die Servicedaten des Fahrzeugs wurden jedoch immer an den Schlüssel übergeben (KM-Stand, Wartung).
Nachtrag: der Wagen hatte keinen Komfortzugang.
Zitat:
Original geschrieben von alexb
Ich war der Meinung, hier geht es vor allem um die Einstellungen, welche im Erstschlüssel hinterlegt sind, und man auf den Zweitschlüssel übertragen möchte.
Richtig, genau darum geht es.
Zitat:
Original geschrieben von YETI
Der vorrangige Grund war die Austauschbarkeit der Schlüssel in Bezug auf die darauf gespeicherten persönlichen Einstellungen.
Der Akku war nur der Auslöser warum ich mir überhaupt Gedanken darüber mache. Sonst würde der Schlüssel nämlich weiterhin unbenutzt in der Schublade liegen.
BJ 04/2009, E92 vor-LCI, kein Komfortzugang:
Kopieren auch mit allen Tricks nicht möglich.
Ich hol das ganze nochmal aus der Versenkung.
Mir ist nämlich etwas sehr komisches aufgefallen. Nachdem ich den Zweitschlüssel im Auto versucht habe (hatte ich bereits berichtet), bin ich die ganzen Einstellungen mal durchgegangen und bei der Empfindlichkeit für die Lichtautomatik hängen geblieben.
Phänomen:
Der 1. (bisher immer in Benutzung gewesene) Schlüssel lässt das Verändern der Empfindlichkeit nicht zu - der 2. schon !
Hintergrund:
Kurz nachdem ich den Wagen gekauft hatte, wurde beim eine iPod Schnittstelle nachgerüstet. Dazu musste die komplette Software des Wagen aktualisiert werden. Ich bin mir recht sicher das bis dahin sich die Empfindlichkeit ändern lies. Danach definitiv nicht mehr. Hatte das zwar reklamiert , aber nach dem üblichen ratlosen Gesicht und dem "müssen sie uns den Wagen nochmal hier lassen", verlief sich die ganze Sache dann doch. Deswegen wieder für einen Tag Ersatz organisieren....nein!
Umso verwunderter war ich, das sich die beiden Schlüssel hier unterschiedlich verhalten. Offensichtlich gibt es doch noch Sachen die darauf gespeichert werden die man nicht auf herkömmlichen Wege über die Menüs einstellen kann.
Hat jemand schon von so einem Fall gehört ?
Zitat:
Original geschrieben von YETI
.............
Hat jemand schon von so einem Fall gehört ?
vlt.
Erich von Daeniken


