Wie mache ich Touran Diebstahlsicher

VW Touran 1 (1T)

Hat jemand Ahnung was ich machen sollte um meinen Touran 2.0 TDI zu sichern.. Wir in fahren in den Skiurlaub nach Polen und ich habe große Angst Danke für Ihre Hilfe andy

14 Antworten

Mit ner Vollkasko ???

Im Prinzip kann man nichts "sichrn",wenn sich wer interessiert,dann ist er futsch...

Man kann es nur erschweren,deshalb folgende Punkte:

1., Keine Wertsachen oder Dokumente (reisepass,führerschein,etc,...) im KFZ lassen.

Dokumente täte ich überhaupt in den Hotelsafe legen lassen.

2.,Nicht mit dem Funkschlüssel öffnen und schliessen,sondern nur mit dem Schlüssel;es könnte wer deine Frequenz aufzeichnen,technisch kein Problem....

3.,Eine Krücke zwischen Lenkrad und Pedal oder nur Lenkrad schreckt schon potentielle Diebe ab...,

4., Übrigens diese Tipps gelten nicht nur in Polen,sondern auch hier........

MfG
Riesenbaby

Autoklauland Polen ?!

Moin, andybac!

Ich bin mit 'ner Polin verheiratet und daher oft in Gdansk und Miedzyzdroje. Bislang hat mir noch keiner einen Wagen geklaut... weder Mercedes E-Klasse noch Touran. Eine Vollkasko und Alarmanlage sollte in Polen selbstverständlich sein (auch wenn man sich auf das Gejaule der Alarmanlage nicht ZU sehr verlassen sollte), eine Lenkradkralle ist auch nicht schlecht -taugt zwar gegen Profis auch nix, schreckt aber die Kidis ab... nimm' aber lieber eine Kralle zwischen Pedal und Lenkrad (z.B. ADAC) und keine "Querblockade", da die Quervariante z.T. nicht mit dem dicken Lenkradkranz fertig wird. Wenn Du dann Dein Auto noch ohne Wertsachen und auf einem bewachten Parkplatz (max vielleicht 8-10 € täglich) parkst, dann wird Dir höchstwahrscheinlich keiner deinen Truthahn klauen. Die polnische Polizei meint, dass unser Wägelchen nicht ganz oben in der Bestellliste steht. ABER: Die Polente sagt auch, dass JEDER, der Deinen Wagen will ihn auch bekommt... in Polen wie auch wo anders!
Übrigens behaupte ich, dass der "normale Pole" "mindestens" so ehrlich ist, wie ein "normaler Deutscher"! (so viel zum Thema Verallgemeinerung! 😉)
Ach so: Fahr anständig, die Polizei dort fackelt nicht lange... auch wenn viele Polen fahren, wie die Henker (anderes Punktesystem)... und vergiß das Licht nicht! Ich wünsche Dir viel Spaß im wirklich schönen Polen!

Viele Grüße aus WHV
rust-'n-wech

Dazu würde ich das Handschuhfach noch ausräumen und beim Parken offen stehen lassen, so dass potentielle Diebe gleich sehen, dass da auch nichts drin ist.

Zitat:

Ich bin mit 'ner Polin verheiratet und daher oft in Gdansk und Miedzyzdroje. Bislang hat mir noch keiner einen Wagen geklaut... weder Mercedes E-Klasse noch Touran. Eine Vollkasko und Alarmanlage sollte in Polen selbstverständlich sein (auch wenn man sich auf das Gejaule der Alarmanlage nicht ZU sehr verlassen sollte), eine Lenkradkralle ist auch nicht schlecht -taugt zwar gegen Profis auch nix, schreckt aber die Kidis ab... nimm' aber lieber eine Kralle zwischen Pedal und Lenkrad (z.B. ADAC) und keine "Querblockade", da die Quervariante z.T. nicht mit dem dicken Lenkradkranz fertig wird. Wenn Du dann Dein Auto noch ohne Wertsachen und auf einem bewachten Parkplatz (max vielleicht 8-10 € täglich) parkst, dann wird Dir höchstwahrscheinlich keiner deinen Truthahn klauen. Die polnische Polizei meint, dass unser Wägelchen nicht ganz oben in der Bestellliste steht. ABER: Die Polente sagt auch, dass JEDER, der Deinen Wagen will ihn auch bekommt... in Polen wie auch wo anders!
Übrigens behaupte ich, dass der "normale Pole" "mindestens" so ehrlich ist, wie ein "normaler Deutscher"! (so viel zum Thema Verallgemeinerung! )
Ach so: Fahr anständig, die Polizei dort fackelt nicht lange... auch wenn viele Polen fahren, wie die Henker (anderes Punktesystem)... und vergiß das Licht nicht! Ich wünsche Dir viel Spaß im wirklich schönen Polen!

...soviel Wahrheit in so wenig Text... 🙂

Also dem gibt es nichts hinzuzufügen... ausser vielleicht, dass mir selbst auch in über 15 Jahren Fahrerei nach Polen (2-3x pro Jahr) nie was passiert ist... bis Mai 2005, da wurde mein Bora vorm Hotel geklaut... am hellichten Tag, von Kameras bewacht... soviel dazu... nun ja, Pech gehabt... oder nicht ganz, hatte das letzte Jahr Vollkasko... aber der Ärger ist groß... sehr groß!!!

Bester Tipp: Such dir eine Garage, sofern das machbar ist! Das ist sehr sicher! 100%ige Sicherheit gibt es allerdings nie... weder dort, noch HIER!!

Ähnliche Themen

Hallo!

Vielleicht hast du ja die Möglichkeit Dich nach einem bewachten Parkplatz in der Nähe umzuhören! Die kosten nicht viel! Ich habe gute Erfahrungen damit gemacht und kann dies echt empfehlen! Ich kann mich meinen Kollegen nur anschliessen! Alle Wertsachen aus`m Fahrzeug holen, am besten noch Handschuhfach auf und hinten das Rollo zusammenrollen!

Viel Glück!

Allerbester Tipp:

Dicke Beule reinfahren.

Kommt aber wohl nicht für jeden in Frage.

Zitat:

Original geschrieben von petterson298


Allerbester Tipp:

Dicke Beule reinfahren.

Kommt aber wohl nicht für jeden in Frage.

Naja..denke nicht daß dies eine abschreckende Wirkung hätte...immerhin können die aus einem Schrottklumpen einen neuen Wagen zusammensetzen ;-) ...Da werden die über eine Beule nur müde lächeln..

Gruß

Eine Verständnisfrage habe ich noch ... wieso Vollkasko? Übernimmt nicht die Teilkasko den Fahrzeugdiebstah?

Gruss
Wolfgang

@blarch:

Stimmt, bei der Vollkasko geht es MIR eher um einen möglichen Crash.
Die internationale Schadensabwicklung ist hmm, ähh... schlecht.
Außerdem sind in Polen die Versicherungssummen eher gering und teilweise sind Unfallgegner gar nicht versichert (Pferdefuhrwerke etc.).
Ich habe z.B. einen Auslandschadenschutz, da zahlt meine Versicherung grundsätzlich zuerst und "organisiert" sich das Geld dann vom Gegner - das macht aber vermutlich bei einmal Urlaub nicht wirklich Sinn.
Trotzallem... es macht das Heckmeck "danach" etwas erträglicher.

Gruß
rust-'n-wech

Ich DANKE Euch für die Tips .aaber ich meinte so was ,was ich in meinem Benziner gemacht chabe --schalter an der Spritpumpenleitung . Der motor schafft gerade 5-8 sek und ist AUS- beim Diesel wird es wahrscheinlich nich funktionieren weil befor der Treibstoff alle ist dauert es angeblich paar LANGE sekunden. andy

den Kontakt am türschloss abkelmmen. Somit muss per Fernbedienung die Alarmanlage deaktiviert werden sonst gehts sie los.
Meinem VW Händler haben sie das Navi nämlich geklaut und einfach das Türschloss genackt. Die elektrikt dachte dass aufgeschlossen worden wäre.

nen großen rottweiler rein und die karosse zusätzlich unter starkstrom setzen.......wenn der dieb keinen schock vom hund bekommt, dann hilft der strakstrom nach.. 😉

(nein das war nciht ernst gemeint...sondern spaß)

bei soviel angst würde ich zuhause bleiben oder nach ösiland z.b. 😁

mit der bahn fahren 😁

wurde ja schon alles gesagt.

-wertsachen raus
-bewachter parkplatz
-lenkradkralle
-tür per hand abschließen

sollte man auch vor der heimischen haustür machen

Deine Antwort
Ähnliche Themen