Wie mach ich Golf II Reisefit?

VW Golf 1 (17, 155)

hiho zusammen,

und zwar folgendes, ich möchte übers lange wochenende nächste woche eine tour machen, von hannover nach bernau (bayern)...d.h 744km am stück...

ich habe nen golf2 mit ca 273 tkm wobei der tacho bei ca 20tkm net ging 😉

was habt ihr so für ideen wie ich meinen golf vorbereiten könnte?^^

oder würdet ihr des garnet wagen...gibt viele die sagen:" lass des lieber" find des aba blöd 😉

mfg rob

35 Antworten

Das einzige was ich machen würde:

-Luftdruck
-Ölstand
-Kühlwasser
-------------
Was Du mitnehmen solltest:
- Geld zum Tanken
- Notrad + Wagenheber
- 1L Kühlwasser zum nachfüllen wenns brenzlig wird (Leck oder so)
- 0,5l Motoröl (irgendein billiges 10W-40)
-------------
ciao

Wenn du willst kannst du ja eine kleine Inspektion machen.
Also auf die Bühne rauf und schauen ob auch alle Manschetten dicht sind, Radlagerspiel passt, Lufi schon zu ist etc.

Wenn du den Wagen kennst, kannst du aber getrost nur das übliche tun, was man eh beim Tanken tun sollte. Also Flüssigkeitsstände und Reifendruck.

Wenn du dann noch ADAC-Plusmitglied oder sowas bist kann dir wenig passieren. Persönlich führe ich immer Werkzeug mit, dass für nen Achswechsel auf dem Rastplatz reicht, aber auch nur, weil der Koffer im Kofferraum seinen festen Platz hat.

oh nice so feine antwortwen und auch so schnelle 😉 nice dankeschön 😉

ps wegen des öls, welches nehmt ihr da bzw welches empfiehlt ihr mir quasi?

Hab 1,6l 75ps...

Ein ganz normales Öl, 10W40 reicht für die Maschine auf jeden fall.

Nicht vergessen sollte man den Luftdruck im reserverad.

MFG Sebastian

Ähnliche Themen

hehe des wär ne blöde sache 😉 danke euch allen bin nun beruhigt dass ihr meinem wagen zutraut das zu schaffen...alle sind imma so pessimistisch :/ hehe thx all

Wenns ein auto schaft, dann der G2!!!

hehe!!

wenns dir nicht zuviel aufwand ist, Zahnriemen anschauen.

Dann haste auch alles...

Der Rest ist höhere macht und kann eh keiner verhindern!!!

Gute Reise!!

dankschön 😉

Ich weiß echt nicht, was ihr euch da alle Kopfzerbrechen macht, mein Golfi führte mich voriges Jahr 2500 km "am Stück" (ein paar mal kombinierte Ess- und Pinkel- und Tankpausen, das war's auch schon) nach Malaga/Spanien, und es lief alles wunderbar. Fliegen ist für Bergaufbremser 😁
Öl- und Kühlwasserstand kontrollieren, Reifen ansehen, ansonsten: Viel Spaß beim Fahren!

ich verstehe das auch nicht. fahre regelmäßig meine 1000km, um mal am WE nach Hause zu kommen.

Wenn etwas passiert, passiert es halt. Werkzeug nutzt auch nix, wenn man keine ersatzteile hat.

es passiert selten, dass sich nur ein schraube löst, die man festziehen muss...
obwohl, ich habe auch den nusskasten bis schlüsselweite 34 dabei.
soll keiner sagen, ich war ne vorbereitet^^

die zeiten, zu denen man noch einen zweiten trabbi im kofferraum mit sich rum fährt, sind ja vorbei.

heute traut man der perfekten logistik, sodass ein rasches weiterkommen möglich ist.

ich persöhnlich würde mir auch nochmal den keilriemen anschauen, nich das der zu straff oder zu locker sitzt 🙂

Schau dir die schläuche an, besonders unterdruckschläuche vom vergaser oder der einspritzung. zumindest bei meinem PN-Motor resultieren daraus die meisten motor-schwierigkeiten, wenn man das forum hier desöfteren verfolgt.

Mann Mann du hast eines der besten, robustesten Autos was je gebaut wurde 🙂
Rein in die Karre und los

Das Wichtigste ist wirklich:
Das Auto kennen!

Wenn ich weiß, wie alt bspw. die Verteilerkappe ist, dann bleibe ich sicher nicht deswegen liegen. Wenn man allerdings nicht weiß, was wann gemacht wurde, dann gibt es doch einige Banalitäten, die das Vorankommen verhindern könnten.

Und daher schadet der Blick auf die diversen Verschleißteile sicher nicht. Wer kein gutes Gedächtnis hat führt dann auch besser gleich das persönliche Serviceheft.

Und wenn es keine Verschleißteile sind, dann bleibt man bei einem G2 wirklich kaum liegen. Was soll auch sonst kaputt gehen? 😁😁

@ Celvic
Die Udruckanlage ist aber bei keinem Motor wirklich lebenswichtig. Irgendwie kommt man immer voran, und wenn man Schläuche tauschen muss 😉
Der obligatorische Meter (oder mehrere) davon liegen bei mir aber auch (irgendwo) im Wagen.

Ok.

Aber generell nach der Elektrik zu schauen ist nicht verkehrt. Wenn die Statistiken veröffentlicht werden, warum Autos liegen bleiben, dann liegen immer Elektrikprobleme weit vorne.

Ansonsten: Kupplungszug prüfen

Deine Antwort
Ähnliche Themen