Wie mach ich Golf II Reisefit?

VW Golf 1 (17, 155)

hiho zusammen,

und zwar folgendes, ich möchte übers lange wochenende nächste woche eine tour machen, von hannover nach bernau (bayern)...d.h 744km am stück...

ich habe nen golf2 mit ca 273 tkm wobei der tacho bei ca 20tkm net ging 😉

was habt ihr so für ideen wie ich meinen golf vorbereiten könnte?^^

oder würdet ihr des garnet wagen...gibt viele die sagen:" lass des lieber" find des aba blöd 😉

mfg rob

35 Antworten

ich fahr auch hin und wieder stuttgart-berlin und zurück.
und das meist sogar ohne tankstop oder pinkelpause! selbst das hält der golf durch.
außer reifendruck, öl und wasser zu kontrollieren mach ich nichts vorher.
hab nichmal nen reserverad dabei. die 100tkm die ich das auto bis jetzt habe bin ich auch nur einmal liegengeblieben, sodaß ich nicht weiterfahren konnte. und das war wegen nem gerissenen kupplungszug was man eh nicht vorher wissen kann.

also mach dir keine sorgen...

Also wirklich!

Ein bisschen Kuehlwasser und Oel dabei, 8er, 10er, 12er ,13er, 17er
Schluessel fuer den Notfall.
Eine Lange Draht und etwas Panzertape wiegen nicht viel.

Meiner hat auch schon 2500Km am Stueck (2 Tage) gemacht,
ohne mit dem Scheibenwischer zu zucken 😁.
Ueberhaupt bin ich mit der Karre schon mehrfach kreuz
und quer durch Europa geduest, einen Sommer mal fast 10oookm!

Ich bin der Meinung, wenn er laeuft, dann laeuft er, mir geht
immer eher was bei Kurzstreckenbetrieb kaputt.

lol, erinnert mich an meine croatien reise...

bin mal mit einem 300.000km passat nach croatien gefahren. das ding lief problemlos hin- und zurück. nur das mädel das ich mitnahm hab ich bei dunkelheit zuhause abgeholt... hätte ihr vater die roststellen bei tag gesehen.. der hätte sie vermutlich nicht einsteigen lassen :-) der trick hat gefunzt, und war ne super woche ;-)

aeckkkk, verklickt. bitte loeschen falls ein Mod die musse hat.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von EvilJogga


@ urian

Was? ich schaff sogar im Winter bei ausschließlich Kurzstrecke (>5km) mehr als 600 mit einem Tank 😛

Nur schieben iss schöner 😉

ja ick pack auch mehr . wollte aber etwas reserve lassen 😉

Gruss 🙂

PS: alles unter 6km kannste loofen .. feix ...

Hallo.Wie schon beschrieben hier einfach fahren.alles nachschauen was wasserschläuche betrifft,Ölkreislauf und das wars.evtl noch den luftfilter,damit der Benzinverbrauch geringer ist grins.
Ich habe ein gutes Beispiel.wir sind letzte Woche im Urlaub gewesen ca 2000km in der Woche gefahren.gestern hab ich ihn dann mal wieder aus der Garage geholt und nen Ölwechsel gemacht.nach Haus gekommen und festgestellt das auf einmal der Schlauch fürn Rücklauf vom Wasserkühler nen altersbedingten Riss hat.war auf einmal nass unterm Auto.3km gefahren nach dem Ölwechsel.Auto dann zum kollegen in die Werkstatt gebracht,damit er mir nicht die Garage einsaut.Hab gleich gesagt jetzt wird die Kopfdichtung mit gemacht weil die auch öl nach aussen drückt.also Komplettsatz mit Zahnriemen.Heut war ich da um zu fragen ob alles geklappt hat mit dem Teile bestellen.da sagt er zu mir,ich hätte ihm ja sagen können das der Anlasser nicht immer funktioniert.Ich,HÄH???der hat bis jetzt keine Probleme gemacht.Ich bin raus und tatsächlich er tats nicht mehr!!!heul.auf einmal.

Was sagt dir das???!!!

Ein Golf geht nur zu Haus kaputt,damit du heile ankommst,grins.

MfG Pfiffi

Deine Antwort
Ähnliche Themen