Wie löst die serienalarmanlage aus?
Frage steht oben wenn ich mein Auto abschließen piept es laut und die da ist scharf. Ich habe mal die Fenster offen gelassen und reingegriffen, kein Ton ist das normal? Wann löst die dwa aus?
28 Antworten
Zitat:
@kopfhörer schrieb am 19. März 2016 um 12:42:52 Uhr:
Zitat:
@ThomasCooper schrieb am 19. März 2016 um 07:58:51 Uhr:
Der Innenraumsensor kann übrigens deaktiviert werden, wenn nach dem Abschließen ein zweites Mal auf "schließen" gedrückt wird.nein, damit schaltest du die komplette alarmanlage aus
Nein, mit zweimaligem Schließen wird nur der Bewegungssensor ausgeschaltet. Notwendig wenn man auf eine Fähre mitfährt. Der Einbruchsalarm bleibt.
Gruß B-Bernie
Zitat:
Neigungsalarmgeber und
Innenraumschutz ausschalten
Taste der Fernbedienung innerhalb von
10 Sekunden erneut drücken, sobald das Fahrzeug verriegelt ist.
Kontrollleuchte leuchtet ca. 2 Sekunden auf und blitzt dann weiter.
Neigungsalarmgeber und Innenraumschutz sind bis zum erneuten Verriegeln ausgeschaltet.
naja, mal ehrlich: für mich bedeutet das, daß die alarmanlage damit sinnlos wird. wer bricht schon ne tür, oder den kofferraum auf?
Zitat:
@kopfhörer schrieb am 20. März 2016 um 14:13:03 Uhr:
naja, mal ehrlich: für mich bedeutet das, daß die alarmanlage damit sinnlos wird. wer bricht schon ne tür, oder den kofferraum auf?
Sobald die Tür geöffnet wird, geht die AA los.
Was passiert wenn bei aktivierter AA das Türschloss mit Schlüssel entriegelt und die Tür geöffnet wird?
Ähnliche Themen
Zitat:
@MZ-ES-Freak schrieb am 20. März 2016 um 14:33:22 Uhr:
Was passiert wenn bei aktivierter AA das Türschloss mit Schlüssel entriegelt und die Tür geöffnet wird?
da das ein regulärer Vorgang ist, würde ich erwarten, dass die AA nicht anschlägt
Eben das wäre ja die Frage.
Geht z.B. bei Audi nicht so einfach.
Wenn Schloss offen, muss innerhalb von 20s die Zündung eingeschaltet werden sonst geht die AA los.
Also Entschärfung nur mit FB.
Und das ist ja hier die Frage, sonst ist ja die AA überflüssig.
Kann das mal jemand prüfen?
O.k.
Danke.
Das habe ich befürchtet.
Ich habe mal irgendwo gelesen das genau diese Ländercodierung nicht für Deutschland gilt.
Was dann auch bedeutet, wenn das Schloss auf einfachste Weise geknackt wird , ist das Auto offen und die AA ist vollkommen sinnfrei.
So habs heute probiert, wie alles andere geht auch das nicht an der Schrottkarre. Ins auto reingegriffen mit dem Arm gewedelt bis die Leute sich umgedreht und sich ihren Teil dabei gedacht haben lol. Immerhin aufschließen lässt sich das Auto net von innen.
Zitat:
@MZ-ES-Freak schrieb am 20. März 2016 um 19:33:20 Uhr:
O.k.
Danke.
Das habe ich befürchtet.Ich habe mal irgendwo gelesen das genau diese Ländercodierung nicht für Deutschland gilt.
Was dann auch bedeutet, wenn das Schloss auf einfachste Weise geknackt wird , ist das Auto offen und die AA ist vollkommen sinnfrei.
Wenn die SA 877 Überkreuzschliessung
In den FA geschrieben wurde , ist die Entschärfung nur über den Funkschlüssel möglich .
ist der Akku am
Schlüssel leer, geht beim aufschließen am Schloss die aa los.... hab ich selbst bei einer ece Variante von 6er festgestellt....
Hallo!
Die Alarmanlage prüft man viel einfacher. Das Wedeln im Innenraum bei geöffnetem Fenster führt nämlich nicht immer zum Erfolg (eher nur in den seltensten Fällen).
-Fahrerfenster auf
-Auto abschließen
-kurz warten
-in das Auto greifen und Motorhaube öffnen
-Ohren zuhalten
CU Oliver
Zitat:
@smouffb schrieb am 21. März 2016 um 08:29:27 Uhr:
ist der Akku am
Schlüssel leer, geht beim aufschließen am Schloss die aa los.... hab ich selbst bei einer ece Variante von 6er festgestellt....
Bei einer entladener Batterie in der Fernbedienung wird man früh genug gewarnt .
dann gäbe es aber kein Grund den Schlüssel zu verwenden... außerdem geht es darum wann die aa auslöst.... ob man gewarnt wird oder nicht ist in diesem Fall total irrelevant ....