1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. Wie löse ich Schraube?

Wie löse ich Schraube?

VW Vento 1H

Hallo!
Vielleicht kann mir jemand weiter helfen, wäre nett.....
Möchte an meinem IIIer Golf die Bremsbeläge wechseln. Allerdings kann ich eine Inbusschraube nicht lösen, weil sie rund ist. Hat jemand eine Idee?
Ist der Bolzen der beide Bremsbeläge zusammenhält.
Danke euch!!!!!!!

Ähnliche Themen
49 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von LogicCube


@BadFP:

das war eigentlich als Scherz gedacht, dachte du hättest das auch so verstanden durch den grinsenden Smiley...
naja dachte das wäre so angekommen. War auf jedenfall nicht "klugscheisserisch" gemeint....!

sorry...

allet klar, hab den grinser übersehen...

kann ja auch mal vor kommen zu so später stunde...

;)

FRIEDE...

Zitat:

Original geschrieben von Antoni


das ist ja korrekt das es zu den torx nüssen gehört!
es sieht aber anders aus als torx darum gings mir!
oder würdest du mir torx bringen wenn ich dir sagen würde bring mir bitte ne vielzahnnuss?:D

kannste mal bilder reinstellen von torx und vielzahn nuss...

oder is torx einfach nur aussen, also wie die innensechskannt (inbus) und vielzahnnuss einfach nur wie ne nuss nur halt mit torxbezhanung???

mensch leute macht euch doch nicht gegenseitig fertig:)

lass den doch schrauben wenn er sich das zutraut wieso nicht!?
er hatt es ja auch schon öffters gemacht also wird er es schon machen!

Danke Antoni!!!!! Jedem das Seine (mir das meiste).....

Torx hat nur 6 Zähne, Vielzahn hat 12 Zähne. Die Vielzahnnuss ist deshalb bei einer komplett runden Inbusschraube besser geeignet.

Zitat:

Original geschrieben von Antoni


mensch leute macht euch doch nicht gegenseitig fertig:)

lass den doch schrauben wenn er sich das zutraut wieso nicht!?
er hatt es ja auch schon öffters gemacht also wird er es schon machen!

ich hab da gegen ja nichts gesacht, bin selber kein KFZler und mache nicht nur meine Bremsen!!! zuminest Vorn, an den Trommeln geh ich nich ran!!

Und selbst beim Opel hab ich schon gewechselt, mist dinger, mußte mir extra einen 7er innensechskant kaufen...

wenns so nicht geht:
- größere Imbusnuss reinschlagen und mit Ratsche rausdrehen
- Linksausdreher ansetzen, dazu muss ein Loch in die Schraube gebohrt werden
- mit dem Dremel einen Schlitz in die Schraube fräsen wo man dann mit dem Schlitzschraubenzieher ansetzen kann.
- Kältespray und ein paar Hammerschläge könnten zum besseren Herausdrehen beitragen.
gruß Micki

linksausdreher dürfte zu schwach sein. wenn du dazu in der lage bist kannst du auch einen billigen sechskantschlüssel nehmen und in mit einem schweißpunkt fixieren. danach einfach rausdrehen, aber nur wenn die methode mit torx\vielzahn nicht hilft.
zum thema torx vs. vielzahn
in den katalogen wird unterschieden zwischen vielzahn und torx. zu recht nur weil der torx mehr zähne hat als ein sechskant, ist er noch lange kein vielzahn.

Die Idee mit dem Schweißen ist noch immer die beste. Muss allerdings schnell gehen, damit sich die ganze Schraube nicht zu sehr erwärmt, sonst bekommst du sie dann erst recht nicht heraus. Nach fest kommt ab! (ich meine den Schraubenkopf)

dann könnte er zumindest die beläge wechseln. :)
ich meinte ja auch nur einen schweißpunkt. wenn er ne wurst zieht, dann geht gar nix mehr....

Zitat:

Original geschrieben von Autohansel


Die Idee mit dem Schweißen ist noch immer die beste. Muss allerdings schnell gehen, damit sich die ganze Schraube nicht zu sehr erwärmt, sonst bekommst du sie dann erst recht nicht heraus. Nach fest kommt ab! (ich meine den Schraubenkopf)

kann er dann nicht einfach warten bis alles wieder kalt ist und dann rausdrehen??

Hast Du jetzt eigentlich schon irgendwas von den Vorschlägen probiert? Hat was geklappt?

das problem ist, dass durch die hitze das metall sich dauerhaft verändert und evt. spröde wird --> abreisst..

Zitat:

Original geschrieben von cksIT


das problem ist, dass durch die hitze das metall sich dauerhaft verändert und evt. spröde wird --> abreisst..

ok,

sieht man mal wieder, dass Werkstofftechnik nicht so mein Fach ist. . . (was auch die Prüfungsnote zeigt :-))

in den katalogen wird unterschieden zwischen vielzahn und torx. zu recht nur weil der torx mehr zähne hat als ein sechskant, ist er noch lange kein vielzahn

das sehe ich auch so:D

Zitat:

Original geschrieben von Antoni


in den katalogen wird unterschieden zwischen vielzahn und torx. zu recht nur weil der torx mehr zähne hat als ein sechskant, ist er noch lange kein vielzahn

das sehe ich auch so:D

Torx hat nur 6 Zähne, Vielzahn hat 12 Zähne. Die Vielzahnnuss ist deshalb bei einer komplett runden Inbusschraube besser geeignet.

auch das sehe ich so :D :D

Deine Antwort
Ähnliche Themen