Wie löse ich Schraube?

VW Vento 1H

Hallo!
Vielleicht kann mir jemand weiter helfen, wäre nett.....
Möchte an meinem IIIer Golf die Bremsbeläge wechseln. Allerdings kann ich eine Inbusschraube nicht lösen, weil sie rund ist. Hat jemand eine Idee?

Ist der Bolzen der beide Bremsbeläge zusammenhält.

Danke euch!!!!!!!

49 Antworten

Habe das selbe Problem gehabt. Zum Glück war nur eine Schraube vergurkt und die Bremsbeläge fast auf null runter, so dass ich den Bramssattel so runtergezogen bekommen habe, nachdem ich die andere Schraube raus hatte.

Zitat:

Original geschrieben von Silvercircle04


ähm mal ne blöde Fage

Wo soll den die Imbusschraube sitzen ?

oder

gibt es da verschiedene Befestigungen

gruß

Hat wohl die 239er Bremsanalge, da sind es 2 Inbus-schrauben für Inbus Größe 5. Bei den Bremsen der 256er und 280 und..... sind es 8er Sperrzahnschrauben.

und wie stellt man den kolben ohne VAG 3272 zurück?

Den Kolben kannste mit ner Wapuza zurückdrücken oder einfach den Bremssattel vorm ruternehmen zwischen Scheibe und Belag verkanten und ziehen dann geht er auch zurück, vorher Bremsflüssigkeitsbehälter aufdrehen damit der nicht platzt wenn du den Kolben zurückdrückst!
Wenn die schraube Rund ist ne M8 "Vielzahn Nuss" nehmen und grade reinschlagen dann kriegste die mit ner Knarre gelöst.
Wenn gar nix geht musste die schwarze Gummi Manchette in der die Schraube sitzt abschneiden und den Schraubenkopf absägen oder Flexen! Dann ist die Spannung raus und du kannst die Schraube so rausdrehen!
Ich mach das jeden Tag in der Werkstatt und anstatt sich über den Unterschied zwischen Torx und Vielzahn oder Rechtschreibfehler zu streiten solltet ihr den Leuten Lieber helfen!
Für Sinnlose Diskussionen gibt es genug andere Foren!
Gruß Mansen

Ähnliche Themen

WENN GARNICHTS GEHT EINFACH NE 13´ER NUSS DRAUFSCHLAGEN HABE DAS ÖFTER GEMACHT

Deine Antwort
Ähnliche Themen