Wie löse ich Schraube?

VW Vento 1H

Hallo!
Vielleicht kann mir jemand weiter helfen, wäre nett.....
Möchte an meinem IIIer Golf die Bremsbeläge wechseln. Allerdings kann ich eine Inbusschraube nicht lösen, weil sie rund ist. Hat jemand eine Idee?

Ist der Bolzen der beide Bremsbeläge zusammenhält.

Danke euch!!!!!!!

49 Antworten

du schraubst an deinen bremsen rum und weißt nichmal was ne TORX-NUSS ist???

hoffentlich wohne ich nicht in deiner nähe...

Ne die habe ich nicht, sind 2 10er sechskant

zwischen torx und viehlzahn gibts schon einen unterschied

bei viehlzahn gibts mehr zähne wie der name es schon sagt😁

😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von arigo1


mmmmh....Wie soll ich sagen ist ein langer Bolzen der die beiden Bremsbeläge an der Bremsscheibe festhält......

nich ganz...

er hält den bremssattel, die belege werden durch federn gehalten... 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

zwischen torx und viehlzahn gibts schon einen unterschied

Nein, gibt es nicht. Torx zählt auch zu den Vielzahn-Nüssen.

Und er meint vermutlich die beiden Schrauben, die den Teil des Sattels halten, unter dem sich die Beläge befinden.

Zitat:

Original geschrieben von Silvercircle04


Ne die habe ich nicht, sind 2 10er sechskant

dann hast du die gerling anlage drin...

entschudlige logiccube.....ich öffne die schrauben und tausche die beläge......brauch dazu keine Torx-Nuss....tue es weil ich das auch kann und dazu keine wekstatt brauche.....

ja...das mein ich baddek

Zitat:

Original geschrieben von arigo1


entschudlige logiccube.....ich öffne die schrauben und tausche die beläge......brauch dazu keine Torx-Nuss....tue es weil ich das auch kann und dazu keine wekstatt brauche.....

aber wenn du die beiden schrauben draussen hast, mußte noch den bremssattel wegnehmen, oder fallen dir die belege gleich so in die hand???

es heißt GIRLING.

gerling ist neben meinem Mathe-Prof auch ein großer Versicherungskonzern und auch Hauptsponsor vom 1. FC Köln 😁

naja, ich meinte schon TORX, und nicht VIELZAHN!

darum gings auch nicht. es geht einzig und alleine darum, das man sowas ann in ner werkstatt machen läßt. Ohne ausbiludng oder zuminedst fundierte kenntnisse in dem bereich sollte keiner an bremsen rumschrauben!

Zitat:

Original geschrieben von LogicCube


es heißt GIRLING.

gerling ist neben meinem Mathe-Prof auch ein großer Versicherungskonzern und auch Hauptsponsor vom 1. FC Köln 😁

naja, ich meinte schon TORX, und nicht VIELZAHN!

darum gings auch nicht. es geht einzig und alleine darum, das man sowas ann in ner werkstatt machen läßt. Ohne ausbiludng oder zuminedst fundierte kenntnisse in dem bereich sollte keiner an bremsen rumschrauben!

biste heut auf dem klugscheißertripp???

is doch egal wie das geschrieben wird, heißen tut es gleich... und es ging nur darum das er ne andere anlage drin hat...

man, das die leute hier immer so kleinkarriert sind!!!
Herr Professor!!!

da bin ich ganz deiner meinung...logic.....allerdings ist es selbst für einen nicht-ptofi wie mich kein problem sie zu wechseln...mache es nicht das erste mal.....wenn selbst der lehrling das in der werkstatt machen darf.....(was er eigentlich nicht dürfte)

Also ich habe am Freitag meine Scheiben und Bremsen gewechselt.

1. Rad runter

2. kleine Schlitzschraube was die Scheibe hält auf

3. Die zwei 17 er auf was den sattel hält

4. 1 10 er Schraube auf bei den Führungstiften führ den Sattel.

und das wars

gruß

das ist ja korrekt das es zu den torx nüssen gehört!

es sieht aber anders aus als torx darum gings mir!

oder würdest du mir torx bringen wenn ich dir sagen würde bring mir bitte ne vielzahnnuss?😁

@BadFP:

das war eigentlich als Scherz gedacht, dachte du hättest das auch so verstanden durch den grinsenden Smiley...

naja dachte das wäre so angekommen. War auf jedenfall nicht "klugscheisserisch" gemeint....!

Deine Antwort
Ähnliche Themen