1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. Wie Lenkrad mittig setzen ?

Wie Lenkrad mittig setzen ?

VW Golf 3 (1H)

Hallo Leute,
da ich neue Querlenker etc verbaut habe, muss ich dringend zur Achsvermessung.
Daher wollte ich die Chance nutzen und das Lenkrad mittig setzen. Ich kann derzeit zu einer Seite weiter einschlagen als zur anderen.
Wie mache ich das am besten? Wie schaffe ich es das Lenkrad so zu setzen, dass der Einschlag in beide Richtungen gleich groß ist?

Ähnliche Themen
50 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MaHa2208


Beruhigt mich :)
Habe die Manschetten grad für Stück ca. 15 Euro bestellt. Kann ich heute Mittag haben.
Die Spurstangen kosten aber - mit Prozenten - ca. 70 Euro das Stück.
Da bestelle ich lieber MEYLE bei Ebay für 22 Euro und warte bis Freitag :)

naja dann sollten die bis zum ende des motor oder nochmal gut 10 jahre durchhalten

Soo, alles verbaut und Spur vermessen.
Der Wagen fährt sich 1A. Besser als je zuvor :)
Also:
Lenkrad mittig setzen ist bei der Spurvermessung nicht möglich. Nach wenigen Grad drehen, findet das Messdingen keinen Irientierungspunkt mehr und schon ist das Thema durch. Das Lenkrad kann nur durch testen auf Mitte gestellt werden und anschließend wird die Spur daran angepasst. Eine andere Chance haben wir nicht!
Also alles richtig gemacht :)

Zitat:

Original geschrieben von MaHa2208


Soo, alles verbaut und Spur vermessen.
Der Wagen fährt sich 1A. Besser als je zuvor :)
Also:
Lenkrad mittig setzen ist bei der Spurvermessung nicht möglich. Nach wenigen Grad drehen, findet das Messdingen keinen Irientierungspunkt mehr und schon ist das Thema durch. Das Lenkrad kann nur durch testen auf Mitte gestellt werden und anschließend wird die Spur daran angepasst. Eine andere Chance haben wir nicht!
Also alles richtig gemacht :)

wie schon von mir gesagt.. ich hab das nicht nur einmal gemacht ;-) freut mich, das es jetzt super passt :-)

wenn dein lenkrad nicht mittig steht, und du keinen bordstein anprall hattest, und spur, sturz, vor-/nachlauf
und geradeauslauf stimmen, (z.B. bei einem neufahrzeug oder bei einem guten gebrauchten), dann solltest du dein lenkrad mittig stellen, da ja alles andrere stimmt. // variante 1.) finde heraus, ob dein lenkrad leicht abzubauen ist, und ob es eine feinverzahnung hat. wenn ja, stelle das lenkrad 1 ggf. 2 zähne rüber. // wenn nein: verstelle die spurstangen so, daß dein lenkrad anschließend mittig steht }> verfahrensweise: wagen aufbocken } wenn dein lenkrad links abweicht: stelle es in gedanken nach rechts (mitte): damit würde der wagen nach rechts lenken, damit dein lenkrad mittig steht. wenn du jetzt wieder geradeaus fahren willst, mußt du die linke spurstange verlängern und die rechte spurstange verkürzen, und zwar jeweils um den gleichen betrag. } andere abweichung: wenn dein lenkrad rechts abweicht: stelle es in gedanken nach links (mitte): damit würde der wagen nach links lenken, damit dein lenkrad mittig steht. wenn du jetzt wieder geradeaus fahren willst, mußt du die linke spurstange verkürzen und die rechte spurstange verlängern jeweils um den gleichen betrag. }> machmal hift es, sich eine skizze zu machen, um das zu verstehen!
achtung !!! das ganze gilt nur, wenn die spurstangen hinter der achse liegen, wie bei den meisten Pkw, ansonsten gilit jeweils das gegenteil !!! O.K. Getzy08
getzy 08

Nach ca einem Jahr hat er es hoffentlich schon hin bekommen

@ getzy08
Du hast meinen Beitrag schon gelesen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen