Wie leistet man sich einen neuen BMW?
hallo forum mitglieder,
erstmal möchte ich mich als neu user rein höflichkeitshalber mal vorstellen. ich heisse stefan und bin 18 jahre alt und mache gerade mein abi. ich lese seit einem jahr regelmässig in diesem forum. zwar besitze ich noch kein auto, aber wenn es soweit ist, wird es zu 100% ein bwm. wieso gerade ein bwm? nun ich arbeite für eine grosse deutsche mietwagen gesellschaft und darf die autos zu den verschiedenen standorten fahren. in dieser zeit habe ich meine vorliebe für bmw entdeckt. wie soll ich es sagen? es macht einfach spass ein bmw zu fahren. aber das muss ich euch ja nicht erzählen......
- zurück zum eigentlichen thema:
ich wunder mich doch, wieviele menschen sich einen neuen premium pkw leisten (können/wollen). zwar ist das forum nicht repräsentativ, denoch wunder ich mich über die hohe zahl an privaten käufer solcher hochpreisigen autos, auch wenns über leasing läuft, wobei beim leasing einem das auto ja auch nicht geschenkt wird, sondern man den wertverlust des wagens über 3 jahre abzahlen kann.
und genau das ist der punkt, der mich erstaunt. man kauft einen wagen für etwa 50.000 - 60.000 und macht in drei jahren einen verlust von 20.000 - 30.000 euro.
da die meisten nicht millionäre sind, frage ich mich wie man so etwas leisten kann!? ich schätze die meisten sind angestellte, wahrscheinlich auch teils arbeiter. spart ihr für euren hobby, verzichtet stattdessen auf urlaub und sonstige sachen, wohnt ihr mietfrei, so dass die freien mittel für das leasing verwendet werden können usw oder bekommt ihr von eurem arbeitgeber die autos als firmenwagen zur verfügung?
selbst wenn ich nach dem studium gut verdienen würde (2.500-3.000 netto), wäre es schwer für mich so einen wagen fabrikneu zu refinanzieren. für leasing und unterhalt kämen etwa 1000 euro, dann möchte ich auch noch gut wohnen, würde auch noch mal mindestens 1.000 euro kosten. macht schonmal. 2.000 euro - bleiben noch etwa 500 euro übrig für essen, klamotten, pflege, kultur usw. kaum mehr als ein hartz 4 empfänger.
ich freue mich über jeden user, der sich einen bmw kauft und seine berichte hier postet (motiviert einen), aber für wen werden solche autos gebaut, wenn selbst ein akademiker nicht im stande wäre (nach meiner moderraten rechnung) sich so ein auto zu leisten?
ich würde mich gern über eure erfahrungen, ohne dass ihr ins detail geht, sehr freuen.
lg stefan
Beste Antwort im Thema
hallo forum mitglieder,
erstmal möchte ich mich als neu user rein höflichkeitshalber mal vorstellen. ich heisse stefan und bin 18 jahre alt und mache gerade mein abi. ich lese seit einem jahr regelmässig in diesem forum. zwar besitze ich noch kein auto, aber wenn es soweit ist, wird es zu 100% ein bwm. wieso gerade ein bwm? nun ich arbeite für eine grosse deutsche mietwagen gesellschaft und darf die autos zu den verschiedenen standorten fahren. in dieser zeit habe ich meine vorliebe für bmw entdeckt. wie soll ich es sagen? es macht einfach spass ein bmw zu fahren. aber das muss ich euch ja nicht erzählen......
- zurück zum eigentlichen thema:
ich wunder mich doch, wieviele menschen sich einen neuen premium pkw leisten (können/wollen). zwar ist das forum nicht repräsentativ, denoch wunder ich mich über die hohe zahl an privaten käufer solcher hochpreisigen autos, auch wenns über leasing läuft, wobei beim leasing einem das auto ja auch nicht geschenkt wird, sondern man den wertverlust des wagens über 3 jahre abzahlen kann.
und genau das ist der punkt, der mich erstaunt. man kauft einen wagen für etwa 50.000 - 60.000 und macht in drei jahren einen verlust von 20.000 - 30.000 euro.
da die meisten nicht millionäre sind, frage ich mich wie man so etwas leisten kann!? ich schätze die meisten sind angestellte, wahrscheinlich auch teils arbeiter. spart ihr für euren hobby, verzichtet stattdessen auf urlaub und sonstige sachen, wohnt ihr mietfrei, so dass die freien mittel für das leasing verwendet werden können usw oder bekommt ihr von eurem arbeitgeber die autos als firmenwagen zur verfügung?
selbst wenn ich nach dem studium gut verdienen würde (2.500-3.000 netto), wäre es schwer für mich so einen wagen fabrikneu zu refinanzieren. für leasing und unterhalt kämen etwa 1000 euro, dann möchte ich auch noch gut wohnen, würde auch noch mal mindestens 1.000 euro kosten. macht schonmal. 2.000 euro - bleiben noch etwa 500 euro übrig für essen, klamotten, pflege, kultur usw. kaum mehr als ein hartz 4 empfänger.
ich freue mich über jeden user, der sich einen bmw kauft und seine berichte hier postet (motiviert einen), aber für wen werden solche autos gebaut, wenn selbst ein akademiker nicht im stande wäre (nach meiner moderraten rechnung) sich so ein auto zu leisten?
ich würde mich gern über eure erfahrungen, ohne dass ihr ins detail geht, sehr freuen.
lg stefan
129 Antworten
Hier wird sich der Kopf heiss diskutiert in welchen Gehaltsklassen ein 5er Sinn macht und ab wann man ihn fahren darf und der TS war nimmer gesehen. Hallo! Noch da?
Gibt es noch etwas erhellendes ausser der Tatsache, dass er noch fließig lernen muss um dann einen Job zu haben, der es ihm ermöglicht ein soches Fahrzeug zu fahren? Ob als Dienstwagen, gekauft oder gemietet. In allen Fällen braucht er einen guten Job.
Ich meine, der Informationsgehalt dieser Quintessenz ist überschaubar. Bekommt er einen guten Job , dann kann er 5er fahren. Wenn nicht fährt er Golf oder Bus. 😁
Jack
Zitat:
Original geschrieben von zerschmetterling81
Muss man um dieses Thema so viele Postings schreiben? Das lässt sich doch alles einfach zusammenfassen aus meiner Sicht. Wie leistet man sich typischerweise einen neuen BMW?
- man leistet ihn sich nicht, eine Firma leistet sich ihn, zum Beispiel als Gehaltsbestandteil eines angestellten mittleren Managers, steuerlich geltend gemacht.
- auch die Firma leistet sich den neuen BMW nicht, sondern der neue BMW wird von einer Bank mit Gewinn an die Firma vermietet (Englisch: Leasing).Der 5er BMW ist ein klassisches Firmen-Mietfahrzeug nach oben genanntem Finanzierungsmodell. Die Konkurrenten E-Klasse und A6 natürlich genau so.
Wirtschaftlich interessant werden diese Fahrzeuge für Privatleute erst nach dem großen anfänglichen Wertverlust nach 2 Jahren Alter.
Oft von privat neu gekauft (reichlich unwirtschaftlich) werden eher Kleinwagen und Kompakte wie Polo, Corsa, A-Klasse, Golf usw. 5er-BMW werden privat in Deutschland vielleicht von ein paar wohlhabenden Rentnern gekauft.
Wer sieht's anders?
ich; den riesen Wertverlust hast Du nur, wenn Du den Wagen nach 2-3 Jahren wieder verkaufst. Behälst Du ihn bsp. 10 Jahre, dann verteilt sich der Wertverlust entsprechend und ist auch bei einem neuen und teuren Auto tragbar. Es gibt schon viele Privatleute, die sich so ein Auto neu gönnen wollen und können.
derradlfreak
Also, ich weiß nicht recht was das ganze hier soll. Keiner muß sich rechtfertigen, wenn er sich ein neues Auto kaufen kann, muß oder will. Wenn man es sich leisten kann, dann ist das doch ok, wenn nicht ist es schade aber kein Grund um eine Neiddebatte zu starten. Für mich ist dieses Thema ab sofort geschlossen. Noch viel Spass beim ärgern.😁
Charly
also, danke leute, dass ihr mir weiterhin eure erfahrungen und tipps mitteilt.
wie schon erwähnt, war die frage rein hypothetisch. mir ist klar, dass ich mir einen bmw als junger mann nicht leisten kann. ich dachte nur, wenn man später im berufsleben ist und gut verdient, wäre es eine möglichkeit sich was zu gönnen. nach meinen rechnungen und das abwägen von pro und contras, werde ich mir, wenn überhaupt einen guten 3 jahre alten gebrauchten lbmw kaufen. für mich ist das auto kein statussymbol! wenn ich nicht so vernarrt auf bmws wäre, würde auch ein golf ausreichen, um von a nach b zu gelangen.
da ich als fahrer bei einer mietwagengesellschaft häufig autos der premuimklasse zu ihren stanorte fahre, kann ich das voll bestätigen:
Zitat:
Original geschrieben von sooper_mo
Ich selbst habe es so oft erlebt wenn ich in der Vette z.B. rumgefahren bin das Leute ohne Ende gegafft haben, oft Mädels einem zugewunken haben.....
und muss mich wundern, wie attraktiv ich plötzlich bin...........
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von BMW_1992
also, danke leute, dass ihr mir weiterhin eure erfahrungen und tipps mitteilt.wie schon erwähnt, war die frage rein hypothetisch. mir ist klar, dass ich mir einen bmw als junger mann nicht leisten kann. ich dachte nur, wenn man später im berufsleben ist und gut verdient, wäre es eine möglichkeit sich was zu gönnen. nach meinen rechnungen und das abwägen von pro und contras, werde ich mir, wenn überhaupt einen guten 3 jahre alten gebrauchten lbmw kaufen. für mich ist das auto kein statussymbol! wenn ich nicht so vernarrt auf bmws wäre, würde auch ein golf ausreichen, um von a nach b zu gelangen.
da ich als fahrer bei einer mietwagengesellschaft häufig autos der premuimklasse zu ihren stanorte fahre, kann ich das voll bestätigen:
Zitat:
Original geschrieben von BMW_1992
und muss mich wundern, wie attraktiv ich plötzlich bin...........Zitat:
Original geschrieben von sooper_mo
Ich selbst habe es so oft erlebt wenn ich in der Vette z.B. rumgefahren bin das Leute ohne Ende gegafft haben, oft Mädels einem zugewunken haben.....
Tja, so ist das leider in unserer kapitalistischen Gesellschaft. Kommst mit einem dicken Auto an werfen sich dir die !dummen! Frauen an den Hals. Aber das ist ein anderes Thema. Kannst ja mal eröffnen: "Warum finden mich Frauen 100x attraktiver wenn ich in einem teuren Auto sitze?" 😁
Zitat:
"Warum finden mich Frauen 100x attraktiver wenn ich in einem teuren Auto sitze?"
........ das liegt an den schlechten Genen 😁😁
Hallo
Zitat:
...
Gibt es noch etwas erhellendes ausser der Tatsache, dass er noch fließig lernen muss um dann einen Job zu haben, der es ihm ermöglicht ein soches Fahrzeug zu fahren? Ob als Dienstwagen, gekauft oder gemietet. In allen Fällen braucht er einen guten Job.
...
Veto: In
allen Fällennicht, man kann auch Erben, Gewinnnen, Schenken, etc.
Viele Grüße,
Peter
Zitat:
Original geschrieben von tria65
Veto: In allen Fällen nicht, man kann auch Erben, Gewinnnen, Schenken, etc.
.... oder reich heiraten 😉
Viele Grüße
Der Chaosmanager
Zitat:
Original geschrieben von Chaosmanager
.... oder reich heiraten 😉Zitat:
Original geschrieben von tria65
Veto: In allen Fällen nicht, man kann auch Erben, Gewinnnen, Schenken, etc.Viele Grüße
Der Chaosmanager
Oder reiche Eltern. Dann gibt's auch n 550i zum 18ten... 😉
Bei der ganzen Diskussion über alle Arten von Steuern und wie man sie umgehen kann (ich hab das mal meinem Kumpel gezeigt, der ist Sachbearbeiter auf dem FA und hat sich kaputt gelacht über einige der Kommentare) habt ihr zumindest eine Zielgruppe der potentiellen Neuwagenkäufer vergessen:
Unsere Rentner, die es in den letzten 30-40 Jahren geschafft haben, sich etwas auf die Seite zu packen. Wofür gäbe es denn ansonsten auch die Farbe Silber-Metallic eigentlich noch?!
Mich würde wirklich mal interessieren, wie viel Prozent des Neuwagen-Privatmarktes auf diese Zielgruppe ausfallen.
Und ich sag euch eins: Ich hab Respekt vor dieser Zielgruppe.
Ob ich das später, wenn mein Reihenhaus bezahlt ist und ich meinen Firmenwagenschlüssel abgebe, auch mal schaffe, kann ich heute noch nicht mit Sicherheit sagen - obwohl ich mehr als 5.000 Euro brutto im Monat verdiene.
Zitat:
Original geschrieben von AndyB1971
Bei der ganzen Diskussion über alle Arten von Steuern und wie man sie umgehen kann
Also ich habe in diesem Thread keinen einzigen Beitrag gelesen, der davon handelte, wie man Steuern umgehen kann 😕
Im übrigen kenne ich Finanzbeamte, die vielleicht auch erst mal über mich gelacht haben - das Finanzamt hat mir dann aber dennoch nach meinem Einspruch die zuviel bezahlten Steuern erstattet ...
Viele Grüße
Der Chaosmanager
(der sich über seinen korrigierten Steuerbescheid von letzter Woche freut)
Zitat:
Original geschrieben von Chaosmanager
Also ich habe in diesem Thread keinen einzigen Beitrag gelesen, der davon handelte, wie man Steuern umgehen kann 😕Zitat:
Original geschrieben von AndyB1971
Bei der ganzen Diskussion über alle Arten von Steuern und wie man sie umgehen kannIm übrigen kenne ich Finanzbeamte, die vielleicht auch erst mal über mich gelacht haben - das Finanzamt hat mir dann aber dennoch nach meinem Einspruch die zuviel bezahlten Steuern erstattet ...
Viele Grüße
Der Chaosmanager
(der sich über seinen korrigierten Steuerbescheid von letzter Woche freut)
Ja... Du bekommst ohnehin irgendwann mal die Krone der Weisheit verliehen. 😁
Zitat:
Original geschrieben von AndyB1971
... habt ihr zumindest eine Zielgruppe der potentiellen Neuwagenkäufer vergessen:Unsere Rentner, die es in den letzten 30-40 Jahren geschafft haben, sich etwas auf die Seite zu packen. Wofür gäbe es denn ansonsten auch die Farbe Silber-Metallic eigentlich noch?!
Mich würde wirklich mal interessieren, wie viel Prozent des Neuwagen-Privatmarktes auf diese Zielgruppe ausfallen.
Im Verhältnis zu den gesamten Neuzulassungen dürfte die o. g. Zielgruppe nicht sehr groß ausfallen:
Nach KBA Zahlen beläuft sich z. B. beim 5er der Anteil der gewerblichen Zulassungen auf 85 %, die sich wie folgt verteilen:
- 30 % sind Händler- bzw. Werkszulassungen
- 20 % sind Vermietfahrzeuge
- 35 % sind sonstige gewerbliche Zulassungen
Bei Besitzumschreibungen mag das dann wieder anders aussehen, denn von den 30 % Händlerzulassungen dürften die meisten Vorführwagen dann in Privatbesitz übergehen.
Viele Grüße
Der Chaosmanager
Da diese Zielgruppe ja offenbar vorher nicht alles verprasst haben, dürften Sie dann auch später kostenbewusst sein, denke ich. Also Jahreswagen o.ä. kaufen, mit 30 % - 40 % Abschlag vom Neupreis.
Zitat:
Original geschrieben von bobbymotsch
Da diese Zielgruppe ja offenbar vorher nicht alles verprasst haben, dürften Sie dann auch später kostenbewusst sein, denke ich. Also Jahreswagen o.ä. kaufen, mit 30 % - 40 % Abschlag vom Neupreis.
Meine Erfahrung mit der Zielgruppe 65+ ist eine andere. Die, die eine 5er oder E-Klasse kaufen, kaufen Neu und zahlen bar. Und dass alle paar Jahre. Eine Kredit würden sie nie aufnehmen und bekommen sie auch nicht, es sei denn mit der nötigen Lebensvers. als Absicherung. Und so ein Teufelszeug wie Leasing kommt mir nicht ins Haus. Pfui. Mieten! Pfff. Wir doch nicht!
Und dann kann der Rest diese Wagen, die dann topgepflegt und sehr wenig Kilometer haben, als gebrauchte Schnäppchen kaufen.
Die muss man dann finden und alles ist gut. Muss dann nur noch ein wenig eingefahren werden... 😎
Jack.