Wie leise ist der A6 im Vergleich zum A4 B6/B7 ??

Audi A6 C6/4F

Hallo A6-Fahrer,

wie leise ist ein A6 Lim oder auch Avant im Vergleich zum A4 B6/B7??? Ist der Unterschied deutlich wahrnehmbar?
Ich kenne den B6/B7 und ab hohem Autobahntempo produziert er schon ordentlich Lärm, könnte ruhiger sein. Wäre für mich auch ein Hauptgrund für einen größeren Wagen, wenn der leiser wäre. Sonst finde ich den A4 top.

Gruß

26 Antworten

Das Innengeräusch ist bei einem Avant Bauartbedingt zwangsweise lauter als bei der vergleichbaren Limo.

Aus diesem Grunde gibt es z.B. S-Klasse, A8 und 7er nicht als Kombi!

Zitat:

Original geschrieben von Christian.xy


Das Innengeräusch ist bei einem Avant Bauartbedingt zwangsweise lauter als bei der vergleichbaren Limo.

Aus diesem Grunde gibt es z.B. S-Klasse, A8 und 7er nicht als Kombi!

das habe ich eingeräumt, dass der Resonanzboden größer ist, aber Du hast behauptet, dass ein Avant knarrt und knarzt und das stimmt so nicht 😁

Dann fällst du unter die glücklichen 30% die es nicht betrifft!

Bevor ich meinen A6 gekauft habe bin ich 6 x A6 Avant Probe gefahren auch geschäftlich mal Europcar und jeder hat irgendwie ein Geräusch aus dem Kofferraum abgegeben.

P.S. Div. Händler räumen diese vermehrt auftretenden Geräusche auch ein!

Bei meiner Limo ist absolut gar nichts zu hören!

Zitat:

Original geschrieben von Christian.xy


Das Innengeräusch ist bei einem Avant Bauartbedingt zwangsweise lauter als bei der vergleichbaren Limo.

Aus diesem Grunde gibt es z.B. S-Klasse, A8 und 7er nicht als Kombi!

Interessanter Aspekt... 😁

Ein A8 in der Langversion als Kombi... Das wäre ein Traum!

Ähnliche Themen

Die meisten Antworten kommen von "Ölofen-Besitzern". Sollten hier, wenn es um die Laufruhe geht, nicht eher die Benziner mit mind. 6 Zylindern antworten? -Gruß-

also ich kann nur über unterschiede vom A4 tfsi zwischen A6 tfsi reden.

der A6 ist wesentlich leiser, was vorallem an der wesentlich besseren motordämmung liegt.

ab 4000 umdrehungen wird der tfsi im A6 dann kerning,

was im A4 eher aufdringlich wirkt.

ich hoffe ich konnte dir ein wenig weiterhelfen.

greetz chros

es macht einfach Spaß mitdem Dicken-auch bei höheren Geschwindigkeiten-über die Ab zu gleiten.

hab`s am WE erst wieder gehabt- Sonntag Morgen die A 2 fast leer- GRA bei 210 km/h rein wegen WR - 183 Km in einer Stunde zurückgelegt, bei gemütlicher Musik versteht sich.

Gruß Wolfgang

"Achja auch zwsichen A6 Limo und A6 Avant gibt es in der Geräuschkulisse einen nennenswerten Unterschied, die Limo verursacht keine Geräusche aus dem Heck, der Avant schon. Knarzen, knirschen, Schlagen des Heckrollos und ähnliches kennt ein Limo-Fahrer nicht, die Avantfahrer schon :-) "

Also mein Avant kennt die Geräusche auch nicht.

Ich fahre seit 82.000 km einen A4 Avant 2.5 TDI, mit dem ich sehr zufrieden bin. Auch der leise Motor war es, der mich zum Sechszylinder hat greifen lassen (statt 1.9 TDI 130 PS damals), denn der Mehrverbrauch ist deutlich.

Nun habe ich heute einen A6 Avant 3.0 TDI Q TT als Vorführer - und ich glaube ab morgen wird mir mein A4 zu laut sein. Kein Vergleich, der 3.0 TDI ist 3 Nummern leiser und elastischer, von der Automatik ganz zu schweigen.

Naja, noch ein paar Monate und der A6 steht eh in meiner Garage, aber bis dahin wird es ein hartes Brot. Das Bessere ist halt des Guten Feind...😉

@Wolf: Ist übrigens ein anderer Vorführer. Auch Schwarz, aber innen Alcantara Sportsitze schwarz und rundum dunkle Scheiben sowie die 7-Speichen-18er und normales Sportfahrwerk. Kommt dem schon sehr nahe...

Zitat:

Original geschrieben von Dennie


Ich fahre seit 82.000 km einen A4 Avant 2.5 TDI, mit dem ich sehr zufrieden bin. Auch der leise Motor war es, der mich zum Sechszylinder hat greifen lassen (statt 1.9 TDI 130 PS damals), denn der Mehrverbrauch ist deutlich.

Nun habe ich heute einen A6 Avant 3.0 TDI Q TT als Vorführer - und ich glaube ab morgen wird mir mein A4 zu laut sein. Kein Vergleich, der 3.0 TDI ist 3 Nummern leiser und elastischer, von der Automatik ganz zu schweigen.

Naja, noch ein paar Monate und der A6 steht eh in meiner Garage, aber bis dahin wird es ein hartes Brot. Das Bessere ist halt des Guten Feind...😉

@Wolf: Ist übrigens ein anderer Vorführer. Auch Schwarz, aber innen Alcantara Sportsitze schwarz und rundum dunkle Scheiben sowie die 7-Speichen-18er und normales Sportfahrwerk. Kommt dem schon sehr nahe...

und Dennie, bist Du jetzt voll und ganz überzeugt?? 😉

Zitat:

Original geschrieben von goldeneroktober


und Dennie, bist Du jetzt voll und ganz überzeugt?? 😉

Er hat keine AHK. Sonst würd ich heut Abend damit durchbrennen... So kann ich aber wenigstens noch ne andere Farbe nehmen. Sonst würd ich ja schon wieder schwarzfahren...😉

Ich denke, das ihr etwas nicht vergessen dürft: Testet den gleichen Motor!!!

Einen A4 2,5 TDI kann man auch nicht mit einen A4 2,7 TDI vergleichen......das ist wirklich schon ein unterscheid!!

So, also zurück zum Thema:

Eines ist klar, der A6 spielt in einer besseren Liga. Ich hatte noch kurz vor dem Kauf meines A4 2,7 einen A6 2,7 zur probefahrt und ich habe mich wirklich geärgert, das ich es nicht von den Kosten hinbekommen habe, ohne auf einiges verzichten zu müssen. Der A6 ist sowohl vom Motor als auch vom Fahrgeräusch (ohne Luftf.) deutlich leiser. Dadurch wirkt er auch gemütlicher......ich träume haute immer noch davon!! ;-) Es ist auch dann ein gewisses Maß an Ruhe im Auto, die das fahren so angenehm macht.
Also, ganz klarer Sieg für den A6.

Aber ich möchte noch anmerken, das ein 2,7 TDI A4 auch eine ganz andere Liga ist wie ein 2,0 TDI A4. Ich hatte erst im Februar meinen 2,0 Rappel-Diesel bekommen und habe ihn dann im Oktober gegen einen 2,7 TDI ausgetauscht und war nach dem ersten starten des Motors überzeugt, das es richtig war den 2,0 "ich werde nie mit dem froh" TDI mit großen Verlußt wieder abzustoßen!! Durch den 2,7 TDI wirkt auch der A4 viel hochwertiger und man kann mit viel mehr ruhe fahren als mit einem "kleinen" Motor. Der Motor ist ja kaum zu hören, oder er verwöhnt mit einem schönen Klang, der sich fast so anhört wie die alten 2,6 VG Benziner im alten Audi 100!!
Ich denke das sollte man auch beachten.....

Gruß Tristan

Deine Antwort
Ähnliche Themen