Wie lege ich meinen A3 höher?
hallo zusammen,
kurz und knapp: ich bin neu hier weil ich im internet keine Informationen mehr finde. ich möchte mein A3 8l höherlegen. (so hoch wie nur möglich) Bis jetzt habe ich nur feststellen müssen dass es nicht so einfach ist wie ihn tiefer zu legen :/ . ich bin auf folgenden informationsstand : -kein komplettfahrwerk im internet erhältlich /-wenn höherlegen dann nur mit schlechtwegefahrwerk+weitec+höherer reifenquerschnitt
somit sollen bis zu 55mm höherlegung möglich sein. (kotzgrenze Antriebswellen)
meine fragen an euch: hat jemand so etwas schonmal in seinem a3 oder golf 4 verbaut? (oben genante möglichkeit) oder kennt jemand einen anderen weg um mein auto etwas mehr offroad tauglich zu machen?
der Grund dieser Aktion ist dass wir sehr viel abseits der Straße fahren, ich Vollblut Schrauber bin und mein Audi liebe, und mir somit kein jeep oder pick up kaufen möchte. da so etwas eh viel zu groß wäre. abgesehen von der Tatsache das es einzigartig wäre^^
22 Antworten
acht nix wenn du dir im sicSichtfeld komboinstrument einen Aufkleber hin machst maximal 190km/h dann darfst di damit fahren ist doch bei Winterreifen meistens auch so. Hauptsache die Tragfähigkeit stimmt und du hast ne Zulassung für die 185er.
Zitat:
@daspi schrieb am 15. Dezember 2015 um 07:46:38 Uhr:
acht nix wenn du dir im sicSichtfeld komboinstrument einen Aufkleber hin machst maximal 190km/h dann darfst di damit fahren ist doch bei Winterreifen meistens auch so. Hauptsache die Tragfähigkeit stimmt und du hast ne Zulassung für die 185er.
hatte ich auch schon gemeint aber da sagen die dass es nur bei Winterreifen zulässig ist 🙁
Zitat:
@Audi_44 schrieb am 15. Dezember 2015 um 08:40:36 Uhr:
hatte ich auch schon gemeint aber da sagen die dass es nur bei Winterreifen zulässig ist 🙁Zitat:
@daspi schrieb am 15. Dezember 2015 um 07:46:38 Uhr:
acht nix wenn du dir im sicSichtfeld komboinstrument einen Aufkleber hin machst maximal 190km/h dann darfst di damit fahren ist doch bei Winterreifen meistens auch so. Hauptsache die Tragfähigkeit stimmt und du hast ne Zulassung für die 185er.
ich korrigiere! du könntest eventuell recht haben. habe mir den vermeintlichen sommerreifen mal genauer angesehen und er hat Lamellen ergo könnte er eine M+S Bezeigung besitzen die das ganze dann möglich machen könnte.
Traglast und vmax : 92T sollte also hinkommen sind 630 pro Seite also 1260kg pro Achse muss ich mal in meine Zulassung schon aber denke das reicht bei weiten mit Zuladung
Ähnliche Themen
Zitat:
@daspi schrieb am 15. Dezember 2015 um 07:46:38 Uhr:
acht nix wenn du dir im sicSichtfeld komboinstrument einen Aufkleber hin machst maximal 190km/h dann darfst di damit fahren ist doch bei Winterreifen meistens auch so. Hauptsache die Tragfähigkeit stimmt und du hast ne Zulassung für die 185er.
ok haben M+S Kennzeichnung (laut Michelin) also sollte es tatsächlich funktionieren 😁
Wenn ich gewusst hätte dass ich diese Info nochmal brauchen könnte dann hätte ich besser Aufgepasst ob der Tüv Prüfer damals eine Tachoangleichung gebraucht hat, den nen größeren Querschnitt hab ich da sicher montiert als wir den Octavia höher gelegt haben. war aber auf 16 Zoll Felgen, hast schon mal geschaut obs da nen passenden Reifen für dich gibt?
Zitat:
@stone s schrieb am 17. Dezember 2015 um 12:26:51 Uhr:
Wenn ich gewusst hätte dass ich diese Info nochmal brauchen könnte dann hätte ich besser Aufgepasst ob der Tüv Prüfer damals eine Tachoangleichung gebraucht hat, den nen größeren Querschnitt hab ich da sicher montiert als wir den Octavia höher gelegt haben. war aber auf 16 Zoll Felgen, hast schon mal geschaut obs da nen passenden Reifen für dich gibt?
Ja allerdings nichts mit passenden speedindex... Und gibt generell für 15 " mehr offroad Reifen