wie laut ist die Klimaanlage?
Hallo an die 4F Gemeinde
Wie laut ist der Kompressor der Klimaanlage?
Hab leider keinerlei Erfahrungen. Bei meinem A 6 ist der Kompressor (nehme ich zumindest mal an das der das Geräusch verursacht) im Stand sehr deutlich zu hören.
Schalte ich auf Econ Betrieb oder ganz aus, ist das Geräusch verschwunden.
Es hört sich nach leichtem tackern oder nageln an.
Ist das normal?
17 Antworten
innen und außen völlige ruhe.... dank dämmglas.
nee, nee da brummt wirklich nix.
von der Klimaanlage höre ich auch nichts, höchstens vom Gebläse (steht auf Automatik) wenn es schnell läuft.
Gruß Wolfgang
Dito!
Absolute Ruhe!
Georg
Ebenfalls keinerlei störende Geräusche.
HTH
lg
M.
Ähnliche Themen
kein Dämmglas und trotzdem ist da nix zu hören.
bis dann....
Wolf
Ich habe die Standardklima und höre den Kompressor sehr deutlich. Es ist ein permanentes tieffrequentes Brummen. Wenn ich sie ausschalte, ist deutlich zu hören, wie der Kompressor ausläuft, und dann ist es deutlich ruhiger. Ich fahre den 2.7TDI, das Motorgeräusch im Leerlauf ist schwächer, als das der Klimaanlage.
Ich muss aber sagen, dass ich ein sehr gutes und ausgeprägtes Gehör habe und mehr höre als die meisten. Mit dem Alter hängt das in diesem Falle nicht so stark zusammen, da es nicht um den Hochfrequenzbereich geht.
Zitat:
Original geschrieben von OpiW
von der Klimaanlage höre ich auch nichts, höchstens vom Gebläse (steht auf Automatik) wenn es schnell läuft.
Gruß Wolfgang
Ist bei mir genau so.
Hallöchen!
Von der Klima-Automatik darf überhaupt kein Geräusch rüberkommen. Ausgenommen natürlich Gebläserauschchen bei hoher Stufe (so ab 6...)
Bei meinem A6/4B von 1997 bekam ich mal die Info, daß Audi die besten Klima-Anlagen hätte. Diese kämen von Denso aus Japan. Die Steuerung von Hella aus Lippstadt. Dazu gab es auch 2 ams-Tests.
Ich hatte bei allen A6 damit auch nie Probleme.
Nur ein Freund bei seinem A6/4F 3.0 TDI hin und wieder ein paar "Sing-Geräusche". Hat die Werkstatt problemlos behoben.
Also ab zum Freundlichen!
Diese Sing Geräusche habe ich auch und das Auto ist nächste Woche zum wiederhlten Male beim 🙂 . Wenn die das nicht bald hinbekommen, wird die Kiste gewandelt und der nächste bestellt!
Zitat:
Original geschrieben von Burri
Hallöchen!
Von der Klima-Automatik darf überhaupt kein Geräusch rüberkommen. Ausgenommen natürlich Gebläserauschchen bei hoher Stufe (so ab 6...)
Bei meinem A6/4B von 1997 bekam ich mal die Info, daß Audi die besten Klima-Anlagen hätte. Diese kämen von Denso aus Japan. Die Steuerung von Hella aus Lippstadt. Dazu gab es auch 2 ams-Tests.
Ich hatte bei allen A6 damit auch nie Probleme.
Nur ein Freund bei seinem A6/4F 3.0 TDI hin und wieder ein paar "Sing-Geräusche". Hat die Werkstatt problemlos behoben.
Also ab zum Freundlichen!
Was meint ihr denn bitte mit "SINGGERÄUSCHEN"? Könnt ihr das mal genau erklären. Also wenn ich die Klima anschalte, höre ich den Kompressor deutlich hochfahren. Er macht dann auch ein permanentes tiefes Geräusch im Betrieb. Wenn ich die Klima dann ausschalte, höre ich deutlich wie der Kompressor ausgeht. Und dann ist es auch deutlich ruhiger. Meint ihr da stimmt etwas nicht? Sollte ich da mal meinen freundlichen drauf ansprechen? Ich habe die Standardklimaanlage.
Im Übrigen fällt mir bei den niedrigen Temperaturen auf, dass die Heckscheibe ewig braucht, um frei zu werden. Ist euch das auch schon aufgefallen oder sollte ich auch hier mal meinen Freundlichen drauf ansprechen?
Sie hat bei bestimmten Einstellungen ein Pfeiffton! Und DER nervt ungemein!
Meine Erpelohren hören auch noch eine Menge, aber nicht den Klimakompressor. Sicher nicht lauter als das Motorengeräusch.
Am Besten mal mit einem oder zwei anderen 4F vergleichen. Gibt einem dann auch mehr Sicherheit wenn man der Werkstatt auf die Füsse steigt.
Hmm, das sollte ich dann wirklich mal tun. Aber in meinem Bekannten- und Kollegenkreis fährt im Augenblick niemand einen F4. Naja, morgen bekomme ich
bei meinem Audi-Zentrum die Winterschlappen drauf. ich kann den Techniker dann ja mal drauf ansprechen.
Gruß
Das Audizentrum wird doch bestimmt noch den einen oder anderen 4F da stehen haben 😉.