wie laufen die 101 diesel im golf????
hallo wie laufen die 101 ps diesel???????
41 Antworten
wenn man sie anlässt, laufen sie rund.......
ja was erwartest du, gib mal infos, was du willst, oder willst du dir auto kaufen, oder wie oder was?
der 101 PS TDI zieht wesentlich besser als der Benziner, der Diesel ist halt ziemlich laut vom Motorgeräusch im Innenraum her, bringt aber mehr Fahrspaß (dank Turbo!)
TDI hat ein höheres Drehmoment, also besser im Anzug.
Die Höchstgeschwindigkeit ist bei beiden aber ziemlich gleich!
der diesel ist meiner meinung nach deutlich schneller als der benziner also die bessere wahl.
kommt halt auf die kilometer im jahr an.
mfg rob
Ähnliche Themen
der diesel ist gegen den normalen 1.6 8v keinen km/h schneller!
beide vmax 188 im schein( hab ja beide autos unten stehen)
ledlich der diesel hat 240NM un dder benziner nur 145nm, deshalb geht der diesel im durchzug besser, am ende aber genausoschnell, eher bisle langsammer
daten auch noch hier http://www.michaelneuhaus.de/golf/golf4beratung.htm#motor
ja aber du wirst mir wohhl zustimmen das der diesel ein ganzes stück temperamentvoller ans werk geht als der benziner den man immer quälen muss.(drehen)
mfg rob
Zitat:
Original geschrieben von Robmaster
ja aber du wirst mir wohhl zustimmen das der diesel ein ganzes stück temperamentvoller ans werk geht als der benziner den man immer quälen muss.(drehen)
mfg rob
ja das ist klar, der diesel geht ab 1800rpm ab😉
den benzine rmuss man schon jenseits der 4000er marke drehen, damit der gut geht.
trotzdem natürlich der diesel mehr bums.....😁
leider fehlt beim 101 psler der 6te gang, was ihn gar nich so sparasam macht wie zb den asz oder arl
sonst ist der motor ok
nur leider is die kupplung auch sehr anfällig ansonsten is der axr bzw atd ok 🙂
so'n Quatsch! Der 100 PS ist trotzdem sparsamer als die stärkeren PDs, auch mit nur 5 Gängen.
Nur die VEP-TDIs sind noch 'nen Tick sparsamer.
Dass selbst der kleine Rumpeldüse um Welten besser zieht als ein 1.6er Benziner dürfte klar sein.
Er zieht auch noch deutlich besser durch als der alte 90 PS TDI.
Aber alles ist relativ: gegen einen 130 PS TDI hat er nix zu bestellen.
Immerhin finde ich die Leistungscharakteristik unseres AXR wesentlich harmonischer als die durch einen größeren und trägeren Lader gehandicapten 'großen' TDI mit 130 oder 150 PS.
Wenn man von einem aktuellen A3 oder Golf GT mit dem 170 PS TDI in einen AXR umsteigt,.....
Naja, ist ja nicht das Thema.
Wichtig: erst ab Modelljahr 2002 hat der 100 PS den Motorkennbuchstaben AXR und damit die D4-Norm.
damit gibt's auch ohne DPF die grüne Plakette. Steuerlich ist er langfristig sicher auch kein Nachteil.
War mit meinem 101 PS Diesel (ATD) damals auch soweit zufrieden. Er lief einwandfrei und von der Geschwindigkeit war er auch in Ordnung.
Was mich auch gestört hat war der fehlende 6. Gang. Der wäre schön gewesen. Und der Verbrauch ist etwas höher als bei meinem jetzigen 131 PS Diesel (ASZ)
wie ich gesagt habe, ist auch eigene erfahrung, der 101 psler hat mehr gebraucht als mein aktueller 131 psler und auch mehr als mein a3 2.0 TDI 140 ps mit dpf und dsg...
Hallo,
ich fahre auch den 101PS TDI PD. Meiner Meinung nach ein guter solider Motor. Die frage ist immer was man von einem Motor erwartet. Zu sagen das der Benziner deutlich weiniger spritzig ist kann ich nur bedingt zustimmen. Der Diesel geht ab 1800 U/Min sprunghaft und brachial (für einen 100PS Motor) vorran. ABER bei ca. 2800 U/Min. ist der ganze spuk doch wieder deutlich vorbei. Das ist bei dem Benziner doch deutlich gleichmäßiger. Falls jetzt jemand kommt mit "Das ist weil.." kann ich nur sagen das ist hier nicht gefragt. Trotz alle dem kann ich dem 101er nur das Fazit geben, für 101 Ps absolut toller, Spassmachender Motor.
nuclearstar
PS.: Ein 6. Gang währe zwar schön gewesen, aber geht auch problemlos ohne.