Wie langsam darf man langsam fahren?

Hallo,

hab schon hier schon SuFu benutzt aber nicht gefunden. Mich würde interessieren wie langsam man langsam fahren darf? Auf einer breite gut ausgebaute Landstraße, wo bis max. 100 km/h erlaubt ist fährt vor mir immer jemand nur 50 km/h. Meist treffe ich morgens auf dem Weg zur Arbeit, immer den gleichen Wagen. Dafür wird er viel überholt, manchmal auch nicht ungefährlich. Manche Autofahrer fühlen sich provoziert. Nun hat es einen Unfall gegeben, zum Glück blieb es nur beim Blechschaden, keine Verletzung. Wäre er schneller gefahren, z.B. 70 km/h wäre auch ok gewesen, wäre es nicht zum Unfall gekommen.

Nun die Frage, darf man überhaupt so langsam fahren und somit die hinterher fahrende Fahrzeuge zu gefährden indem sie sich provoziert fühlen? Gibt es Grenzen?

Gruß
Wuffi2009

Beste Antwort im Thema

Oh je, das wird wieder ein lustiger Thread. Ich versuchs mal sachlich, bevor es wieder rund geht.

Der Gesetzgeber sieht vor, dass man ohne Grund nicht so langsam fahren darf, dass man andere mehr als vermeidbar behindert. Eine exakte Zahl gibt es da nicht. 50 km/h unter Limit ist natürlich schon ne Masse Holz. Das bedeutet aber nicht, dass man den Mann dann einfach von der Straße rammen darf. Wie hat sich der Unfall denn zugetragen?

Nur ein Hinweis sei mir noch gestattet: Die Gefahr geht von demjenigen aus, der sich durch einen Langsamfahrer provoziert fühlt und sich zu einem riskanten Manöver hinreissen lässt.

240 weitere Antworten
240 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Wuffi2009



Zitat:

Original geschrieben von jarompe


Wow und was machst du mit den 0,0000000000000000001 € die du damit sparst pro KM?

So Leute die sowas sagen sind meiner Meinung nach direkt Kunden für die MPU!

Normalerweise reagiere nicht auf diesen dummen Kommentar, aber ich antworte trotzdem. Weiß nicht wie du rechnest, aber bei 30TKm Jahresleistung habe ich andere Erfahrung gemacht und verbrauche seit ich gelassener fahre deutlich weniger als zuvor.
Aber das ist hier nicht das Thema.

Wie schön das du damit billigend in Kauf nimmst andere Verkehrsteilnehmer unnötig auszubremsen!

§1 gilt übrigens auch für dich, nicht nur für die "bösen" Raser!

Dumm ist einzig und allein nur dein ganzer Thread, wenn wir hier schon unter die Gürtellinie gehen wollen!

@ichtyos

Die ZGH auf der Bundesstraße sind 100 km/h und die hat man gefälligst zu fahren, um nicht als Asozialer abgestempelt zu werden :-( Da muss eben ein Schlagwort her, damit alle in Deckung gehen. BILD lässt grüßen!

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


@jarompe

Traurig, dass du den Versuch, den Spritverbrauch in Grenzen zu halten, so ins Lächerliche ziehst. Hast du es so dicke oder gilt bei dir nur volle Kanne, egal was es kostet? Sparsamkeit als schlechte Tugend hinzustellen ist total daneben. Das mit den 0,000000001 € zeigt ja, dass du dich mit dem Thema noch nicht auseinandergesetzt hast. Mach doch mal einen Selbstversuch! Ein behutsamer Umgang mit dem Gasfuß ist nicht jedem gegeben - volle Kanne fährt sich leichter😁
Schön, wenn an der roten Ampel so Jungspunde meinen, mit mehreren Gasstößen im Stand ihre Freude am Autofahren oder an den Jubelarien des Motors Ausdruck verleihen, um dann bei Grün Vollgas zu geben, nur damit sie die nächste rote Ampel wieder einbremst.
Auch ich fahre auf der Landstraße eher 80 - 90 km/h, solange ich keinen hinter mir habe. Das macht eben die Klasse des Dosentreibers aus: Den Verbrauch und gleichzeitig auch die anderen VT im Auge behalten.

@Freddi

Dann erklär mir mal Bitte warum es unmöglich ist die 100 KM/H selbst mit behutsamen Gasgeben zu erreichen?
WO habe ich mich bitte als Ampelrenner ausgegeben etc.! Das ist wieder typisch MT, man will seine Meinung untermauern und nimmt vollkommen wildfremde Argumente dazu.
Eins kannst du mir auch glauben auch ich habe es nicht dicke, aber ich kann rechnen.

Mich als Beispiel (kenne ja deine Routen nicht).

Optimale Bedingungen, Staufrei, keine Schleicher = 30 Min.
Selbe wie oben, fahre ich langsam um Sprit zu Sparen= 40 Min.

So 6 Tage die Woche schaffen wäre ca eine Stunde die ich länger Arbeiten kann.

Glaubst du jetzt ernsthaft, ohne deine/n Beruf/Bezahlung zu kennen, das du in der Stunde in der du Geld verdienen kannst weniger bekommst als das Geld was du durch den Sprit sparst?

doppelpost sry

Ähnliche Themen

@jarompe

Dass du dich mit dem Ampelrenner gleich angesprochen gefühlt hast? Das war doch nur ein Beispiel dafür, dass manchen VT der Spritverbrauch einfach egal ist.

Die 10 Minuten (auf wie viele km gerechnet?) möchte ich aber mal aufgedröselt haben, weil ich dir sie so nicht abnehme! Was hat die kürzere Fahrzeit mit längerem Arbeiten zu tun? Ein guter Mitarbeiter nimmt es mit der Arbeitszeit sowieso nicht so genau :-) und früheres Aufstehen hätte denselben Effekt. Dass hier das Einsparpotential so verneint wird! Ich fahre dir auf 50 km Strecke Bundes- und Landstraße mit 8,5 l oder auch mit knapp unter 7 l - ohne dass dir dabei die Augen zufallen. Ganz deutlich spürbar wird es, wenn man eine längere Zeit mangels Überholmöglichkeit hinter einem oder mehreren LKWs festhängt. Da bin ich schnell bei 6,5 l Durchschnittsverbrauch.

Zitat:

Original geschrieben von Wuffi2009


Du hast Recht, wir kennen die Gründe für sein Langsamfahren nicht. Die Polizei meinte nur, der hätte anhalten müssen, er wäre Beteiligter gewesen, auch wenn er nicht im Unfall nicht beteiligt ist, sondern auch als Zeuge. Es ist immerhin auf der Landstraße passiert, nicht auf der Autobahn, das ist schon ein wenig anders. Ich weiß aber, die Mindestgeschwindigkeit auf der Autobahn ist 60 km/h auf der rechten Spur und 100 km/h auf der linken Spur laut Wikipedia , nur aber bei starker Steigung!

Daher auch meine Frage, wie langsam darf man langsam fahren. Anscheinend gibt es wohl keine (gesetzliche) Vorgabe!

Sorry es gibt KEINE auf die AB bezogene Mindestgeschwindikeit.

Auf Steigungsstrecken meist 3- spurig sind für die einzelnen Spuren

manchmal

Mindestgeschwindikeiten vorgegeben.

Die 60 km/h oder sind es 61 beziehen sich auf die "BAUARTGESCHWIDIKEIT"

Das Gefahrenpotential der mit 60 auf dem 1. und mit 100 auf dem 2. Fahrstreifen bei freier Strecke ohne Limit * und guter Sicht fahrenden (so es sie gibt) ist eine ganz andere Geschichte.

Haverirte Fahrzeuge die ausrollen und kein Pannenstreifen vorhanden neheme ich mal aus. Da sollte natürich sofort die WB eingeschalten werden.

* Ich habe erst mal geschrieben ich wollte durchgehend 130 fahren. Hat sich natürlich auf unlimiterte Strecken bezogen.

@freddi
Tja die 10 Minuten kommen extrem schnell zustande bei mir!

Fahre aus Offenbach nach Frankfurt rein. So jetzt gehts los:
Spritsparen heißt dann, man nimmt die Ampelschaltung hin wie sie ist, d.h. ich steh einfach an jeder zweiten, eher ersten Ampel.
Einfach fahren bedeutet, da ich nun die Strecke schon 12 Jahre fahre, dass ich nur an 4 Ampel mehr Gas geben muss um die grüne Welle mitzunehmen. Schon hat man sehr schnell die 10 min. zusammen.

Ich bin selbstständig, da hat kurze oder lange Fahrtzeit sehr viel Einfluss auf die Arbeitszeit.

Wie du selbst schon sagst, du sparst im optimalfall 2 Liter auf 100 KM. Das sind 3 €!! Rechne das mal mit der Zeit gegen die du verlierst und dann überleg dir doch mal ob dir der Verlust deiner eigenen Freizeit , in meinem Fall Arbeitszeit Wert ist!

Bei mir komm ich bei der Rechnung nur auf den Schluss, dass ich Leuten die wegen so Summen die Welt aufhalten, nur mein Beileid wünschen kann. Selbst meine Freizeit ist mir kostbarer als die paar Cent die ich dann hab und dafür im Auto sitzen muss.

hier, genau wie im tempolimit-thread und vielen anderen gehts doch schon lange nicht mehr um das eigentliche thema, sondern eher um

  1. ich will so schnell fahren wie ich will
  2. alles andere hat platz zu machen
  3. ich vediene mein geld auf der strasse (auto), also weg mit den erlaubtehöchstgeschwindigkeitsfahrern
  4. blitzer sind alle überflüssig
  5. kommunen füllen nur die klammen kassen auf

.

.

.

.

.

oder irre ich da ?

Zitat:

Original geschrieben von jarompe



Zitat:

Original geschrieben von Wuffi2009


Normalerweise reagiere nicht auf diesen dummen Kommentar, aber ich antworte trotzdem. Weiß nicht wie du rechnest, aber bei 30TKm Jahresleistung habe ich andere Erfahrung gemacht und verbrauche seit ich gelassener fahre deutlich weniger als zuvor.
Aber das ist hier nicht das Thema.

Wie schön das du damit billigend in Kauf nimmst andere Verkehrsteilnehmer unnötig auszubremsen!
§1 gilt übrigens auch für dich, nicht nur für die "bösen" Raser!

§ 5 (6) hatte ich schon verlinkt - bitte lesen, verstehen und umsetzen!

Zitat:

Dumm ist einzig und allein nur dein ganzer Thread, wenn wir hier schon unter die Gürtellinie gehen wollen!

Kein Kommentar - sonst riskiere ich Mecker von den Mods. 😠

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


@ichtyos

Die ZGH auf der Bundesstraße sind 100 km/h und die hat man gefälligst zu fahren, um nicht als Asozialer abgestempelt zu werden :-( Da muss eben ein Schlagwort her, damit alle in Deckung gehen. BILD lässt grüßen!

Scheint bei machen Leuten ja eine Mindestgeschwindigkeit zu sein...

Zitat:

Original geschrieben von ichtyos



Zitat:

Original geschrieben von jarompe

Original geschrieben von ichtyos

Zitat:

Dumm ist einzig und allein nur dein ganzer Thread, wenn wir hier schon unter die Gürtellinie gehen wollen!

Kein Kommentar - sonst riskiere ich Mecker von den Mods. 😠

Achso ich darf mich Beleidigen lassen, darf aber nix zu sagen! Gesunde Einstellung!

Und was willst du mit §5(6). Wer redet hier vom Überholen? Lesen und verstehen würd ich dir mal dringend empfehlen. Es ging um: Ich war 80 statt erlauben 100 weil ich damit Kohle spare!
Da kommen sie wieder, ich muss meine Meinung, egal wie, untermauern..

Zitat:

Original geschrieben von ichtyos



Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


@ichtyos

Die ZGH auf der Bundesstraße sind 100 km/h und die hat man gefälligst zu fahren, um nicht als Asozialer abgestempelt zu werden :-( Da muss eben ein Schlagwort her, damit alle in Deckung gehen. BILD lässt grüßen!

Scheint bei machen Leuten ja eine Mindestgeschwindigkeit zu sein...

Für die meisten hier eher eine unerreichbare Lichtgeschwindigkeit 😁

@jarompe

Da haben wir es schon: Bei dir als Selbständiger drückt eine höhere Tankstellenquittung deinen Gewinn, der angestellte AN berappt es aus seiner Privatschatulle. Man liest es ja hier immer wieder, dass Dienstwägen über die BAB gescheucht werden unter dem Motto: Den Sprit zahlt ja der Chef!!

Es ist natürlich ein erheblicher Unterschied: Du als Stadtfahrer wirst das Einsparpotential im Verbrauch weniger spüren (wenn ich früher von Aschaffenburg Richtung Westen fuhr, war spätestens bei Obertshausen Schluss mit lustig!!) als wenn ich über Bundes- oder Landstraßen rolle. Recht hast du mit deiner Sichtweise, wenn du die Zeitersparnis in Geld umsetzen kannst. Der Spruch time is money bewahrheitet sich in diesem Fall. Und ich denke nicht, dass du ein Brechstangenfahrer bist - wobei das Mitnehmen der Grünen Welle mir schon sehr verdächtig vorkommt :-) :-)

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


@jarompe

Da haben wir es schon: Bei dir als Selbständiger drückt eine höhere Tankstellenquittung deinen Gewinn, der angestellte AN berappt es aus seiner Privatschatulle. Man liest es ja hier immer wieder, dass Dienstwägen über die BAB gescheucht werden unter dem Motto: Den Sprit zahlt ja der Chef!!

Es ist natürlich ein erheblicher Unterschied: Du als Stadtfahrer wirst das Einsparpotential im Verbrauch weniger spüren (wenn ich früher von Aschaffenburg Richtung Westen fuhr, war spätestens bei Obertshausen Schluss mit lustig!!) als wenn ich über Bundes- oder Landstraßen rolle. Recht hast du mit deiner Sichtweise, wenn du die Zeitersparnis in Geld umsetzen kannst. Der Spruch time is money bewahrheitet sich in diesem Fall. Und ich denke nicht, dass du ein Brechstangenfahrer bist - wobei das Mitnehmen der Grünen Welle mir schon sehr verdächtig vorkommt :-) :-)

Auch hier liegt wieder der Hund begraben, nur weil ich weiß wie die Ampel geschaltet sind, dies dann auch Ausnutze bin ich der Brechstangenfahrer? Wie gut das ich dadruch noch nicht einen Punkt, nicht mal einen Strafzettel wegen einer Geschwindigkeitsüberschreitung in 12 Jahren bekomme habe.

Was bin ich nun?

Selbst der AN, mit absolutem minimun am Stundenlohn verdient in einer Stunde mehr als er Sprit spart , egal wo/wie er fährt.

Also bitte...

Das mit den Dienstwagen stimmt teilweise, meine Angestellten zahlen die Mehrkosten die sie mit dem Bleifuss erzeugen aus der eigenen Tasche. Nehme dazu immer mehrere Werte für das jeweilige Modell aus Seiten wie Spritsparmonitor etc. Daraus errechne ich mit dem Mitarbeiter am Anfang des Jahres einen Schnitt für 100 KM. Alles was drüber geht, ohne Angaben von plausiblen Gründen, darf er dann selbst zahlen.

Zitat:

Original geschrieben von eugain


hier, genau wie im tempolimit-thread und vielen anderen gehts doch schon lange nicht mehr um das eigentliche thema, sondern eher um
  1. ich will so schnell fahren wie ich will
  2. alles andere hat platz zu machen
  3. ich vediene mein geld auf der strasse (auto), also weg mit den erlaubtehöchstgeschwindigkeitsfahrern
  4. blitzer sind alle überflüssig
  5. kommunen füllen nur die klammen kassen auf

.
.
.
.
.
oder irre ich da ?

Wie ich schon sagte: Ein schöner Laberthread.

cheerio

Ähnliche Themen