Wie langsam darf man langsam fahren?

Hallo,

hab schon hier schon SuFu benutzt aber nicht gefunden. Mich würde interessieren wie langsam man langsam fahren darf? Auf einer breite gut ausgebaute Landstraße, wo bis max. 100 km/h erlaubt ist fährt vor mir immer jemand nur 50 km/h. Meist treffe ich morgens auf dem Weg zur Arbeit, immer den gleichen Wagen. Dafür wird er viel überholt, manchmal auch nicht ungefährlich. Manche Autofahrer fühlen sich provoziert. Nun hat es einen Unfall gegeben, zum Glück blieb es nur beim Blechschaden, keine Verletzung. Wäre er schneller gefahren, z.B. 70 km/h wäre auch ok gewesen, wäre es nicht zum Unfall gekommen.

Nun die Frage, darf man überhaupt so langsam fahren und somit die hinterher fahrende Fahrzeuge zu gefährden indem sie sich provoziert fühlen? Gibt es Grenzen?

Gruß
Wuffi2009

Beste Antwort im Thema

Oh je, das wird wieder ein lustiger Thread. Ich versuchs mal sachlich, bevor es wieder rund geht.

Der Gesetzgeber sieht vor, dass man ohne Grund nicht so langsam fahren darf, dass man andere mehr als vermeidbar behindert. Eine exakte Zahl gibt es da nicht. 50 km/h unter Limit ist natürlich schon ne Masse Holz. Das bedeutet aber nicht, dass man den Mann dann einfach von der Straße rammen darf. Wie hat sich der Unfall denn zugetragen?

Nur ein Hinweis sei mir noch gestattet: Die Gefahr geht von demjenigen aus, der sich durch einen Langsamfahrer provoziert fühlt und sich zu einem riskanten Manöver hinreissen lässt.

240 weitere Antworten
240 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von AMenge



Zitat:

Original geschrieben von jarompe


Aufregen ist so nee Sache, natürlich rege ich mich auch nicht drüber auf, wenn dann nervt es eher nur! Aber das dadurch mein Blutdruck etc. steigt, wird nicht passieren.
Kommt irgendwie anders rüber. aber sei es wie es sei.

Naja man sieht nur das geschrieben, und ich schreibe wie der letzte Depp. Damit hab ich schon gelernt zu Leben. Kommt dann wohl etwas impulsanter rüber als es ist.

Zitat:

Original geschrieben von AMenge



Zitat:

Und mit den ungenauen Kenntnissen etc. davon lebt MT :-)

Auch mit Smiley macht es das als Begründung für Unterstellungen nicht besser. Ich gebe dir recht, dass solche Unterstellungen hier zum Tagesgeschäft gehören. Sinnvoll ist es deshalb trotzdem nicht.

Naja mir wird ja auch einiges unterstellt ,was vollkommen haltlos ist.

Zitat:

Original geschrieben von AMenge


Oh mann, den Vergleich meinst du hoffentlich nicht wirklich ernst, oder?

Zum Rest: Es ist nunmal so, dass unterschiedliche Fahrer unterschiedliche Wunschgeschwindigkeiten haben. Ich frage mich, was so schwer daran ist, das zu akzeptieren. Wir haben keine vorschrieben Mindestgeschwindigkeit. Punkt, aus, Ende.

Wie gesagt, absurdes Beispiel!

Will damit nur sagen das natürlich jeder Mensch so fahren kann wie er will, da wir aber in einer Gesellschaft leben in der Halt nunmal, auch wenn es einige nicht verstehen ( mich eingeschlossen), ICH nicht zählt, sollte man seinen Spritsparwahnsinn spätestens dann Beenden wenn man hinter sich schon eine Autopolonaise zieht.

Da sind wir wieder beim Kern: Wer sagt denn, dass der TE eine ganze Kolonne hinter sich her zieht? Ich konnte davon nichts lesen.

Und warum ist der Spritsparwahnsinn schlimmer als der Zeitsparwahnsinn?

Zitat:

Original geschrieben von jarompe



Zitat:

Original geschrieben von ichtyos


Das ist Deine freie Entscheidung. Es gibt aber auch Leute, denen ein gewisser Zeitverlust auf der Piste nichts ausmacht. Und dass ist dann deren Entscheidung.

Dann sollen die das mache ohne andere Leute zu behindert, dass ist doch der springende Punkt!

Tja, das Schicksal jedes VT ist halt, dass andere VT mit anderen Geschwindigkeiten auch legal unterwegs sind. Niemand hat einen Anspruch darauf, dass sich alle VT nach einem selbst richten. Hier in der Gegend sind in der Rübenkampagne jede Menge Traktorgespanne mit 40 km/h unterwegs. Die Rüben könnten auch mit 7,5-Tonnern mit 80 km/h transportiert werden. Wäre aber wenig sinnvoll...

Ähnliche Themen

Weil
Zeitsparwahnsinn > Spritsparwahnsinn

Wie gesagt ich bleibe dabei, dass jeder der Geld verdient in einer Stunde mehr € bekommt als durch das Spritsparen. Darum ist das meiner Meinung nach schlimmer.
Selbst Zeit sparen in der Freizeit empfinde ich deutlich höher als Sprit sparen.
Das ist aber meine Meinung.

Mein letzter Post mit der Polonaise bezog sich jetzt nicht explizit auf den TE, war allgemein gerichtet.

Zitat:

Original geschrieben von ichtyos



Zitat:

Original geschrieben von jarompe


Dann sollen die das mache ohne andere Leute zu behindert, dass ist doch der springende Punkt!

Tja, das Schicksal jedes VT ist halt, dass andere VT mit anderen Geschwindigkeiten auch legal unterwegs sind. Niemand hat einen Anspruch darauf, dass sich alle VT nach einem selbst richten. Hier in der Gegend sind in der Rübenkampagne jede Menge Traktorgespanne mit 40 km/h unterwegs. Die Rüben könnten auch mit 7,5-Tonnern mit 80 km/h transportiert werden. Wäre aber wenig sinnvoll...

Aber ein Traktor schafft Bauartbedingt ja nicht mehr. Sowas nervt auch nicht weil es nunmal nicht anders geht. Aber "Grundlos" langsamer zu fahren weil man es selber möchte ich doch was anderes.

Oder glaubst du der Traktorfahrer würde 40 fahren wenn er 60 könnte und dürfte . Du weißt es nicht, genau wie ich 🙂

Als Angestellter ist für mich die Fahrzeit zur Arbeit finanziell reines Privatvergnügen. Ob ich 10 Minuten früher oder später zur Arbeit komme ändert an meinem monatlichen Gehalt nichts. Die Spritrechnung merke ich aber jeden Monat ganz direkt. Von daher geht deine Rechnung für mich schlicht nicht auf.

@jarompe

Also mit dem Humor hast du es nicht! Ich lege es dir quasi in den Mund, dass ich dich n i c h t für einen Brechstangenfahrer halte! Ist es dem Herrn nun recht so?
Aber du beweist mit deinen Ausführungen ja immerhin, dass es solche und solche ADler gibt :-)

Zitat:

Original geschrieben von AMenge


Von daher geht deine Rechnung für mich schlicht nicht auf.

Und in deiner Freizeit?

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


@jarompe Also mit dem Humor hast du es nicht! Ich lege es dir quasi in den Mund, dass ich dich n i c h t für einen Brechstangenfahrer halte! Ist es dem Herrn nun recht so?

Humor bei MT, ich muss doch bitten! 😁

Nee jetzt ist gut , das passt xD

Was ist ein ADler?

Meine Freizeit bezahlt mir niemand.

Zitat:

Original geschrieben von AMenge


Meine Freizeit bezahlt mir niemand.

geht mir genauso.

Ich wollte/will wissen ob dir die Kohle die du durch z.B. Spritsparen einnimmst wichtiger ist als die Zeit die du zum Sparen aufbringen musst.

@jarompe

Die ADler sind die " Außendienstler", die du beim Spritvergeuden (oder soll ich sagen "Zeiteinsparen"😉 hinterher so gnadenlos zur Kasse bittest :-)

Meistens ja, weil der Zeitunterschied auf meiner Strecke verschwindend gering ist. Ich habe ein paar Kilometer Autobahn auf meinem arbeitsweg. Ob ich die mit 130 oder 180 fahre, macht in der Fahrzeit nahezu keinen Unterschied, im Verbrauch aber sehr wohl. Meine Fahrzeut wird viel mehr dadurch bestimmt, wie ich innerorts die Ampelschaltungen erwische und wie viel sonst noch los ist. Ersteres kann ich nur sehr begrenzt, Letzteres überhaupt nicht beeinflussen.

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


@jarompe

Die ADler sind die " Außendienstler", die du beim Spritvergeuden (oder soll ich sagen "Zeiteinsparen"😉 hinterher so gnadenlos zur Kasse bittest :-)

Naja Bleifuss heißt ja nicht Zeitsparen! Wie du schon geschrieben hast . Die guten alten Ampelkanditaten die Volllast und Vollbremsung nur kennen.

Solange man offen und ehrlich mit seinen Mitarbeitern umgeht, es ihnen auch von Anfang an sagt und auch mit ihnen berechnet, gibt es keine Probleme.

Klar kommt es vor das manche im Winter kommen und sagen das der ausgemachte Verbrauch im moment nicht machbar ist, aber da bin ich ja kein Unmensch und man änderts halt!

Nur auf die: "ich bin mal 300 KM gefahren und hab 70 Liter mitm Passat gebraucht Fraktion" verzichte ich gerne.

Ähnliche Themen