Wie lange zum Vertragshändler? Inspektion etc.

BMW X3 F25

Hallo,

ich weiss, dass ist ein sehr individuelles Thema, aber mich würde dazu eure Meinung interessieren.

Unser X3 von 2016 hat jetzt 115.000km runter und war bisher immer bei BMW.

Jetzt überlege ich aber, wie lange das noch Sinn macht. Bin mit BMW, aber auch mit unserer freien Werkstatt sehr zufrieden.

Als nächstes stehen Bremsbeläge (und vermutlich Scheiben) vorne an. Da spart man sicher 200 Euro, wenn man nicht zu BMW geht.

Was haltet ihr für sinnvoll? Mir gehts hauptsächlich um das Thema Kulanz, falls mal was sein sollte. Angeblich ist da BMW ja recht grosszügig.

Den Wagen halten wir sicher noch 2-4 Jahre.

Bin gespannt.
Gruss

18 Antworten

Zitat:

@sierra9999 schrieb am 28. Februar 2022 um 22:17:54 Uhr:


Der Alpina XD3 geht in Grundausstattung los bei 86.000€ also mal ganz ruhig bleiben 😉

Der alpina ist kein BMW, sondern ein alpina.

@156pilota: Vielen Dank für die themenbezogene und sachliche Auskunft!

@civicTourer: Der Wagen wurde ausschließlich bei BMW gewartet und war im Januar 1 Monat über der 6jährigen Kulanz, nur weil der Freundliche im Dezember wg. Corona keinen Termin mehr frei hatte, im Dezember wäre ich noch innerhalb der Kulanz gewesen. Kosten? Lt. Freundlichem 700,-€.

@bmwx3driver: Was habe ich alles weggelassen? Alles, was ich nicht brauche ;-), ich möchte ja nur von A nach B fahren und nicht zum Mars fliegen... ;-)

@Guti13: wobei ich dachte, dass BMW eigentlich "nur" bis 5 Jahre und 100.000 km Kulanz gibt.

Lt. Freundlichem und Schriftwechsel mit BMW München 6 Jahre

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen