Wie lange wird wohl der aktuelle M2 Competition noch lieferbar sein?
Hallo Ihr da draußen,
nachdem der M2 zu seinem Produktionsende auf meiner Wunschliste steht die Frage, ob es schon Gerüchte gibt, wie lange es den aktuellen noch geben wird?
Beste Grüße
Jürgen
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Cayennchen schrieb am 11. November 2019 um 16:57:53 Uhr:
Naja, diese 'Geiz ist geil'-Mentalität nervt ihn vermutlich. Meine positive Stimmung wird dadurch nicht beeinflusst.
Meine positive Stimmung leider schon ein wenig. Ich habe vollkommen sachlich von meinem Angebot (welches ich ja selbst als "überaus attraktiv" bezeichnet hatte) erzählt und gefragt wie dieses in CH zu bewerten ist. Nicht mehr und nicht weniger.
Als Resultat kamen dann pubertäre Sprüche a la "So ein Auto wollen, aber jede 100 Euro sparen wollen" und "Kauft euch einen Dacia wenns auf 100 Euro ankommt". Zuletzt noch der Spruch mit der "Geiz ist Geil - Mentalität". Ist dieses Niveau wirklich nötig?
Wer bitte bezahlt denn gerne mehr als er muss? Und weshalb ist es verwerflich, wenn man sich über die Rabattsituation informiert und versucht für sich einen guten Deal rauszuschlagen?
Das es beim Kauf eines >400 PS Spassautos nicht auf den letzten Euro/Franken ankommen sollte steht vollkommen ausser Frage. Trotzdem fällt mir mit meinem Geld besseres ein, als es an BMW zu überweisen.
Danke an diejenigen, die sachlich geantwortet haben. Für mich ist das Thema hier erledigt.
133 Antworten
Das wird noch ein paar Jahre dauern.
Man hat bisher auch noch nicht vom F22 Nachfolger gehört.
Wenn man sich den aktuellen Konfigurator vom F22 so anschaut, ist ja lächerlich was einem da geboten wird, könnte man durchaus darn zweifeln ob überhaupt ein Nachfolger kommen wird.
Was konkret meinst Du damit? Das einzige was ich in dem F22 den ich konfiguriert habe vermisse sind schöne Interieurleiste, da ist die Auswahl im Vergleich zum F20 doch sehr eingeschränkt.
Zitat:
@MurphysR schrieb am 15. Februar 2020 um 13:33:00 Uhr:
Was konkret meinst Du damit? Das einzige was ich in dem F22 den ich konfiguriert habe vermisse sind schöne Interieurleiste, da ist die Auswahl im Vergleich zum F20 doch sehr eingeschränkt.
Die Auswahl der Felgen, Lederfarben, Farbe der Ziernaht, Dekorleisten. Das wurde doch ziemlich zusammengestrichen in den letzten Jahren.
Ja, das ist mir auch aufgefallen. Nur noch zwei Lederfarben, nur noch drei Dekorleisten etc. Aber gut, ist beim F40 noch schlimmer. Da bekommst Du im Gegensatz zum F22 nicht mal mehr Oyster. Ich habe keine Ahnung was ich dort nehmen sollte, helles Leder ist für mich Pflicht und das Magmarot ist mir zu schrill 🙁
Ähnliche Themen
Keine Auswahl an Leder oder Interieurleisten.
Modell M Sport bekommt man nur noch mit Stoff Hexagon/Alcantara Anthrazit/Schwarz.
Kein Leder, weder schwarz noch Oyster.
Interieurleiste nur noch mit Int.leisten Alu Hexagon mit Akzentleiste Blau matt .
Beides will nicht, ich würde zb keinen F22 mehr konfigurieren können, so wie ich den haben möchte.
Keine 17 Zoöö Felgen mehr.
F23 genau das selbe.
Ganz ehrlich: Ein normaler F22, z. B. als 230i, ist auch im Vergleich zum 3er G20 uninteressant (ein 3er ist die bessere Wahl). Vom F22 ist nur der M2 oder M240i lukrativ (leider gibt es den 240er nicht als Handschalter), der Rest nicht.
Die Nachfrage nach dem 2er Coupé dürfte daher überschaubar sein...
Was soll denn da uninteressant sein?
Viele kaufen das F22 Coupé weil der 3er einfach zu groß ist und dadurch nicht so handlich ist.
Platzangebot im Coupé ist das selbe wie im F20. Da Coupé hat sogar eine größere Ladefläche als der Hatch.
Das meistverkaufte Modelle vom F22 ist der 220d, 220i und 218d.
Demnach haben viele F22 eine andere Meinung als Du.
Und Handschaler sind out.
Der F22/87 sollen bis Juni 2021 laufen, F23 sogar bis Oktober 2021 (EOP --> https://g20.bimmerpost.com/forums/showthread.php?t=901686)
Es ist durchaus möglich dass in Europa Modellereihen weniger lang laufen wie im Rest der Welt, siehe M3 - den gab es bei uns nicht mehr als Euro 6d temp., in den USA hat man ihn dennoch bekommen.
Bei den F-Modellen lagen ~2 Jahre zwischen Start der neuen Plattform und Einführung der M-Modelle, bei den G-Modellen sind sie etwas fixer.
Sofern es nahtlos mit dem G42 weitergeht, könnte es Mitte bis Ende 2022 oder Anfang 2023 werden bis der G87 kommt?
Könnte aber auch, da es so kein direkt verwandtes Modell gibt, anders kommen...
Zitat:
@GTC 0405 schrieb am 15. Februar 2020 um 22:00:51 Uhr:
Das meistverkaufte Modelle vom F22 ist der 220d, 220i und 218d.
Demnach haben viele F22 eine andere Meinung als Du.
Was nichts daran ändert, dass das 2er Coupé inzwischen ein Ladenhüter ist. 2-türer sind out! Mercedes wird übrigens von der nächsten S-Klasse kein Coupé und kein Cabrio mehr bringen.
Zitat:
Und Handschaler sind out.
Ja, so out, dass ein manuelles Getriebe bald Aufpreis kosten wird.
Zitat:
@Cupdira schrieb am 15. Februar 2020 um 22:37:58 Uhr:
Bei den F-Modellen lagen ~2 Jahre zwischen Start der neuen Plattform und Einführung der M-Modelle, bei den G-Modellen sind sie etwas fixer.
Sofern es nahtlos mit dem G42 weitergeht, könnte es Mitte bis Ende 2022 oder Anfang 2023 werden bis der G87 kommt?
Könnte aber auch, da es so kein direkt verwandtes Modell gibt, anders kommen...
Ich bin davon überzeugt, dass der neue M2 direkt ab Markstart des 2er Coupés bzw. kurz danach erhältlich sein wird - ist der doch das Aushängeschild mit der klassischen BMW-DNA. Der neue 1er F40 ist auch seit Markteinführung als M135i erhältlich, was ein Novum bei BMW ist.
Einen M135i, ein M Performance Modell, kann man nicht vergleichen mit einem echten M von der M GmbH.
Eine Topmotorisierung wurde schon öfter von Anfang angeboten, ein Novum ist das nicht.
Zitat:
@Fastdriver-250 schrieb am 15. Februar 2020 um 22:45:27 Uhr:
Zitat:
@Cupdira schrieb am 15. Februar 2020 um 22:37:58 Uhr:
Bei den F-Modellen lagen ~2 Jahre zwischen Start der neuen Plattform und Einführung der M-Modelle, bei den G-Modellen sind sie etwas fixer.
Sofern es nahtlos mit dem G42 weitergeht, könnte es Mitte bis Ende 2022 oder Anfang 2023 werden bis der G87 kommt?
Könnte aber auch, da es so kein direkt verwandtes Modell gibt, anders kommen...Ich bin davon überzeugt, dass der neue M2 direkt ab Markstart des 2er Coupés bzw. kurz danach erhältlich sein wird - ist der doch das Aushängeschild mit der klassischen BMW-DNA. Der neue 1er F40 ist auch seit Markteinführung als M135i erhältlich, was ein Novum bei BMW ist.
Bisher sind immer nur die M-Performance-Modelle sofort lieferbar gewesen. Die echten M werden immer 1 bis 1,5 Jahre später ausgeliefert, siehe neuer 3er, oder beim X3. Der M135i oder M235i sind noch keine M-Modelle, da wird zumindest beim 2er GC noch was kommen, dass wohl sich eher dann bei 370-380 PS abspielen wird.
Ich glaube kaum das der 2GC einen stärkeren Motor bekommt. Der M235i GC wird die Topmotorisierung bleiben.
Da wird eher der F22 Nachfolger stärker sein.
Der Nachfolger des 2er Coupés wird sicherlich sowohl als M-Performance-Modell wie echtes M-Modell mit Sechszylinder-Motoren und entsprechender Leistung bis 450 PS ausgerüstet werden. Das sich die M GmbH den M235i GC entgehen lässt, glaube ich nicht, zudem Mercedes mit dem A45 Coupe deutlich höhere Leistungszahlen aufruft. Die jetzt aufgerufenen 306 PS sind nett, Golf-Klasse, aber nicht das Ende der Fahnenstange.
Vom 4er GC gibt es auch kein M Modell, von daher bin ich der Meinung das es einen 2er GC auch nicht als M Modell geben wird.
Man wird sehen.