Wie lange wird wohl der aktuelle M2 Competition noch lieferbar sein?
Hallo Ihr da draußen,
nachdem der M2 zu seinem Produktionsende auf meiner Wunschliste steht die Frage, ob es schon Gerüchte gibt, wie lange es den aktuellen noch geben wird?
Beste Grüße
Jürgen
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Cayennchen schrieb am 11. November 2019 um 16:57:53 Uhr:
Naja, diese 'Geiz ist geil'-Mentalität nervt ihn vermutlich. Meine positive Stimmung wird dadurch nicht beeinflusst.
Meine positive Stimmung leider schon ein wenig. Ich habe vollkommen sachlich von meinem Angebot (welches ich ja selbst als "überaus attraktiv" bezeichnet hatte) erzählt und gefragt wie dieses in CH zu bewerten ist. Nicht mehr und nicht weniger.
Als Resultat kamen dann pubertäre Sprüche a la "So ein Auto wollen, aber jede 100 Euro sparen wollen" und "Kauft euch einen Dacia wenns auf 100 Euro ankommt". Zuletzt noch der Spruch mit der "Geiz ist Geil - Mentalität". Ist dieses Niveau wirklich nötig?
Wer bitte bezahlt denn gerne mehr als er muss? Und weshalb ist es verwerflich, wenn man sich über die Rabattsituation informiert und versucht für sich einen guten Deal rauszuschlagen?
Das es beim Kauf eines >400 PS Spassautos nicht auf den letzten Euro/Franken ankommen sollte steht vollkommen ausser Frage. Trotzdem fällt mir mit meinem Geld besseres ein, als es an BMW zu überweisen.
Danke an diejenigen, die sachlich geantwortet haben. Für mich ist das Thema hier erledigt.
133 Antworten
Ich kenne keine Getriebeprobleme außer bei Leustungssteigerungen. Man muss aber auch dazu sagen dass sehr wenige mit Schaltgetriebe unterwegs sind.
Edit: Wenn im F30 335dx ein N57 mit nem 8hp70 und ATC35L Platz findet dürfte Platz wohl kein Kriterium sein.Zumindest im F80 und F82
Kann man vielleicht nochmal auf die Eingangsfrage bzw. das Thema des TO zurückkommen? Gibt es inzwischen verlässliche Infos, bis wann der M2C gebaut wird? Danke!
Das weiß nur BMW - aber dieses Jahr wird er nicht eingestellt werden. Ich kann mir vorstellen, dass die Produktion des M2 Competition ab Juli 2021 eingestellt wird.
Kommen im September nicht die neue Abgasnormen? Und ist dann nicht 6d verpflichtend? Der M2 Competiton hat nur 6d-Temp
Ähnliche Themen
Dann müsste BMW ja auch den M4 mit dem S55-Aggregat vom Markt nehmen. Und BMW wird bestimmt nicht gleichzeitig den M2 Competition sowie den M4 vom Markt nehmen, solange noch nicht der neue M3 mit S58-Triebwerk lieferbar ist.
Ich persönlich bin ohnehin kein Fan des S55-Motors (dessen blecherner Sound gefällt mir nicht so sehr). Der neue S58 klingt besser.
Zitat:
@felipe123 schrieb am 11. Februar 2020 um 19:19:23 Uhr:
Kommen im September nicht die neue Abgasnormen? Und ist dann nicht 6d verpflichtend? Der M2 Competiton hat nur 6d-Temp
Stimmt, das könnte schneller zum Aus in Europa führen als manche denken 🙄
Zitat:
@Fastdriver-250 schrieb am 11. Februar 2020 um 19:29:05 Uhr:
Dann müsste BMW ja auch den M4 mit dem S55-Aggregat vom Markt nehmen. Und BMW wird bestimmt nicht gleichzeitig den M2 Competition sowie den M4 vom Markt nehmen, solange noch nicht der neue M3 mit S58-Triebwerk lieferbar ist.
Tja, nehmen wollen und nehmen müssen (wg. Betriebswirtschaft/Abgasgesetze) sind zwei paar Stiefel!
Zitat:
@Fastdriver-250 schrieb am 11. Februar 2020 um 19:29:05 Uhr:
Dann müsste BMW ja auch den M4 mit dem S55-Aggregat vom Markt nehmen. Und BMW wird bestimmt nicht gleichzeitig den M2 Competition sowie den M4 vom Markt nehmen, solange noch nicht der neue M3 mit S58-Triebwerk lieferbar ist.Ich persönlich bin ohnehin kein Fan des S55-Motors (dessen blecherner Sound gefällt mir nicht so sehr). Der neue S58 klingt besser.
Richtig, der S55 klingt schrecklich. Gerade noch erlebt. Kann daher ruhig weg. Der M2C insgesamt ist eh nur eine Notlösung zwecks Einhaltung der Abgasnorm gewesen u. kann daher ebenso verschwinden. Bin auf den neuen M2 gespannt.
Zitat:
@Cayennchen schrieb am 11. Februar 2020 um 19:46:15 Uhr:
Bin auf den neuen M2 gespannt.
Ich auch - aber der neue M2 wird wohl erst Mitte oder Ende 2022 kommen. Aber besser spät als nie... 😉
Zitat:
@felipe123 schrieb am 11. Februar 2020 um 19:19:23 Uhr:
Kommen im September nicht die neue Abgasnormen? Und ist dann nicht 6d verpflichtend? Der M2 Competiton hat nur 6d-Temp
Bitte gründlicher informieren bzw. nicht einfach die Schadstoffklasse verkürzen.
Laut ADAC Übersicht hat der M2 mit 302kW seit 09/2018 Euro 6d-TEMP-EVAP und seit 07/2019 Euro 6d-TEMP-EVAP-ISC.
Fahrzeuge mit Euro 6d (AJ) erhalten bereits seit 09/2019 keine Erstzulassung mehr.
Zitat:
@206driver schrieb am 12. Februar 2020 um 06:23:02 Uhr:
Zitat:
@felipe123 schrieb am 11. Februar 2020 um 19:19:23 Uhr:
Kommen im September nicht die neue Abgasnormen? Und ist dann nicht 6d verpflichtend? Der M2 Competiton hat nur 6d-Temp
Bitte gründlicher informieren bzw. nicht einfach die Schadstoffklasse verkürzen.
Laut ADAC Übersicht hat der M2 mit 302kW seit 09/2018 Euro 6d-TEMP-EVAP und seit 07/2019 Euro 6d-TEMP-EVAP-ISC.Fahrzeuge mit Euro 6d (AJ) erhalten bereits seit 09/2019 keine Erstzulassung mehr.
Was willst du damit sagen?
Trotzdem hat der M2 nur 6d-TEMP.
Euro 6d-TEMP (ab September 2019 für Neuwagen gültig)
Euro 6d (ab 1. Januar 2021 für Neuwagen gültig)!
Dieser Beitrag macht gut deutlich, warum das Verkürzen der Bezeichnungen der Schadstoffklasse zu Verwirrungen führt. Es wäre einfacher, wenn alle Hersteller in den Preislisten auch den Schadstoffschlüssel angeben würden oder wenigstens die Schadstoffklasse in ihrer vollständigen Form.
Was du mit "Euro 6d" meinst ist in Wirklichkeit Euro 6d-ISC-FCM (Schadstoffschlüssel AP).
Kann man hier in Ruhe nachlesen (Übersicht Seite 7):
https://www.kba.de/.../sv1_021_bekanntmachung_pdf.pdf?...
Ab Juni 2020 wird es eine Limited Edition vom M2 Competition geben. Handbemalt von FUTURA 2000.
Mehr Infos gibt es hier:
https://www.press.bmwgroup.com/.../446113
und hier
https://www.press.bmwgroup.com/.../...d-edition-des-bmw-m2-competition
Die Produktion des M2 wird im September 2020 enden. Quelle: BMW M Garching
Steht schon fest, wann der neue M2 kommen wird?