Wie lange wird wohl der aktuelle M2 Competition noch lieferbar sein?
Hallo Ihr da draußen,
nachdem der M2 zu seinem Produktionsende auf meiner Wunschliste steht die Frage, ob es schon Gerüchte gibt, wie lange es den aktuellen noch geben wird?
Beste Grüße
Jürgen
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Cayennchen schrieb am 11. November 2019 um 16:57:53 Uhr:
Naja, diese 'Geiz ist geil'-Mentalität nervt ihn vermutlich. Meine positive Stimmung wird dadurch nicht beeinflusst.
Meine positive Stimmung leider schon ein wenig. Ich habe vollkommen sachlich von meinem Angebot (welches ich ja selbst als "überaus attraktiv" bezeichnet hatte) erzählt und gefragt wie dieses in CH zu bewerten ist. Nicht mehr und nicht weniger.
Als Resultat kamen dann pubertäre Sprüche a la "So ein Auto wollen, aber jede 100 Euro sparen wollen" und "Kauft euch einen Dacia wenns auf 100 Euro ankommt". Zuletzt noch der Spruch mit der "Geiz ist Geil - Mentalität". Ist dieses Niveau wirklich nötig?
Wer bitte bezahlt denn gerne mehr als er muss? Und weshalb ist es verwerflich, wenn man sich über die Rabattsituation informiert und versucht für sich einen guten Deal rauszuschlagen?
Das es beim Kauf eines >400 PS Spassautos nicht auf den letzten Euro/Franken ankommen sollte steht vollkommen ausser Frage. Trotzdem fällt mir mit meinem Geld besseres ein, als es an BMW zu überweisen.
Danke an diejenigen, die sachlich geantwortet haben. Für mich ist das Thema hier erledigt.
133 Antworten
Es gibt die Aussage der M-GmbH, dass es von Frontantriebsfahrzeugen keine M-Derivate geben wird. Das betrifft damit das 2er GC und auch den 1er. Die jeweiligen Topmotorisierungen bleiben die 35i Motoren. M steht für Heckantrieb mit optionalem Allrad und nicht für Frontantrieb mit zwanghaftem Allrad.
Naja, selbst wenn BMW beim 2er GC oder auch 1er F40 noch was drauf setzen sollte, dürfte das über einen Elektro-Baustein erfolgen, so dass ggf. 400 PS als Systemleistung generiert wird.
Dennoch sollte sich BMW mit dem neuen M2 nicht allzu viel Zeit lassen. Letztendlich ist der M2 der 2er schlechthin und auch das meist verkaufte Modell der M GmbH.
PS: Und die Preisgestaltung des künftigen M2 darf auch nicht zu sehr ausufern (wie jetzt beim M2 CS, der rund 100 k Euro kostet). Porsche hat mit dem 718 GTS 4.0 eine interessante 6-Zylinder Alternative im Portfolio.
Zitat:
@Fastdriver-250 schrieb am 16. Februar 2020 um 09:00:21 Uhr:
Porsche hat mit dem 718 GTS 4.0 eine interessante 6-Zylinder Alternative im Portfolio.
Äpfel mit Birnen - wie so oft bei dir!
Zitat:
@halifax schrieb am 16. Februar 2020 um 09:15:07 Uhr:
Zitat:
@Fastdriver-250 schrieb am 16. Februar 2020 um 09:00:21 Uhr:
Porsche hat mit dem 718 GTS 4.0 eine interessante 6-Zylinder Alternative im Portfolio.Äpfel mit Birnen - wie so oft bei dir!
Preislich sind der M2 CS und ein 718 GTS 4.0 vergleichbar. Mit dem Preis steht und fällt der Erfolg des M2.
Wenn BMW glaubt, mit dem nächsten M2 die Preise deutlich erhöhen zu könnnen, sind sie auf dem Holzweg.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Fastdriver-250 schrieb am 15. Februar 2020 um 22:42:39 Uhr:
Zitat:
@GTC 0405 schrieb am 15. Februar 2020 um 22:00:51 Uhr:
Das meistverkaufte Modelle vom F22 ist der 220d, 220i und 218d.
Demnach haben viele F22 eine andere Meinung als Du.Was nichts daran ändert, dass das 2er Coupé inzwischen ein Ladenhüter ist. 2-türer sind out! Mercedes wird übrigens von der nächsten S-Klasse kein Coupé und kein Cabrio mehr bringen.
Zitat:
@Fastdriver-250 schrieb am 15. Februar 2020 um 22:42:39 Uhr:
Zitat:
Und Handschaler sind out.
Ja, so out, dass ein manuelles Getriebe bald Aufpreis kosten wird.
Kann man schlecht beurteilen, zumal man keine Verkaufszahlen einsehen kann.
Hier in meiner Gegend sehe ich jede Menge F22.
Auch würde sich der Nachfolger vom M2 gut verkaufen wenn der 70tsd Euro kosten würde.
Der Nachfolger des F22 hat einen geplanten Produktionsbeginn in 08/2021.... mit dem neuen M2 kann man dann mit einem Produktionsstart ab 12/2022 rechnen...
Siehe auch folgendes Thema eines anderen Forums:
https://f30.bimmerpost.com/forums/showthread.php?t=901686
Die ersten Erlkönige vom neuen 2er Coupe sollten dann in diesem Jahr zu sehen sein.
Zitat:
@halifax schrieb am 16. Februar 2020 um 09:15:07 Uhr:
Zitat:
@Fastdriver-250 schrieb am 16. Februar 2020 um 09:00:21 Uhr:
Porsche hat mit dem 718 GTS 4.0 eine interessante 6-Zylinder Alternative im Portfolio.Äpfel mit Birnen - wie so oft bei dir!
Grundverschiedene Konzepte ist klar.....aber auch bei mir konkurrieren genau diese beiden Modelle, wenn auch als 4Zylinder GTS und normaler M2C, auf dem Gebrauchtmarkt miteinander. Zumal die Preise beim Porsche 4 Zylinder jetzt weiter kräftig nachgeben werden.
Gruß
Dirk
Zitat:
@woltemd schrieb am 17. Februar 2020 um 05:52:39 Uhr:
Zitat:
@halifax schrieb am 16. Februar 2020 um 09:15:07 Uhr:
Äpfel mit Birnen - wie so oft bei dir!
Grundverschiedene Konzepte ist klar.....aber auch bei mir konkurrieren genau diese beiden Modelle, wenn auch als 4Zylinder GTS und normaler M2C, auf dem Gebrauchtmarkt miteinander. Zumal die Preise beim Porsche 4 Zylinder jetzt weiter kräftig nachgeben werden.
Gruß
Dirk
Sei mir nicht böse, jeder kann machen was er will aber bei mir müsste der preis schon sehr tief fallen bevor ich mir ne 4 Zylinder Möhre von Porsche in die Garage stelle dann doch lieber den M2C mit mächtig Optimierungs Potential
der 4.0 spielt preislich in einer völlig anderen Liga als ein m2c. Hab mir neulich mal zum Spass einen konfiguriert und bin trotz Rotstift auf über 100k gekommen.
Zitat:
@mckuebler schrieb am 18. Februar 2020 um 09:36:12 Uhr:
Der 718 GTS 4.0 hat einen 6 Zylinder, nur so am Rande....
Ck444 zitierte User woltemd.
User woltemd meinte den 4 Zylinder GTS.
Auch war der preisliche Ursprungsvergleich M2 CS und ein 718 GTS 4.0.
Hier werden gerade 4 Modelle durcheinandergewürfelt.
OK, preislich sind der M2 CS und 718 GTS 4.0 ja vergleichbar. Klar kann man den Porsche preislich deutlich treiben aber wenn man 1:1 vergleich, passt der Preis schon.
Ich komme beim BMS M2 CS auf 100.880 Euro, beim Porsche 718 Cayman GTS 4.0 mit ungefähr gleicher Ausstattung auf 94.500 Euro.
Beim BMW M2C komme ich auf 70.780 Euro.
Zitat:
@mckuebler schrieb am 18. Februar 2020 um 09:36:12 Uhr:
Der 718 GTS 4.0 hat einen 6 Zylinder, nur so am Rande....
Das weiß ich auch....aber in dem von mir kommentieren Beitrag ging es um das 4 Zylinder GTS Model. Richtig lesen hilft.