Wie lange wird das Cabrio noch gebaut?

Audi A4 B7/8E

Nachdem wir fast alle schon durch haben (RS4,Avant...) moechte ich wissen, wie lang es das A4 Cabrio noch zu bestellen gibt?

Danke schonmal!

37 Antworten

Ich denke gerade auch über ein neues A4 Cabby nach . Der 1.8 TFSI Motor ist mit mindestens 5 Monaten Lieferzeit beaufschlagt. Der Rest des angebots hat normale Lieferfristen. Nachdenklich macht mich die Markteinführung des A5 Cabbys , die im Frühjahr 09 erfolgt. Einen der ersten neuen möchte ich nicht wirklich ; erstens waren bis heute im ersten Jahr immer manigfache kleine Änderungen in die Serie eingeflossen und zweitens bieten die Hersteller am Anfang nur noch ein Motorenspektrum , bei dem man die Tränen in die Augen bekommt . Bessere oder andere Varianten ( sowohl Motoren , wie auch Quattro und / oder Automatik ) werden später bröckchenweise verteilt , um das Interesse wach zu halten ( siehe gerade A4 = fast vollständig , A4 Avant = Frechheit). Dann das Thema Lieferzeiten ... wer heute einen Tiguan bestellt , wird ihn mit Glück im Februar 2009 erhalten ... hallo?? Und parallel dazu sagt der Händler : wie soll ich bei den Lieferzeiten ein Angebot machen und 1 - 2 Preiserhöhungen liegen auch noch dazwischen . Deshalb werde ich mich aller Voraussicht nach noch für ein " old school " Cabby entscheiden und erst 2012 über ein A5 Cabby nachdenken.

Zitat:

Original geschrieben von spoooooky



Zitat:

Original geschrieben von derJan


so sehe ich das auch, wenn du einen A6 4F fährst (fahre ich beruflich auch) wirst du dir im A4 Cabrio vorkommen wir in einem wirklich "alten" Auto.
Dem möchte ich einfach mal aufs heftigste Widersprechen. Mit einem wirklich "altem" Auto hat ein 8h nicht viel zu tun.

Das entspricht auch meiner Wahrnehmung. Mit dem A5 / A4-8k führt Audi die bestehende Designlinie fort. Weiterentwicklungen springen nicht ad-hoc in's Auge, man muß sie schon in den Details der Aufpreisliste suchen (7 Gang DSG verfügbar, neues Navi / MMI wurde schon genannt, Adaptive Cruise Control verfügbar). Ansonsten hat sich bei der Motoren- und Getriebepalette nichts grundsätzlich geändert.

Das große Single-Frame-Grill Maul bleibt, hinzugekommen sind die LED-Tagfahrlichter. Wie das A5-Cabrio im Detail aussehen wird, bleibt abzuwarten. Ich hoffe es gibt noch eine Aufwertung des Interieur-Designs, ähnlich wie es beim A4-Cabrio gegenüber Limo/Avant realisiert wurde.

Die große Umstellung war der Modellwechsel vom Audi 80 Cabrio zum A4 Cabrio. Der Schritt zum A5 wird wahrscheinlich eher unspektakulär werden, auch wenn die "5" statt der "4" einen gefühlten Mehrwert vermittlen soll. Ich wette, daß ein markenfremder automobiler Laie A4 Cabrio und A5 Cabrio nebeneinander gestellt, nicht spontan als "alt" und "neu" einordnen können wird.

Oliver

Zitat:

Original geschrieben von Zimpalazumpala


Ich denke gerade auch über ein neues A4 Cabby nach . Der 1.8 TFSI Motor ist mit mindestens 5 Monaten Lieferzeit beaufschlagt. Der Rest des angebots hat normale Lieferfristen. Nachdenklich macht mich die Markteinführung des A5 Cabbys , die im Frühjahr 09 erfolgt. Einen der ersten neuen möchte ich nicht wirklich ; erstens waren bis heute im ersten Jahr immer manigfache kleine Änderungen in die Serie eingeflossen und zweitens bieten die Hersteller am Anfang nur noch ein Motorenspektrum , bei dem man die Tränen in die Augen bekommt . Bessere oder andere Varianten ( sowohl Motoren , wie auch Quattro und / oder Automatik ) werden später bröckchenweise verteilt , um das Interesse wach zu halten ( siehe gerade A4 = fast vollständig , A4 Avant = Frechheit). Dann das Thema Lieferzeiten ... wer heute einen Tiguan bestellt , wird ihn mit Glück im Februar 2009 erhalten ... hallo?? Und parallel dazu sagt der Händler : wie soll ich bei den Lieferzeiten ein Angebot machen und 1 - 2 Preiserhöhungen liegen auch noch dazwischen . Deshalb werde ich mich aller Voraussicht nach noch für ein " old school " Cabby entscheiden und erst 2012 über ein A5 Cabby nachdenken.

Find ich gut, ich mag es auch nicht Betatester der Automarken zu sein. Der 2.0 TFSI und der 3.2 FSI sind beides super Motoren im Cabrio, die kann ich nur empfehlen. Auf das A5 Cabrio zu warten lohnt meiner Meinung nach im Moment nicht, das würde immerhin noch ein bis eineinhalb Jahre wartezeit von jetzt ab bedeuten. Wenn es irgendwann Ende des Jahres bestellbar sein wird, und wahrscheinlich Pünktlich zur Saison nächstes Jahr erstmals ausgeliefert, heißt das ja nicht, dass man gleich eins bekommt weil man mal wieder nen Sitz, nen Motor, ein Getriebe oder nen Parksensor bestellt hat, der gerade nicht lieferbar ist. Da fahr ich lieber in der Zeit mit viel Freude und Spaß das ausgereifte A4 Cabrio und denke in ein paar Jahren über das neue Modell nach.

Das ist wie immer nur meine Meinung. Es gibt sicherlich auch Leute, die die Geduld aufbringen bis nächstes Jehr zu warten. Ich kann das nicht, liegt nicht in meiner Natur.

Gruß,
Matthias

Hallo zusammen,

ich habe mich Anfang dieser Wochen eurer Meinung angeschlossen, und mir ein A4 Cabrio 2.0 TFSI bestellt. Auslieferung in KW 47.
Bin schon gespannt auf die Lackierung.

Ausstattung:

- 2.0 TFSI mit Multitronic
- Indivisuallack: suzukagrau
- Innen und Verdeck: schwarz
- Navi plus
- S line Exterieur
- S line Plus
- 8Jx18 7-Doppelspeichen mit Titanoptik
- Xenon plus
- Sound & Air Paket (Bose, Akustikverdeck,....)
- I-Pod Anschluss
- Diebstahlwarnanlage
- HomeLink
- Lichtpaket

Freue mich nun schon auf den nächsten Frühling :-))))

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ralf_bauernfein


[...]
Bin schon gespannt auf die Lackierung.

Dann mal gespanntes warten! 🙂. Als ich letztes Jahr mein Cabby in NSU im Werk abholte, stand dort ein RS4 Avant in der selben Kombi. Also suzukagrau und 7-DS-Felgen in titanoptik. War echt ein hingucker und auf jedenfall ne Alternative zu weiß!

Vllt. Denkst Du bei Deiner Konfiguration nochmal nach über

  • elektr. anklappbare und autom. abdunkelnde Außenspiegel
  • autom. abblendbaren Innenspiegel (beinhaltet comming home/leaving home, autom. Fahrlichtschaltung und Regensensor)

ansonsten ne schöne Konfiguration.

... Gruß g601...

Zitat:

Original geschrieben von ralf_bauernfein


Hallo zusammen,

ich habe mich Anfang dieser Wochen eurer Meinung angeschlossen, und mir ein A4 Cabrio 2.0 TFSI bestellt. Auslieferung in KW 47.
Bin schon gespannt auf die Lackierung.

[...]

Freue mich nun schon auf den nächsten Frühling :-))))

Ist das Dein erstes Cabrio? Ich würde Vollleder empfehlen, das S-Line Paket enthält m.W. eine Leder/Stoff Kombi? Beim offen fahren und parken fängt ein Cabrio jede Menge Staub aus der Umwelt ein und Leder ist in dieser Hinsicht pflegeleichter. Schwarzes Leder ist aber im Sommer zu heiß.

Ansonsten: Die Farbkombi ist von außen schön anzuschauen, aber wenn man selbst im Auto drin sitzt, sieht man ja den Lack nicht. Ein komplett schwarzer Innenraum ist "gewöhnungsbedürftig"; da kommt im kleinen Innrenraum des Cabrios schnell ein Gefühl von Enge auf. Ich würde empfehlen, sich das in der zur Umkonfiguration verbleibenden Zeit nochmal irgendwo live anzuschauen, jedenfalls sofern die Farbkombi "blind" bestellt wurde.

Oliver

Zitat:

Original geschrieben von os-m



Zitat:

Original geschrieben von ralf_bauernfein


Hallo zusammen,

ich habe mich Anfang dieser Wochen eurer Meinung angeschlossen, und mir ein A4 Cabrio 2.0 TFSI bestellt. Auslieferung in KW 47.
Bin schon gespannt auf die Lackierung.

[...]

Freue mich nun schon auf den nächsten Frühling :-))))

Ist das Dein erstes Cabrio? Ich würde Vollleder empfehlen, das S-Line Paket enthält m.W. eine Leder/Stoff Kombi? Beim offen fahren und parken fängt ein Cabrio jede Menge Staub aus der Umwelt ein und Leder ist in dieser Hinsicht pflegeleichter. Schwarzes Leder ist aber im Sommer zu heiß.

Ansonsten: Die Farbkombi ist von außen schön anzuschauen, aber wenn man selbst im Auto drin sitzt, sieht man ja den Lack nicht. Ein komplett schwarzer Innenraum ist "gewöhnungsbedürftig"; da kommt im kleinen Innrenraum des Cabrios schnell ein Gefühl von Enge auf. Ich würde empfehlen, sich das in der zur Umkonfiguration verbleibenden Zeit nochmal irgendwo live anzuschauen, jedenfalls sofern die Farbkombi "blind" bestellt wurde.

Oliver

Also ich kann die Alcantara/Leder Kombination wärmstens empfehlen, was allerdings nicht in Zusammanhang mit dem S-Line-Plus-Paket bestellbar ist. Evtl. auf Kombination Sline-Paket und Alcatara umsteigen, denn das geht ganz sicher (sobald man das Sline Paket drin hat ändert sich der Preis der sitze von 1800 auf 800 und die Sportsitze sind da ja schon enthalten). Und bei Alcantara lässt sichs auch in schwarz im sommer aushalten. Auf Vollleder würde ich persönlich im Sommer regelrecht zerfließen. Es gibt aber auch viele Stimmen hier im Forum die mit den Stoff/Leder-Sline-Sitzen super zurecht kommen, ich denke wenn man sein Auto einigermaßen Pflegt, dann kriegt man den Stoff auch sauber gehalten. Also lass dich nicht verunsichern, falls dir die Sitze wirklich gefallen.

Ansonsten: die Inneraum-Ausstattung in komplett schwarz ist sicherlich geschmacksache, ich habe es genauso und finde es passend. Ist eher sportlich angehaucht, ein heller Himmel würde halt optisch etwas mehr Platz machen. Mir gefällts in schwarz. allerdings muß ich sagen, dass mein vorheriger A4 nen weißen Himmel hatte, und eigentlich fällt einem das im täglichen gebrauch so rein garnicht auf. Man achtet einfach nicht mehr darauf.

Gruß,
Matthias

Hallo,

nein, mein zweites Cabrio. Ich hatte von ca. 8 Jahren mal ein brilliantgelbes Audi Cabrio. 2.6 V6 Benzin mit 150 PS. War schön zum fahren.
Das Verdeck musste allerdings noch von Hand verschlossen werde, trotz E-Verdeck. Der komische Griff an der Decke ist (dem Himmel sei dank) Geschichte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen