Wie lange überm TÜV??
Hallo Ihr lieben ich habe da eine Frage.
Mein TÜV ist seid 02.2010 abgelaufen. Wegen Geld mangel und weil da ständig was kaputt geht komme ich einfach nicht zum TÜV. Keine Sorge ich bewege das Auto keinen cm weil das ohne TÜV ziemlich indie Hose gehen kann. Meine frage ist jetzt, kann es sein das ich gar keinen TÜV mehr bekommen wenn ich ende des Monats dahin fahre, weil ich schon so lange drüber bin. Oder läuft der Tüv ab diesem datum dann. (Ich weis rückwirkend gibts nicht mehr).
und dann noch kurz was...
Folgend schrauben. Am Stoßdämpfer oben(die am domlager), an der Bremsscheibe, und am Bremssattel sowie die verschluss kappe die den Dämpfer hällt. Sollte ich diese mit Locktide (schreiben kleber)
festkleben?
13 Antworten
TÜV bekommste noch. Kostet dich aber auf jeden Fall ein Bußgeld.
Edit:
bis 2 Monate: 15 Euro
2-4 Monate: 25 Euro
4-8 Monate: 40 Euro und 1 Punkt
ab 8 Monate: 75 Euro und 2 Punkte
Der TÜV kassiert kein Bussgeld. Wozu auch, wenn das Auto nicht in öffentlichem Verkehrsraum steht oder benutzt wird, braucht er keine Plakette.
Bussgeld verhängt maximal die Polizei. Auf DIREKTEM Weg zur Prüfstelle aber auch nicht, dieser ist rechtlich abgesichert (sofern Versicherungsschutz besteht). Am einfachsten nen Termin mit dem Prüfer vorher ausmachen.
Solange der Wagen aber die ganze Zeit angemeldet war, kriegste trotzdem nur HU ab Februar, so zumindest mein Wissensstand.
Ja, du hast Recht. "Auf jeden Fall" war wohl etwas merkwürdig ausgedrückt.
Bei uns rennt die Polizei immer durch die Straßen und kontrolliert. Mein Freund wurde dann auch vor zwei Jahren prompt erwischt...🙄 Tja, selbst schuld, wenn man es nicht gebacken bekommt zum TÜV zu fahren.
Und du hast auch Recht damit, dass der TÜV dann wieder gültig bis Februar 2012 ist, soll verhindern, dass man einen Vorteil durch das Abwarten hat.
der tüv datiert natürlich zurück bis februar, solange du einen termin nachweisen kannst beim tüv und das fahrzeug zugelassen ist bekommst du auch keine strafe wenn du direkt dort hin fährst.
mein anhänger war im märz abgelaufen und ist ohne mängel durchgekommen und ohne irgentwelche strafen.
der tüv datiert bis zu 23 monate zurück, bei meinem nachbarn ist er schon seit 6 jahren am motorad abgelaufen, das steht aufgebockt in der garage und wird nicht genutzt.
ist aber zugelassen, so mit kann man einem vollgutachten umgehen und kommt in der versicherung mit den % runter
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von pc-bastler1
solange du einen termin nachweisen kannst beim tüv und das fahrzeug zugelassen ist bekommst du auch keine strafe
Klappt leider nicht immer... Er musste die Strafe trotz Nachweis eines Termins zur HU bezahlen. Hat die schriftliche Bestätigung mit zur Polizei genommen. Hat ihm aber nicht geholfen. Montags hatte er einen Termin für freitags beim TÜV abgemacht und mittwochs haben sie ihn erwischt. Aber ich hab mich ein klein bißchen gefreut, da ich ihm seit Monaten in den Ohren lag, dass er doch endlich zum TÜV fahren soll... Naja, so gehts dann...😁
Zitat:
Original geschrieben von Kursy
Klappt leider nicht immer... Er musste die Strafe trotz Nachweis eines Termins zur HU bezahlen. Hat die schriftliche Bestätigung mit zur Polizei genommen. Hat ihm aber nicht geholfen. Montags hatte er einen Termin für freitags beim TÜV abgemacht und mittwochs haben sie ihn erwischt. Aber ich hab mich ein klein bißchen gefreut, da ich ihm seit Monaten in den Ohren lag, dass er doch endlich zum TÜV fahren soll... Naja, so gehts dann...😁Zitat:
Original geschrieben von pc-bastler1
solange du einen termin nachweisen kannst beim tüv und das fahrzeug zugelassen ist bekommst du auch keine strafe
wenn dann lese den satz bitte auch zuende, da stehen noch ein par worte.
Zitat:
solange du einen termin nachweisen kannst beim tüv und das fahrzeug zugelassen ist bekommst du auch keine strafe wenn du direkt dort hin fährst
wenn das fahrzeug am straßenrand steht und zugelassen ist nützt das nichts, da er es trotzdem nutzt bis er den termin hat, volglich richtig das er eine strafe bekommen hatte.
wenn das fahrzeug auf einem öffentlich zugänglichen privat gelände steht gibt es auch eine strafe, ist der verkäuferinn vom schlecker bei uns so gegangen.
fahrzeug stand auf privatgelände das zugänglich war, somit sind die beamten davon ausgegangen das es auch genutzt wurde
nur wenn das gelände nicht frei zugänglich ist oder es in einer garage steht gibt es keine strafe.
genauso wie auf direktem weg zum tüv termin
Hallo Ihr liebe nso ich habe mich heute bei de Dekra informiert. wenn ich zum Tüv fahre und die polizei hällt mich an, gibts ne Geldstrafe. Sollte ich nicht kontrolliert werden dann glück gehabt.
Der Tüv würde dann nicht zurückgesetzt so dass ich dann 02.2011 wieder zum TÜV müsste.
Zitat:
Original geschrieben von marapale
Hallo Ihr liebe nso ich habe mich heute bei de Dekra informiert. wenn ich zum Tüv fahre und die polizei hällt mich an, gibts ne Geldstrafe. Sollte ich nicht kontrolliert werden dann glück gehabt.Der Tüv würde dann nicht zurückgesetzt so dass ich dann 02.2011 wieder zum TÜV müsste.
ist schon geil wenn man sich im satz gleich wiederspricht 🙄🙄
auch wenn du 02.2012 hinmußt ist er auf februar zurück datiert, anderst währe es wenn du dann erst am 10.2012 hinmüßtest.
also folglich und logich ist er zurückgesetzt, zudem ist es eben auch gesetzt das er zurückdatiert wird.
die dekra hatte meinen auch auf 03.2012 gesetzt und nicht auf 10.2012
Wie ist das eigentlich, wenn man dreisterweise 25 Monate überzieht. Mal abgesehen von dem Risiko erwischt zu werden, der TÜV kann ja dann nicht 2x kassieren, also hat man effektiv doch 2 Jahre bzw. knapp 100€ "gewonnen" oder nicht?
Zitat:
Original geschrieben von fate_md
Wie ist das eigentlich, wenn man dreisterweise 25 Monate überzieht. Mal abgesehen von dem Risiko erwischt zu werden, der TÜV kann ja dann nicht 2x kassieren, also hat man effektiv doch 2 Jahre bzw. knapp 100€ "gewonnen" oder nicht?
mein nachbar ist jetzt 6 jahre drüber, du bekommst ab dem 23 monat überziehung wieder 24 monate.
macht aber nur sinn wenn man das fahrzeug verschlossen aufbewahrt und angemeldet läßt und nicht nutzt.
um einem vollgutachten zu entgehen, das fällig wird wenn man das fahrzeug abmeldet und nach 12 oder mehr monaten wieder zulassen will.
er macht das mit seinem oldi motorad so um auch bei der niedrigsten km klasse in der verscicherung mit den % und sf klasse zu sinken.
da er nicht fährt kann auch nichts passieren, die versicherung kostet 50€ im jahr.
sind in 10 jahren 500€ für die besten % und sf klasse, zu dem noch die an und abmelde gebühr und das vollgutachten gespart.
ist ein halblegaler weg, der nicht strafbar ist und nicht verboten, sollte die fahrt zum tüv auch schon unter strafe stehen kommt das motorad oder fahrzeug auf einen anhänger.
somit können sie wieder nichts machen, da es nicht bewegt wird und man braucht für ein fahrzeug auf dem anhänger auch keine nummerntafeln 😰
wie gesagt macht nur sinn bei einer haltung bis zum h-kennzeichen ohne das man fährt und wem tun schon 50€ im jahr weh?
zu dem kommt man garantiert unfallfrei über die runden
hast du mal geschaut wie hoch die strafe bei 23 monaten ist?
macht keinen sinn wenn man das fahrzeug nutzt, wenn sie dich damit erwischen kannst du richtig zahlen.
also nicht zum ausprobieren empfohlen.
somit gewinnst du auch keine 100€, besonderst nicht mit dem risiko des erwischen oder im falle eines unfalls
hatte heute das vergnügen einen mitarbeiter von der küs zu fragen wie lange der tüv zurückdatiert wird.
die antwort:
in bayern wird nur bis zur hälfte der laufzeit zurückdatiert.
das heist nach 12 monaten bekommt man wieder 24 monate tüv, das ist also doch eine reine ländersache.
in anderen bundesländern sehen die regelunge völlig anderst aus.
war sehr verwundert das es keine bundeseinheitliche regelung gibt