Wie lange sollten Traggelenke halten ? 323 i
Nur 16 000 km ?😕
Ich hatte das Glück bzw. Pech das am Freitag bei ca.10 km/h in einer Rechtskurve bei einem 3 cm Huckel das linke Vorderrad ein Eigenleben bekam.Es pfiff und schurrte als wenn mir jemand eine Obstkiste zwischen Reifen und Radhaus geklemmt hat.
Beim Aussteigen stellte ich fest das mein Rad zwar noch gerade stand allerdings hinten, in Richtung Fahrertür ,das Radhaus berührte. Bein Einparken rückwärts (was mir gerade noch so gelang) vollendete ich das Werk und das Rad stellte sich halb quer. 😠
Nun sah ich das daß untere Stück (nur Metall )vom Traggelenk noch im Querlenker steckt und die der Rest ab dem Gummi Body am Rad verweilte.(so hat mein Schrauber ,arbeitet beim 🙂 , das noch nie gesehen)
Das Traggelenk zerriss förmlich .Von der Mutter bis ende Gummi hing alles am Rad und die untere Hülse steckte noch im Querlenker.Irgendwie geht sonst wohl die Kugel immer kaputt laut seiner Aussage.
Ich Habe keine Ahnung davon 😕
Die Traggelenke sind im Fachhandel am 14 April 2012 gekauft worden und wurden mitte Juni 2012 von meinem Schrauber verbaut .ca 16000 Km wurden damit zurück gelegt.
Das defekte linke Gelenk wurde bei diesen Temperaturen gleich auf der Straße reingepreßt (ein verladen ohne riesig Kosten & mehr Schaden zu verursachen war um diese Zeit nicht möglich)und die Rechte Seite wurde in der Werkstatt vorsichtshalber auch ersetzt .Besser war das auch wie sich herraustellte.
Nun fiel auf das bei der anderen rechten Seite das Gelenk genau auf dem selben Wege war zu zerreißen und in etwa 1-3 Tausend Kilometer das selbe übel verursacht hätte....
Kennt das jemand das nach so kurzer Zeit 2 Traggelenke hinüber sind?
Das kann doch nur ein Material oder Produktionsfehler sein.
Hat man nach der Zeit & Km irgendwelche Garantie Ansprüche ?
Wenn ich so höre und lese werden die Gelenke nach ca 100 000 -150 000 fällig aber nicht nach ca 16 000.
Nachdem jetzt alles wieder Tip Top ist mit orginalen Gelenken bei BMW aus dem Lager fährt die Kiste auch gleich viel besser als zuvor .😎
BMW 323 i e36 1997 ca 187 000 km
Gruß Greyhair
Beste Antwort im Thema
🙂
So ...
Habe heute die Traggelenke zum Händler zurück gebracht und zumindest gab es das Geld zurück nachdem ich einen Tausch in neue der selben Firma dankend ablehnte.
Selbst dort war man erstaunt über diese Art von Verschleiß/Schaden innerhalb der paar Kilometer.... 😎
Die Dinger werden wohl eingeschickt. 😮
Danke für alle Antworten.
Der Fred kann somit geschlossen werden.
Gruß Greyhair
18 Antworten
Wenn du in eine Werkstatt fährst, und für den wechsel einen Festpreis ausmachst, solltest immer hinterfragen, welche Teile eingebaut werden. Je billiger das Teil, umso höher der Gewinn. Es gibt Betriebe, die verbauen nur gute Teile. Es gibt halt auch die anderen. Darum sollte man das immer vorher geklärt haben
ah sehe gerade das meine bude nix mit deinem moog zutun hat. federalmogul hieß die firma.die stellen kolbenringe für nutzfahrzeuge in dresden her.
🙂
So ...
Habe heute die Traggelenke zum Händler zurück gebracht und zumindest gab es das Geld zurück nachdem ich einen Tausch in neue der selben Firma dankend ablehnte.
Selbst dort war man erstaunt über diese Art von Verschleiß/Schaden innerhalb der paar Kilometer.... 😎
Die Dinger werden wohl eingeschickt. 😮
Danke für alle Antworten.
Der Fred kann somit geschlossen werden.
Gruß Greyhair
Da kannst du aber froh sein, dass du wenigstens das Geld für die Ersatzteile zurück bekommen hast.
Es sind bei weitem nicht alle Händler/Werkstätten so kulant...