Wie lange sollte der Erste Auspuff halten?

Opel Vectra B

Moin Leute, bin auch wieder da.

Und gleich wieder ein Problem: Mein Auspuff wird lauter (Rohr vom Mittelschalldämpfer hat ein Löchlein). Jetzt stelle ich mir die Frage ob das bei 110tkm normal ist beim Vectra B? Hatte beim Kadett E innerhalb von sieben Jahren dreimal das Vergnügen Auspuffanlage (ab Kat) zu erneuern und das wollte ich beim Vecci eigentlich nicht!

Also kleine Umfrage: Wie lange hält/hielt die erste Auspuffanlage und welches Teil ging zuerst kaputt? Zusätzlich vielleicht noch evtl. Erfahrungen zu Ersatzanlagen.

Gruß Marco

38 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von andy_112


p.a. = per annum = pro jahr

Und wieder was neues gelernt!Danke

Also mein MSD hatte 70tkm runter. Hab ihn letzte Woche gegen einen von Ebay (49€) getauscht. Bin über Ostern knapp 2500km (Paris) damit gefahren und hab ihn scheinbar gut ranbekommen! :-) Hab meinen Vectra mit 67tkm übernommen, davor war scheinbar nur Kurzstrecke. Und der MSD war richtig gut durchgerostet!

Moin

Hier ein paar Bilder für die Gasinteressierten. Hab mir mal die Mühe gemacht eine kleine Page zu entwerfen: veccar1816v.de.vu

Zitat:

Original geschrieben von veccar1816v


Moin

Hier ein paar Bilder für die Gasinteressierten. Hab mir mal die Mühe gemacht eine kleine Page zu entwerfen: veccar1816v.de.vu

Check mal deine Seite da stimmt was mit dem Quelltext nicht wenn sich die seite öffnet kann man ihn sofort ablesen 😉

Ähnliche Themen

Kannst du kein html lesen ;-)

Jetzt sollte es gehen. Mit dem Internetexplorer ging es sofort, Firefox scheinbar erst nicht. Warum auch immer!?

Danke für den Tipp.

Hi!

Schönes Auto, auch ein sehr schön gemachter Umbau, käme für mich aber im Leben nicht in Frage. Ich kauf' mir doch keinen Kombi, um dann den Kofferraum mit Gaspullen vollzupacken. Für mich hat der Wagen damit nur noch einen sehr eingeschränkten Nutzwert. Schade eigentlich...

Dirk

@Dirk

Ist schon Richtig. Ich hab allerdings in 1 1/2 Jahren nur einmal, etwas nicht mitgekriegt. (70er Fernseher mit Verpackung) Ausserdem ist immernoch mehr Platz als im Stufenheck. Deswegen ja Kombi plus Gas. Ich hab mir mal einen Stufenheck mit CNG angeschaut, das sah lustig aus! Kiste Haake-Beck ging nicht mehr, zu breit!

Gruß in die Welt
Marco

@Dirk/Veccar

deswegen hab ich LPG. Bei mir ging lediglich 1 cm Höhe verloren, da der Kofferraumboden des Kombi wegen eines etwas hochstehenden Teils am Tank (Radmulde) hochgelegt werden musste. Ansonsten siehst du nix ausser dem zusätzlichen Tankstutzen hinten links und meine 450km Reichweite unter Gas hab ich auch.

Veccar, mich wundert aber eins - du schreibst ca 6.5 Kilo Verbrauch und Erdas kostet hier 89 Cent/kg. Das sind umgerechnet fast 9l Benzin bzw. 5,78€/100km. Ich komme zur Zeit auf 9.5l LPG zu 62 Cent/l, also 5.90€/100km. Fährst du wie Sau bzw. viel Stadtverkehr oder ist deine Anlage suboptimal eingestellt? Eigentlich müsstest du deutlich billiger fahren als ich.

/GaryK

@ Gary

Hier kostet CNG 70,9Cent. Ist zwar nur L-Gas aber so riesig ist der Unterschied zu H-Gas nicht.
Zu meiner Fahrweise: Zügig (wer später bremst ist länger schnell); Fahre alles und komme ziemlich genau auf Drittelmix.
Und ja, LPG ist mittlerweile auch hier eine Alternative. Als ich mich wegen Gasumrüstung informiert hatte, gab es nur eine LPG-Tanke in der Nähe (Arbeitsweg) und die war auf einem Werksgelände. Also nur Montag bis Freitag. Die nächste war 20km aus der Richtung. Aber dafür gab es drei CNG-Tanken und eine Vierte war in meinem Wohnort geplant (ist leider vorerst aus Eis gelegt). Ausserdem die starke Förderung von unserem Energieversorger, da war die Entscheidung doch klar. Mittlerweile ist CNG/LPG-Tankstellendichte gleich. Würde ich nochmal umrüsten, dann auf LPG,aber jetzt muss ich mein CNG verteidigen.

Marco

Deine Antwort
Ähnliche Themen