Wie lange soll denn eine Kupplung halten?
Moin allerseits,
hier mal wieder ne Frage von nem völligen Laien.
Wie lange hält normalerweise eine Kupplung?
Mein Caddy (3,5 Jahre alt) hat jetzt gute 90 000 km auf dem Tacho und hat gerade seine zweite erhalten. Bin alles andere als ein sportlicher Fahrer und habe die AHK bislang erst für nen Umzug von HH nach TÖL gebraucht. VW verweigert eine anteilige Kostenübernahme, weil eine Kupplung ein Verschleißteil sei.
Der Meister in der Werkstatt sagte, eine Kupplung würde normalerweise 150 000km halten, das wären 1,5 Erdumrundungen mehr. Somit hätte die Kupplung nur 60 Prozent ihrer Normalleistung erbracht.
Ich würde sagen, es ist ein Materialfehler, leider ist Volkswagen da geringfügig anderer Ansicht.
Was tun?
Beste Antwort im Thema
Was der Cabrio-Tim damals schrieb ist im Grunde richtig: die Kupplung incl. Einbau liegt bei ca. 900 €. Da man wohl nur selten sagen kann, ob das ZMS auch nochmal ein Kupplungsleben lang hält, wird es mitgemacht. Und das treibt die Kosten auf die besagten 1.500 €. Denn ein späterer Austausch kostet nochmal soviel wie der Kupplungswechsel.
Ist im Prinzip das gleiche Spiel wie mit der Wasserpumpe und dem Zahnriemen.....ein Abwasch.
38 Antworten
Mein alter Passat Saugdiesel 68PS hatte bei 400.000km z.T. mit Anhänger auch noch die erste Kupplung, die auch am Ende noch keine Schwächen zeigte. Und die mußte man bei der Motorleistung beim Anfahren mit Hänger manchmal schon heftig schleifen lassen.
Gruß Martin.
Kann so pauschal keiner sagen denke ich.Liegt an vielen Faktoren😉Normal ein fast ein A. 😁😁Leben lang
Was lange hält - bringt kein Geld !!!
Habe bei 222TKm ZMS gewechselt und die Kupplungsscheibe samt Ausrücklager und Druckplatte gleich mit.
Kupplungsscheibe und Druckplatte waren noch so halbwegs i.o. ( für die Laufleistung , im Vergleich mit den Neuteilen ).
MfG
Hallo,
gestern hat es mich auch bei 170tkm erwischt!Montag geht er weg zum wechseln.
Vor 2 Wochen war mein Corsa B bei 182tkm fällig-das konnte ich noch selber machen aber beim Caddy wird das sicherlich nichts.
Mal sehen was der Einbau so kostet,das ZMS Kit von Sachs hatte ich schon liegen.
Ich hatte schon darauf gewartet das es sich meldet 🙁
Jürgen
Ähnliche Themen
Hm, bei unserem Caddy EcoFuel, mit neuem Schwungrad (keine ZMS!): 1184€ beim Freundlichen!
Zitat:
Original geschrieben von Cabrio-Tim
Also ich muss hiermal diverse Dinge klarstellen:Die Kupplung hält aus folgendem Grund nicht so lang: VW hat werksseitig die Elektronik des Gaszuges etwas vermurkst daher ist es bei vielen Caddys der Fall dass beim Schalten automatisch mit Zwischengas gefahren wird -> höherer Kupplungsverschleiß...logisch.Da dies allerdings noch in der "Norm" von VW liegt wird eine Änderung von VW nicht bezahlt(ist ja klar wenn man es mit den Worten "Es ist ein Verschleißteil" abwinken kann) und es würde in die Tausenden von Euro gehen dies ändern zu lassen. Ist aber ein anderes Thema.
Und dann kostet das Wechseln einer Kupplung keine 1500€!!! sondern der Preis liegt bei ca. 900€ (500€ Teile 400€ Einbau) bei der VW-Vertragswerkstatt, bei ATU um die 800€(auch wenn ich dies nicht bevorzugen würde)
So ich denke damit müsste viel Unklares aus dem Weg geräumt sein!
Was der Cabrio-Tim damals schrieb ist im Grunde richtig: die Kupplung incl. Einbau liegt bei ca. 900 €. Da man wohl nur selten sagen kann, ob das ZMS auch nochmal ein Kupplungsleben lang hält, wird es mitgemacht. Und das treibt die Kosten auf die besagten 1.500 €. Denn ein späterer Austausch kostet nochmal soviel wie der Kupplungswechsel.
Ist im Prinzip das gleiche Spiel wie mit der Wasserpumpe und dem Zahnriemen.....ein Abwasch.
Hallo Zusammen,
weiß nicht, ob es hier der richtige thread ist, hab aber nichts passendes gefunden.
Habe gerade das Getriebe ausgebaut und wollte by the way gleich einen neuen Kupplungssatz einbauen.
Dieser ist mit Aussenvielzahn (Zwölfkantschrauben?) befestigt.
Kann mir jemand vielleicht die größe sagen? Bräuchte noch eine entsprechende Nuss.
Schon mal besten Dank.
Gruß Gerd
Das sind 9er oder 10er Zwölfkantschrauben ja nach Kupplungstyp, musst du vorher einfach mal schauen welcher Schlüssel passt bevor du die nötige Nuß kaufst.
Hi,
bin neu hier im Forum. Das Thema habe ich zufällig aufgegriffen, als ich an Runterscrollen war. Muss wirklich sagen es wundert mich. Auf meinem Caddy habe ich knappe 340.000 und die erste Kupplung und verwende ihn als Universalauto für alles, vom Hänger ziehen, Urlaub, Einkaufen bis Arbeit.
Bis jetzt noch gar nichts machen müssen. (Nur Radlager und letzte Woche neue Bremsklötze hinten) Zahnriemen nicht mitgezählt, da sowieso.