wie lange kann ich bei stellung "D" auf der bremse stehen bleiben

Mercedes C-Klasse W203

hallo an alle hier
ich bin seit neuestem besitzer einer c-klasse bj ´01 mit automatikgetriebe.
wie lange kann man eigentlich bei fahrstellung "D" auf der bremse stehen,ohne den verschleiß zu erhöhen? zB bei ampelstopp oder ähnlichem?
über hilfreiche kommentare würde ich mich freuen.
tl

Beste Antwort im Thema

Bevor Du eine Schaden verursachst bekommst Du einen Krampf im Fuß.😉

26 weitere Antworten
26 Antworten

Ja ja,

es wird alles behindertengerecht.

Zitat:

Original geschrieben von shram



Zitat:

Original geschrieben von pannenlos


Hallo Jungs,

das auf der Bremse stehen bleiben ist schon ziemlich abgefahren,
das könnte der Benz eigentlich automatisch machen / halten.
Also beim Gas geben die Bremse wieder lösen,
gibts sowas vielleicht in der ...-Klasse ?
Wer hat da Ahnung?

Also bei den ganzen neuen Modellen gibt es die Funktion, dass wenn man das Bremspedal im Stand etwas stärker durchdrückt, im Kobi "Hold" angezeigt wird. Das heist, man kann den Fuß von der Bremse nehmen und das Auto hält von alleine. Wenn man aufs Gas geht wird die Bremse automatisch gelöst...

Da hätte ich aber ein ungutes Gefühl (... Auto hält von alleine.)

Es gab da schon böse Unfälle (bei Taxen ... ).

Ich find alle Unfälle böse :-)

Zitat:

es wird alles behindertengerecht.

Nicht Behindertengerecht, sondern Altersgerecht...

Gruß
Manfred

Ähnliche Themen

...Nicht Behindertengerecht, sondern Altersgerecht...

Ich finde einen Elektroantrieb zum schließen der Heckklappe sowas von
behindert...

Zitat:

Original geschrieben von pannenlos


Hallo Jungs,

das auf der Bremse stehen bleiben ist schon ziemlich abgefahren,
das könnte der Benz eigentlich automatisch machen
...

Ihm sollten dann am besten auf Knopfdruck auch gleich Flügel wachsen und er fliegt dich dann automatisch dorthin wo du hinwillst.😁

Man seid ihr verwöhnt.😛

Die Funktion hat z. B. die E-Klasse 211/212.
C-Klasse und M-Klasse aber wiederum nicht...

Gruß Richard

Die Funktion hat z. B. die E-Klasse 211/212.
C-Klasse und M-Klasse aber wiederum nicht...
Gruß Richard

Wie nennt man das in Fachkreisen ???
Kick-down vom Bremspedal, oder wie ???

Zitat:

Original geschrieben von pannenlos


Die Funktion hat z. B. die E-Klasse 211/212.
C-Klasse und M-Klasse aber wiederum nicht...
Gruß Richard

Wie nennt man das in Fachkreisen ???
Kick-down vom Bremspedal, oder wie ???

die Funktion heißt SBC Hold

wiki link

Zitat:

Original geschrieben von mannehcs



Da hätte ich aber ein ungutes Gefühl (... Auto hält von alleine.)
Es gab da schon böse Unfälle (bei Taxen ... ).

naja... das ist ansichtssachte. die Systeme sind schon sehr zuverlässig. Bei fehlerhaften Signalen werden die entsprechenden Funktionen abgeschaltet. Die neuen Distronic-Systeme bremsen ja auch bis in den Stand. Wenn dann der Verkehr wieder anrollt muss man auch nur das Gas antippen und das Auto regelt die Geschwindigkeit entsprechend des Abstands zum Vorrausfahrenden.

Also ich habe Hold in einem S 211 und nutze es.

Richtig sinnvoll halte es aber in solch einem schweren Wagen mit Schaltgetriebe z. B. bei Berganfahrten: Hold durch stärkene Bremspedaldruck aktivieren und beim anfahren mit einkuppeln wird langsam der Druck gelöst...

Also, könnt ihr wieder zum Thema zurückkommen?
Wenn du erst 62000 auf der Uhr hast dann kannst du dir ja noch Zeit lassen, ich habe es bei meinem W203 Erst mit ca. 82000 machen lassen, aber mit Spülung, und dann hast du wieder Ruhe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen