Wie lange ist der X4 noch als Neuwagen bestellbar?
Hallo,
der X4 soll ja laut Pressemeldungen dieses Jahr eingestellt werden in der Produktion, hat jemand eine interne Info bis wann der X4 (Verbrenner) noch als Neuwagen bestellbar ist?
27 Antworten
Zitat:
@Hidden_Champion schrieb am 5. August 2025 um 11:46:09 Uhr:
Ist es eigentlich normal, dass der G02 pre-LCI im Sportmodus beim Anlassen extrem laut dröhnt?
Ich habe gestern mit meinem X2 M35 U10 neben dem besagten G02 geparkt und als die junge Dame losgefahren ist war ich sehr über den äußerst sonoren und intensiven Klang aus der AGA erstaunt. Meines Erachtens wurde da nachgeholfen oder ist das beim pre-LCI echt Standard?
Ansonsten muss ich schon auch sagen, wie erstaunlich es ist, wie altbacken Vorgängermodelle neben neuen Modellen aussehen. Bin den G02 schon selbst gefahren, aber der U10 ist designtechnisch gerade mit der extrem aggressiven Front (inklusive riesiger Iconic Glow Niere) und dem Interieur (M Sportsitze in Alcantara und Alcantara bezogenes Armaturenbrett) eine ganz andere Liga. Abgesehen vom 6 Zylinder vermisse ich beim U10 nicht wirklich was (von wegen "niedrige Fahrzeugkategorie").
Um das wirklich beurteilen zu können, müsste man wissen, welche Motorisierung genau vorlag. Grundsätzlich sind alle BMW-Modelle im Sportmodus etwas lauter – das ist in diesem Fahrmodus auch zu erwarten bzw. gewollt. Die Vor-Facelift-Modelle (Pre-LCI) sind zudem akustisch präsenter als die späteren LCI-Varianten. Vermutlich fuhr sie einen X4 M40i Pre-LCI – der ist klanglich deutlich auffälliger. Im Vergleich dazu wirkt der aktuelle M40i deutlich zurückhaltender, selbst der X4 M (F98N) ist im Serienzustand akustisch relativ dezent.
Aus meiner Sicht lassen sich X2 und X4 allerdings kaum miteinander vergleichen – sie spielen in unterschiedlichen Klassen. Das zeigt sich nicht nur bei den Abmessungen, sondern auch bei Leistung, Ausstattung und Gesamtanmutung.
Optisch spricht mich der X2 persönlich überhaupt nicht an – ich würde jederzeit einen X4 vorziehen. Stellt man einen X2 neben einen aktuellen X4 M40i oder X4 M, wird der Unterschied in Präsenz und Wertigkeit doch noch deutlich.
Dass ich mir im G02 Forum damit keine Likes holen würde, war mir vorher schon klar. Im Gegensatz zu dir habe ich aber Fakten sprechen lassen anstatt nur allgemeines "Blabla".
Nachdem ich alle Fahrzeuge zudem schon selbst über einen längeren Zeitraum gefahren bin, kann ich zudem auch die Optik (subjektiv) und Haptik (objektiv) sehr gut beurteilen.
Als X4M 3.0 Competition Fahrer muss man halt bestimmte Dinge, die zu kurz geraten sind, kompensieren. 😀🖖👍
Zum Glück enden in manchen Bundesländern schon wieder bald die Ferien!
Ähnliche Themen
Zitat:
@Cyferian schrieb am 5. August 2025 um 12:49:55 Uhr:
Um das wirklich beurteilen zu können, müsste man wissen, welche Motorisierung genau vorlag. Grundsätzlich sind alle BMW-Modelle im Sportmodus etwas lauter – das ist in diesem Fahrmodus auch zu erwarten bzw. gewollt. Die Vor-Facelift-Modelle (Pre-LCI) sind zudem akustisch präsenter als die späteren LCI-Varianten. Vermutlich fuhr sie einen X4 M40i Pre-LCI – der ist klanglich deutlich auffälliger. Im Vergleich dazu wirkt der aktuelle M40i deutlich zurückhaltender, selbst der X4 M (F98N) ist im Serienzustand akustisch relativ dezent.
Aus meiner Sicht lassen sich X2 und X4 allerdings kaum miteinander vergleichen – sie spielen in unterschiedlichen Klassen. Das zeigt sich nicht nur bei den Abmessungen, sondern auch bei Leistung, Ausstattung und Gesamtanmutung.
Optisch spricht mich der X2 persönlich überhaupt nicht an – ich würde jederzeit einen X4 vorziehen. Stellt man einen X2 neben einen aktuellen X4 M40i oder X4 M, wird der Unterschied in Präsenz und Wertigkeit doch noch deutlich.
Danke für deine konstruktive Rückmeldung.
Es war ein X4M. Dass dieser eine gewisse Klangkulisse aufweist, war mir schon bekannt. Aber das Klangverhalten war mir subjektiv einfach zu sonor und präsent - meiner Einschätzung nach auch als pre-LCI mit den gesetzlichen Vorgaben damals im Serienzustand nicht darstellbar. Mir ist bewusst, dass man hierzu eine Audioaufnahme benötigt hätte, um die Klangkulisse genauer bewerten zu können. Aber nachdem ich es gerne bollern höre, ist mir das halt gleich ins Ohr gestochen.
"Stellt man einen X2 neben einen aktuellen X4 M40i oder X4 M, wird der Unterschied in Präsenz und Wertigkeit doch noch deutlich." -> Genau diesen Umstand hatte ich ja gestern 🙂 X4M in all black neben X2 M35 in Alpinweiß mit M Sportpaket Shadow Line samt 21 Zöllern (bei einem BLP von über 80k "volle Hütte" wie bei vielen X4M). Von der Präsenz braucht sich der X2 nicht verstecken, weder Front noch Heck (während der X4 in der Front wie ein gewöhnlicher X3 wirkt, polarisiert zumindest der U10 M35 an Front und Heck gleichzeitig). Klar, von Sound und Durchzug bei den 6 Zylinder Modellen ist der U10 natürlich (deutlich) unterlegen, da gibt es nichts zu beschönigen. Ansonsten ist er einfach das modernere/ frischere Fahrzeug (auch logisch bei einem Entwicklungsunterschied und Unterschied im Marktstart von ~6 Jahren).
Mein nächster wird übrigens ein G45 M50. Vom Motor definitiv geiler als mein jetziger U10, von der Optik aber nicht wirklich.
Zitat:
@Hidden_Champion schrieb am 5. August 2025 um 11:46:09 Uhr:
Ist es eigentlich normal, dass der X4M G02 pre-LCI im Sportmodus beim Anlassen extrem laut dröhnt?
Ich habe gestern mit meinem X2 M35 U10 neben dem besagten G02 geparkt und als die junge Dame losgefahren ist war ich sehr über den äußerst sonoren und intensiven Klang aus der AGA erstaunt. Meines Erachtens wurde da nachgeholfen oder ist das beim pre-LCI echt Standard?
Ansonsten muss ich schon auch sagen, wie erstaunlich es ist, wie altbacken Vorgängermodelle neben neuen Modellen aussehen. Bin den G02 schon selbst gefahren, aber der U10 ist designtechnisch gerade mit der extrem aggressiven Front (inklusive riesiger Iconic Glow Niere) und dem Interieur (M Sportsitze in Alcantara und Alcantara bezogenes Armaturenbrett) eine ganz andere Liga. Abgesehen vom 6 Zylinder vermisse ich beim U10 nicht wirklich was (von wegen "niedrige Fahrzeugkategorie").
Haha, Liebe macht anscheinend blind. Aber wohl auch ziemlich glücklich 😂 Gerade die Front sieht beim X2 gruselig aus, deshalb habe ich gerne den teureren X4 genommen 👍
Zitat:
@V8DriftDevil schrieb am 5. August 2025 um 13:52:25 Uhr:
Gerade die Front sieht beim X2 gruselig aus, ..
Ist halt quasi 1:1 die Front vom größeren Bruder, dem X6 LCI. Was daran jetzt gruselig sein soll, können wohl nur G02 Fahrer beantworten. :)
Unsere Nachbarn fahren einen pre-LCI X3M von 2020 und gegen meinen LCI von 2022 ist der auf jeden Fall lauter, da hilft mir auch keine Peem Box.
Ein anderer Nachbar fährt einen X2M, den ich mal bewegen durfte, das ist eben ein komplett anderes Auto, allein die ID8 Software mit dem curved Display ist ja schon ne andere Welt, mir fehlen im Durchzug bestimmt 150PS, aber räumlich ist der schon nicht schlecht, es kommt eben drauf an, was man will.
Aber ein direkter Modellvergleich ist dann eher doch nicht so recht angebracht, beide haben ihre Vor- und Nachteile. Einen beleuchtete Niere aber finde ich mega gay, egal bei welchem Auto. Ein Grund keinen Autoscooter zu kaufen.
Zitat:
@Dang3r schrieb am 5. August 2025 um 19:43:34 Uhr:
Ein anderer Nachbar fährt einen X2M, den ich mal bewegen durfte, das ist eben ein komplett anderes Auto, allein die ID8 Software mit dem curved Display ist ja schon ne andere Welt, mir fehlen im Durchzug bestimmt 150PS, aber räumlich ist der schon nicht schlecht, es kommt eben drauf an, was man will.
Da meinst du dann den Vorgänger vom U10, also den F39. Das ist allerdings ein, ähm sehr bescheidenes Auto (kein Vergleich in Haptik und Optik zum aktuellen Modell). Wobei der meines Wissens nach nicht mal ID8 (ohne Nachrüstung) hatte, der U10 wiederum serienmäßig OS9.
Glaub mir, einmal Iconic Glow, immer Iconic Glow. Die linke Fahrspur auf der BAB hat mir bei Abend/ Nacht noch nie solange alleine gehört. :)
Ich habe mir neben meinen V8 Mustang einen 2025er X4 M40i in Brooklyn Grey mit Vollausstattung gegönnt. Ein X2 wäre niemals in Frage gekommen. Mal ehrlich: Der BMW X2 ist näher am 1er als an X4 und mit seiner beleuchteten Niere und dem SUV-Coupé-Design eher das Familienauto für die Innenstadt. Kleine Vierzylindermotoren, teilweise sogar Frontantrieb (!) – das hat mit sportlichem Anspruch wenig zu tun. Wer sich hier eine Fahrmaschine erhofft, bekommt eher einen modischen Kompaktwagen auf Stelzen. Ideal für den Biomarkt, aber leider kein SUV mit Sportwagenanspruch.
Ganz anders der bullige BMW X4: Hier reden wir über echte Substanz. Sechszylinder, xDrive, spürbarer Druck aus dem Drehzahlkeller und eine Fahrdynamik, die dem Markenslogan "Freude am Fahren" tatsächlich gerecht wird. Kein leuchtendes Gimmick-Gedöns, sondern Leistung und Präsenz. Vielen gefällt das moderne E-Auto Design gerade nicht. Modern ist eben nicht immer auch schön, das durchgehende moderne Rückleuchtenband bei den E-Autos verdeutlicht dies. Der X4 ist das, was man erwartet, wenn man „BMW“ und „SUV“ in einem Satz nennt – sportlich, souverän, erwachsen. Wer fahren will, nimmt den X4 – wer nur "modern" will, den X2. Der X4 ist ja auch deshalb noch zu bestellen, weil die Nachfrage weiterhin da ist, trotz der günstigeren X2 "Alternative". Wenn es den X4 demnächst nicht mehr gibt, werden viele Neukäufer zu einer anderen Marke wechseln, da der X2 eben keine echte Alternative ist.
Ich überlege noch, meinen gegen einen der neuen 2025er Modelle zu tauschen, wenn die ersten erschwinglicheren Jahreswagen auf dem Markt landen. Aber damit habe ich mich noch nicht aktiv befasst, noch gefällt mir meiner so wie er ist...und von einer leuchtenden Niere im Rückspiegel lass ich mich garantiert nicht irritieren, allein schon weil ich das Tempo von rund 280km/h sicher länger durchhalte als ein Autoscooter 😂
Bei mir ist es so, dass ich alle 3 Jahre einen BMW SUV Coupe Leasing Neuwagen bestelle und dann möchte ich im Innenraum auch die neueste bzw. aktuelle Technik verbaut haben, was im X4 nicht mehr der Fall ist. Den X6 (E71 und G06) bin ich von 2012-2023 gefahren und er ist mir für Parkhäuser/Tiefgaragen und in der Innenstadt bzw. auf Supermarkt-Parkplätzen zu breit und zu lang. Der X2 ist nur 20 cm kürzer als der X4, dadurch auch im Gesamtgewicht leichter, was sich positiv bemerkbar machen sollte. Ich lasse mich überraschen.
Vor 3 Jahren der Wechsel vom X6 auf den X4 war bezüglich der Fahrzeugbreite eine Erholung.
Keine Frage sieht mein schwarzer X4 in der erweiterten Shadow Line Ausstattung mit M-Sportpaket immer noch top aus, aber in weiteren 3 Jahren kann sich das Blatt schon gewendet haben, z.b. möchte ich den alten F26 X4 heutzutage nicht mehr fahren wollen, der sieht wirklich "alt" aus.