Wie lange ist Autofahren für "Normalbürger/innen" noch leistbar...?

Hallo!

Nachdem der Spit immer teurer wird und die Autofahrer/innen die Melkkühe des Staates sind, würde mich Eure Meinungen dazu interessieren.

# Wenn das mit den Spitpreisen so weiter geht kostet der Treibstoff bald 2 Euro pro Liter. (Wenn es wieder im Nahen Osten kracht, dann ist wieder ein Grund vorhanden die Preise zu erhöhen, oder auch die Chinesen verbrauchen im Moment sehr viele Ressourcen.)

# Kommt die PKW Maut oder sonstige zusätzliche Einnahmequellen?

# Wird an alternativen, serientauglichen Antriebskozepten gearbeitet oder haben die Hersteller schon etwas in der Schublade? So lange es Öl gibt, werden die Multis schon dafür sorgen dass die Alternativen hinausverzögert wird.

# Darf man in Zukunt nur noch an bestimmten Tagen fahren, oder auch nur 1 Auto pro Haushalt erlaubt?

Etwas ist klar, so rapide wie der Verkehr die letzten 20 Jahre zugenommen hat, geht es die nächsten 20 Jahre sicher nicht mehr.

Oder glaubt Ihr, dass bei 2 Euro/Liter genau so viel gefahren wird wie jetzt und dafür auf andere Sachen verzichtet wird? z.B. bei der Qualität vom Essen = Billigfraß, oder zu Weihnachten, Geburtstag (fast) keine Geschenke mehr.... usw.?

Gruß Andi

.

138 Antworten

Hallo,

für 2500,€ kriegt man fast eine Autogas bzw. PÖL Umrüstung und ein günstiges NAVI.
Dann sind auch die Spritkosten wieder erträglich.

Gruss VivaroFahrer

Moin,

Zitat:

Original geschrieben von Rotherbach


Du ignorierst bei deiner Argumentation einen Punkt ... und zwar das Wachtum dieser Autos.

Leider hat man das Gefühl, dass zumindest ein Teil dieses Wachstums durch riesige Plastikverhaue oder Design wieder zunichte gemacht wird.

Ich würde gerne einmal Passat 1985 und Passat 2005 im Innenraum vergleichen - Ellbogenfreiheit, Beinfreiheit hinten, Kofferraum dachhoch vollgestopft... (wobei der 1985er Passat mit seiner 45°-Heckklappe da auch nicht sonderlich gut abschneiden dürfte)

Als Beispiel: Der aktuelle Focus ist außen 10cm breiter als der 10jährige Mondeo. Ob das im Innenraum was bringt, kann ich leider nicht beurteilen, weil ich im Focus noch nicht gesessen habe...

MfG, HeRo

Zitat:

Original geschrieben von HeRo11k3


Moin,
Als Beispiel: Der aktuelle Focus ist außen 10cm breiter als der 10jährige Mondeo. Ob das im Innenraum was bringt, kann ich leider nicht beurteilen, weil ich im Focus noch nicht gesessen habe...

MfG, HeRo

Ist verständlich das die Türen usw... breiter werden. MAn muss auch bei einem schweren Seitenaufprall geschützt sein. Desshalb benötigt man Türen, in denen zentimeterdicke Stahlverstrebungen verbaut sind.

Ausserdem würden einige 10 jahre alten Fahrzeuge (ich sag jetzt bewusst einige, da ich weis, das Volvo bereits 1991 SIPS (Seitenaufprallschutzsystem) eingeführt hat) keinem Seitencrash mit 50 km/h standhalten...

Freundliche Grüße
Franz

Zitat:

Original geschrieben von Bert B.


man kann auch heutzutage immer noch nach Karten fahren, wenn man nur will.....klar isses nicht so komfortabel, aber halt möglich.

Ich mache es nach wie vor. Im Gegensatz zum Navi bieten Karten eine erhöhte Ausfallsicherheit. Da nehme ich die Komforteinbuße gerne in Kauf.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Im Gegensatz zum Navi bieten Karten eine erhöhte Ausfallsicherheit.
Da nehme ich die Komforteinbuße gerne in Kauf.

Was bedeutet Ausfallsicherheit - etwa NAVI kaputt?

Karten können auch reissen oder unleserlich werden?

Was bedeutet Komforteinbuße?
Vielfach werden Karten ja beim Fahren statt am Straßenrand bzw. einem Parkplatz gelesen.
Insofern würde ich Fahren nach Karten als Sicherheitseinbuße bzw. -risiko ansehen - jedenfalls empirisch betrachtet.

Zitat:

Ausserdem würden einige 10 jahre alten Fahrzeuge (ich sag jetzt bewusst einige, da ich weis, das Volvo bereits 1991 SIPS (Seitenaufprallschutzsystem) eingeführt hat) keinem Seitencrash mit 50 km/h standhalten...

das stimmt. würde mir jemand mit 50 voll in die fahrerseite fahren, wäre ich ziemlich wahrscheinlich tot.

Zitat:

Original geschrieben von madcruiser


Was bedeutet Ausfallsicherheit - etwa NAVI kaputt?
Karten können auch reissen oder unleserlich werden?
...

Naja, eine neue Karte Deines bekommst Du auch noch nachts um drei auf der Tanke, wenn Dir andere beim Lesen während der Fahrt durchs offene Schiebedach entfleucht ist... 😉

Ein anderer Umstand der in meinen Augen dieses "Navigedönse" nur bedingt tauglich erscheinen läßt: Du tippst Ort A ein, dann Ort B und fährst los. Wo Du Dich unterwegs nun eigentlich befindest und wie Du nach B gekommen bist, bleibt im Nebulösen. Der Fritze, der nach gutem alten "Papyrusnavi" fährt weiß in der Regel schon so grob wo er nun ist und wo nicht. Und alleine diese Vorstellung, in einer unbekannten Ecke Europas unterwegs zu sein, am besten nachts und das GPS oder das ganze Navi gibt den Geist auf, kein Mensch weit und breit den man fragen könnte, beherschte man denn seine Sprache, wäre für mich der blanke Horror. Womoglich muß man am nächsten Morgen an einem Hafen ankommen, weil die Fähre zeitig ausläuft oder man muß einen Flug erreichen...ne, ne da bleiben mir diese Systeme einfach zuviel Redundanz schuldig.

immer mit geduldiigem Papier unterwegs seinede Grüße

Martin

Strassenkarte hab ich zwar immer im Auto, aber schon seit Jahren nicht mehr benutzt. Mein Navi arbeitet bisher immer absolut zuverlässig, mit einem Blick auf die immer noch vorhandenen Schilder am Wegesrand weiss ich wo ich bin. Bei längeren oder gross unbekannten Strecken guck ich mir vorher einmal am Rechner die ganze Route an und gut.

Ob es sein muss? Nein sicher nicht, aber um einiges entspannter und komfortabler mit Navi. Und meins hat grad mal 150€ gekostet (Handylösung).

Wie sagte schon ein Dieter B. "Die einzige Frau auf die ich in meinem Leben höre ist die in meinem Navi" 😁

Gruß Meik

Zitat:

Original geschrieben von franz_99


...
Ausserdem habe ich mir nicht über den gesamten Unterhalt beschwert, ich finde es nur wünschenswert, wenn die Treibstoffkosten etwas gesenkt würden, das wäre glaub ich im ineresse aller hier. Ausserdem ist mir klar, das ich beim C8 etwas Wertverlust habe, abber daran kann ich eh nicht ändern.

Freundliche Grüße
Franz

Für die Vollausstattung Deines wer-weiss-wie-tollen C8 hattest Du Geld, aber jetzt meckerst Du hier über hohe Spritpreise.

Für wieviel-tausend km hättest Du Diesel kaufen können, wenn Du Dich beim Fahrzeugkauf ein wenig eingeschränkt hättest???

Muß man denn auf Leder sitzen, wenn einem das Fahren an sich eh' schon zu teuer erscheint?

Wünschenswert wären geringere Treibstoffkosten sicher für jeden, der viel fährt.

@Franz

wie du merkst, kommt dir nicht viel Mitleid entgegen 😉 wundert mich auch nicht, denn ich sage immer: "wer so viel Geld hat für einen Neuwagen, der muss auch Geld haben, den dann zu fahren".

ist aber wohl ein psychologisches Problem bei dir, nicht ein finanzielles, so sehe ich das... 🙂

@colonia_space

ich hoffe für dich, dass dir niemals einer mit 50 in die Seite brettert....ich weiß ja nicht, ob ich das im Volvo überleben würde, aber ich will das auch nicht wissen 😉

Zitat:

Original geschrieben von Rotherbach


Wenn du AUSREICHEND Abstand hälst ... benötigst du kein Abstandradar. Und gegen den Spinner, der dir von Links kommend die Vorfahrt nimmt ... nutzt auch das beste Abstandsradar nicht....

korrekt... wenn man sich an die vorschriften hält, also genug abstand, dann ist der radar überflüssig.

aber wie ist es denn wenn man abstand hält auf der bahn ??? es gibt da genug idioten die dann sich mal eben dazwischenziehen und du selber sitzt dem wieder nah auf der pelle... vor allem die brummis können das sehr gut....

gruss felix

achja....
beim auto wird alles leistungsfähriger, besser und komfortabler, aber teurer...

beim computer wird alles leistungsfäriger, besser und komfortabler, aber billiger...

hmm.. irgendwie wollen uns die konzerne veräppeln...

elektronik wird immer billiger, nur im auto teurer ????

man beachte, will man ein cd-radio haben so werden aufpreise von bis zu 300 euro fällig, im handel ab 50 euro zu bekommen.....

gruss felix

Zitat:

Original geschrieben von FelixU


elektronik wird immer billiger, nur im auto teurer ????

Das wirkt nur für den Käufer so. In Wahrheit wird hier wieder die Marge hereingeholt, die beim Rabatt verloren geht...

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Das wirkt nur für den Käufer so. In Wahrheit wird hier wieder die Marge hereingeholt, die beim Rabatt verloren geht...

zum thema rabatte die ja im moment gross geschrieben werden....

man nehme ein produkt, macht es 50% teurer um es danach wieder 30% preiswerter anzubieten und als großer wohltäter dazustehen und im sagen zu können - wir geben schon 30% !! mehr geht nicht !!!

dieses geht durch alle branchen, möbel und elektronik !!
die unverbindliche preisempfehlung oder listenpreis sind nichts anderes als mondpreise.
und nur darauf wird ein rabatt gewährt.

gruss felix

Wie hieß es in der Werbung so schön: "Rabatt, Rabatt, das lasst Euch sagen, wird immer vorher draufgeschlagen!"
Dadurch, dass aber kaum jemand noch ehrliche Festpreise anbietet, wird die Lage für den fair kalkulierenden Händler nur schwieriger.
Der Kunde hat ja schließlich bei der Konkurrenz und im Fernsehen (z.B. Thema bei meinetwegen exclusiv etc. "so viel können Sie beim Einkauf rausschlagen"😉 gelernt, dass man feilschen "muss".
Für manche Artikel (Neuwagen) stimmt das ja auch, sonst wär man als einziger der Dumme. Folge ist aber auch, dass es für den Kunden immer schwieriger wird, den tatsächlichen Wert einer Ware oder Dienstleistung einzuschätzen.
Es gibt tatsächlich genug, die sich kein Limit wie "ich suche eine Hose für max. 100,-€" setzen, sondern: "der tatsächliche Preis ist mir egal, Hauptsache ich habe etwas gespart". 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen