Wie lange halten Bremsbeläge

Opel Vectra B

Hi

wie lange halten Bremsbeläge, klar bis sie abgefahren sind. Aber was ist, wenn sie noch nicht abgefahren sind.
Mein Vectra ist jetzt 4 Jahre alt und hat rund 87 tkm. Die Bremse funktioniert noch ganz gut, sprich gleichmässig, er zieht nicht in eine Richtung oder so. Aabbbber, man muß ungewöhlich fest draufdrücken damit die Kiste stehen bleibt. Meine Frau wäre vor kurzem beinahe einem hinten drauf gefahren deswegen.
Scheiben und Beläge sind noch die ersten, vorne und hinten, die Belagstärke ist auch noch gut. Das Auto war auch erst in der Inspektion beim FOH, da wurde nichts bemängelt. Aber trotzdem, ich habe das Gefühl, da stimmt was nicht. Können Beläge verhärten und damit die Reibwirkung nachlassen?
Wenn ich bei meinem neuen Corsa so auf die Bremse trete macht der ne Vollbremsung.

Bin für jeden Tip dankbar

Gruß
Steve

80 Antworten

@BioMarco

mir gehts nich darum das ein fahranfänger in der fahrschule erfahrung sammeln soll.
aber man sollte lieber mal erxtremsituationen üben als an irgendwelchen dummen formel rumzurechnen die hinten und forn nicht stimmen.
oder rechnest du über diese formel deinen anhalte oder bremsweg aus bevor du bremst??
dann könnte sogar das ergebnis stimmen!

zu deinen zitat:

hast du schon mal ein auto auf der AB überholt?
ich nehme es mal stark an! und du hast sicher auch schon mal ein auto auf der mittleren spur fahren gesehen obwohl rechts frei war!?! kein mensch geht davon aus das sie ohne blinker ohne in den rückspiegel zu schauen auf die linke zieht!
vorrausschauent fahren ist eine sache mit der dummheit anderer rechnen die andere!
aber danke für den tipp werde in zukunft nich mehr auf der AB überholen.
schwachsinn!

@VectraFuchs

Ach ja mein Lieber... Immer schön Kontra geben, ja? 😉

Natürlich rechnet niemand die Werte vorm Bremsen aus. Aber als Anhaltspunkt für den nötigen Sicherheitsabstand macht das Sinn. Und gerade Fahranfänger, die frisch von der Fahrschule kommen, möchte ICH lieber mit ein paar Metern mehr Sicherheitsabstand hinter mir wissen, als der tatsächliche Bremsweg es nötig machen würde.

Ich denke, die Formel zur Berechnung des Bremswegs ist gerade bei Fahranfängern durchaus realistisch, weil deren Reaktionszeit und das Bremsverhalten beides nicht optimal sein dürfte.

Wenn etwas "unrealistisch" ist, dann wohl Deine Forderung, Extremsituationen in der Fahrschule zu üben. Wo doch für die meisten Fahrschüler und Prüfungsabsolventen der normale Strassenverkehr schon genug Extremsituationen bereit hält...
Was bringt es außerdem, wenn der Fahrschüler lernt, wie gut sich ein brandneuer Audi A4 in Gefahrensituationen handlen lässt, wenn er bei einer späteren Gefahrensituation die Erfahrung machen muss, dass sein 20 Jahre alter Kadett ohne ABS und ESP eben völlig anders reagiert?

Zu Deinem speziellen Fall: es kann gut sein, dass die Dame da grundlos und ohne Blinken nach links ausgeschert ist, ich war nicht dabei und kann das so auch nicht beurteilen. Gegen solche Dummheiten ist man niemals sicher. Aber auch da gilt §1 StVO und demzufolge musst Du auch mit Fahrfehlern anderer rechnen und entsprechend angemessen fahren. In den meisten Fällen ist nunmal der schnelle Fahrer schuld, weil er eben einfach unangemessen schnell fährt - auch ein Normalfahrer mit 130km/h kann und darf Lkws überholen, das ist kein besonderes Privileg.

Wir hatten hier und in anderen Foren ähnliche Diskussionen, so dass ich das alles nicht noch einmal aufrollen will. Nur so viel: mit 220 km/h fährst Du ca 61 m/s, Richtgeschwindigkeit (130km/h) ist aber nur 36 m/s. Der Unterschied in der Geschwindigkeit ist groß genug, dass Du zwischen zwei normalen Blicken in den Rückspiegel locker mal 100m aufholen kannst. Genug also, um einfach übersehen zu werden. Das hat dann auch wenig mit "hat nicht in den Spiegel geschaut" zu tun - oder schaust Du jede Sekunde in den Rückspiegel? Um mit Deinen Worten zu sprechen "vorausschauend Fahren ist eine Sache, dass andere in ihrer Dummheit derartig rasen eine andere".

Viele Grüße

Marco

wer gibt hir als kontra du oder ich!
ich hab hier meine meinung gesagt! genau wie alle anderen! und hab dir sogar zum teil recht gegeben!

zu meinem fall kannst du nich mitreden! wie du selbst gesagt hast warst du nich dabei! und der §1 gilt überall! rechts vor links genau so! dann brauchen wir ja keine gutachter mehr. bekommt einfach jeder 50% teilschuld fertig! also komm mir mich mit so einem mist!

wenn ich rausziehe schaue ich in beide spiegel setzt dann den blinker schaue nochmal und wer dann ncih vorbei ist kommt auch nich mehr so schnell vorbei!
wenn sie ordendlich geschaut hätte hätte sie mich sehen müssen! es war ja kein anderes auto unterwegs! und wenn sie geblinkt hätte wäre ich auch automatisch von gas gegengen! aber so nich!
also sprech nich von dingen von denen du nichmal weißt wies war!

tut mir leid wenn ich anders denke wie du! aber vielleicht solltest du das einfach maml respektieren!

@VectraFuchs

Zitat:

ich hab hier meine meinung gesagt! genau wie alle anderen! und hab dir sogar zum teil recht gegeben!

dito! - sowohl was das "Sagen der eigenen Meinung", als auch was das "Dir teilweise Recht geben" angeht...

Zum Üben von Extremsituationen in der Fahrschule haben wir nunmal unterschiedliche Ansichten und ich bleibe dabei: das bringt nur etwas, wenn man schon ein wenig Routine im Auto Fahren hat und sein eigenes Auto zum Training mitbringt. Beides geht in der Fahrschule nicht, also ist Dein Vorschlag meiner Meinung nach sinnlos.
Ganz im Gegenteil dazu halte ich die theoretische Behandlung (=Berechnung) von Anhaltewegen schon allein aus Gründen der Veranschaulichung von notwendigen Sicherheitsabständen bei hohen Geschwindigkeiten für sehr sinnvoll und absolut notwendig.

Da DU das in Deinem vorherigen Beitrag nicht akzeptierst, sondern Kontra gegeben hast, wundere ich mich doch sehr, dass Du nun Toleranz und Respekt vor Deiner Meinung von mir einforderst...

-----------------------------

Meine Ausführungen in Sachen vorausschauendes Fahren haben sich, wie Du übrigens auch beim nochmaligen Durchlesen bemerken wirst, allesamt nicht auf Deinen konkreten Fall bezogen - wozu also Deine Aufregung?

Ganz allgemein wollte ich ausdrücken, dass man mit 220km/h nicht damit rechnen kann, dass langsamere bzw. normal schnelle Fahrer einen in jedem Fall rechtzeitig im Rückspiegel erkennen und Deine Geschwindigkeit richtig einschätzen können. Im Umkehrschluß ist es im Bezug auf §1 StVO zumindest fragwürdig, ob 220 km/h als angemessen bezeichnet werden können (Stichwort "ständige Vorsicht und gegenseitige Rücksicht"😉. Es wird wohl kein Richter entscheiden, dass Du im Falle eines Auffahrunfalls mit 220 km/h absolut angemessen unterwegs warst und nur der unerwartet nach links herauziehende Fahrer schuld am Unfall ist. Selbst wenn der andere nicht geblinkt haben sollte, verbleibt wohl ein Teil der Schuld immer bei Dir. Und das ist jetzt nicht meine Meinung, sondern eine Tatsache.

Viele Grüße

Marco

P.S.: übrigens könnte es nicht schaden, wenn auch Du Deinen Beiträgen ein wenig mehr Sorgfalt in Sachen Rechtschreibung antun würdest - 7 Fehler in einem einzigen Satz mit 12 Wörten finde ich schon etwas extrem. Oder machst Du das extra und willst mich damit ärgern, Du Schelm, Du? 😉

Ähnliche Themen

ne es liegt daran das ich was gegen die deutsche rechtschreibung habe lol

Zitat:

Original geschrieben von BioMarco


220 EUR habe ich noch nie gehört, obwohl ich die letzten Wochen intensiv in einschlägen Foren recherchiert habe

Doch, das war irgedwann im Herbst, hab dazu sogar nen Thread aufgemacht. Bei Gummi-Reiff, das ist hier in BaWü ne große Reifenhandelskette.

Vorne incl. allem, natürlich auch Sensoren und mit ATE Klötzen.

Hab auch gleich die Winterräder draufstecken lassen und die haben sie mir noch kostenlos ausgewuchtet.

Gruß Wolfgang

Moin,

was ist Rechtschreibung ?🙁 Gilt das auch für ältere
Leute ?Die jüngeren können das ja auch nicht !😁
Ich glaube wir sind vom Thema abgekommen😁
Bremsbeläge halten nur bis sie runter sind 😁

Gruss
RUDOLF

@ VectraFuchs

Ab 130 (Richtgeschwindigkeit) bist Du bei einem Unfall immer dran: Mitschuld. Das ist durch Rechtsprechung oder sogar in irgendeiner Verordnung so geregelt.

Ich weiß ja nicht, warum die angebl. Schlampe rübergezogen ist, Falls sie selbst überholen wollte, dann wäre das obige sogar gerechtfertigt. 2 mit vielleicht 120 hinterherfahrende Autos mit 220 überholen: Never.

Falls sie als Alleinfahrerin rüberkam ist man natürlich machtlos, aber Mitschuld bekommt man im Falle eines Falles trotzdem zugesprochen.

GRuß Wolfgang

@Nimm6
Du sprichst vom Bremsscheibenwechsel vorne und ich vom Wechsel hinten, wo noch die Handbremse eingestellt werden muss. Habe gelesen, dass allein die Einstellung der Handbremse 'ne halbe Stunde zusätzlich in Anspruch nimmt - vielleicht sind das deshalb auch höhere Arbeitskosten und Dein Preis ist letztlich gar nicht so viel billiger wie zuerst gedacht, aber dennoch wohl ein guter Preis.

Wie dem auch sei, meine Bremsen (hinten) werden am Freitag beim FOH gemacht - für 298 EUR (billiger macht es hier auch keine freie Werkstatt). das ist viel Geld, vor allem, wo ich neulich nichts ahnend eine große Inspektion beim FOH habe machen lassen. Warum warnt eigentlich keiner in den Foren vor diesen Freibeutern, die einem ungefragt Scheibenwasser nachfüllen oder die Batterie in der FB wechseln und sich das dann sehr gut bezahlen lassen. 🙁

Viele Grüße

Marco

@ BioMarco

Ach so, ich hab mich auf die ürsprüngliche Frage - waren doch Bremsen vorn ?? - bezogen und Du schriebst dann doch, dass Du diesen Preis für unrealistisch hältst. Ist aber auch egal.

Zum Waschwasser: Ich lasse jedesmal auf den Auftrag schreiben: "An SWA nichts machen", somit bin ich auch vor Wischblattwechslern sicher. Früher hat mich das auch genervt.

Gruß Wolfgang

ich weis doch das ich mit dran bin wenn ich schneller fahre wie richtgeschwindigkeit!
und ich überhole auch keine reihe autos mit 220!
sie war aber mit mir die einzige auf der bahn!
dashalb hätte sie erstens nich nach liekst gemusst oder mich zumindest sehen müsse! sie hätte auch ganz rechts fahren können!
ich mache niemanden einen vorwurf der ein auto links mit 130 überholen will! wenn er blinkt und schaut ob was kommt!
aber ohne grund und blinken hat nich das schon beherrschung gekostet! sonst hätte ich nich auch nich so ausgedrückt!

p.s: sorry für die rechtschreibfehler wenn ich wieder welche gemacht habe! ;-)

@VectraFuchs
Also gerade wenn bei leerer Bahn vor mir ein Fahrzeug auftaucht, dass grundlos und ziemlich langsam auf der Mittelspur fährt, gehe ich vorsorglich vom Gas.
Wer weiß, vielleicht ist der Fahrer gerade am Einnicken, mit den Gedanken ganz woanders (Unaufmerksam) oder hat vielleicht ja sogar gesundheitliche Probleme???

Viele Grüße

Marco

P.S.: Rechtschreibfehler? Ich glaube langsam, Du hast extrem dicke Finger und drückst deshalb so oft daneben... 😉

man ist nicht direkt mit dran wenn man keine richtgeschwindigkeit fährt.
die müssen dir nachweisen, das du den unfall hättest verhindern können, wenn du RG gefahren wärst.
die prozedur hatte ein arbeitskollege mitgemacht.
dem ist ne frau von der auffahrt direkt nach links gefahren. er hat dann auf der bahn pingpong gespielt.
hatte vorher knapp 180 gefahren.
er bekem keine mitschuld, weil er selbst bei 130 den unfall nicht vermeiden konnte.

Zitat:

Original geschrieben von drusi


man ist nicht direkt mit dran wenn man keine richtgeschwindigkeit fährt.
die müssen dir nachweisen, das du den unfall hättest verhindern können, wenn du RG gefahren wärst.
die prozedur hatte ein arbeitskollege mitgemacht.
dem ist ne frau von der auffahrt direkt nach links gefahren. er hat dann auf der bahn pingpong gespielt.
hatte vorher knapp 180 gefahren.
er bekem keine mitschuld, weil er selbst bei 130 den unfall nicht vermeiden konnte.

Ok, das klingt einleuchtend.

Im konkreten Fall fuhr allerdings die Tussi schon um 130 - wenn ich mich richtig erinnere, oder?? - da bist Du dann auf jeden Fall dran.

Gruß Wolfgang

ich weiß nich wie schnell sie war.
aber auf jeden zu langsam um grundlos links zu fahren!
ist jetzt auch egal ! wir hatten beide unseren schreck weg!
und es wird uns wohl beiden eine lehre sein!

hab keine dicken fingen aber nur stecknadelgroße tasten! verstehst

Deine Antwort
Ähnliche Themen