Wie lange hält ein RS6?

Audi A6 C9

hallo
bin mir am überlegen einen RS6 Avant zu kaufen. Aus Platzproblemen kommt der neue RS4 leider nicht in Frage.

Nun ein RS6 mit gut 65'000km, wie lange fährt eine solche kiste noch? mal angenommen der vorbesitzer ist normal damit gefahren (turbos aufwärmen und auslaufen lassen).

ich habe schon inserate gesehen, welche RS6 mit weit über 120'000 km anbieten. ich selber kann's aber nicht beurteilen, da ich bis jetzt immer neuwagen hatte, welche meist mit 40 - 50'000 km wieder verkauft wurden. wie anfällig sin die turbos? kann mir jemand weiterhelfen?

76 Antworten

danke für eure antworten. melde mich wieder sobald ich einen habe.

hallo!
mal eine andere frage, gibt es eine anhängerkupplung für den rs6???

und nein, ich bin kein holländer 😉

mfg, torsten

Zitat:

Original geschrieben von pollox2001


hallo!
mal eine andere frage, gibt es eine anhängerkupplung für den rs6???

und nein, ich bin kein holländer 😉

mfg, torsten

Gibt es... In der Bucht war einer mit eingetragener AHK. Warum auch nicht, ist doch und bleibt ein Kombi.

Gruß Uwe

Hallo,

das ist nicht so selbstverständlich, einen S4 oder RS4 gibt es auch nicht mit Anhängerkupplung. Da Audi im Hängerbetrieb wohl Probleme mit der Kühlung bekommt.

Gruß Babsi

Ähnliche Themen

also ich sags mal so...wenn man sich nen einigermaßen gut dastehenden rs6 für sagen wir mal 40.000€ leisten kann, sollte man auch den unterhalt zahlen können...den bumms braucht man nicht wirklich...kannste ja kaum noch ausfahren son auto...geile optik kann man auch annem a6 2.7tdi kriegen...und gechippt bekommt man den auch auf locker 250PS, was auch genug bumms sein sollte für jede lebenslage...

ich denke nichtm,das 2000€ netto für sonen karren reichen, es sei denn das haus is bar bezahlt und man hat sonst keine kosten außer esssen, trinken... und ist single ohne frau und ohne kind...

Zitat:

Original geschrieben von Babsi-the-Best


Hallo,

das ist nicht so selbstverständlich, einen S4 oder RS4 gibt es auch nicht mit Anhängerkupplung. Da Audi im Hängerbetrieb wohl Probleme mit der Kühlung bekommt.

Gruß Babsi

Beim S4 ist es aber aufgeführt unter Ausstattung /Aussen

Anhängevorrichtung
abnehm- und abschließbar; die 13-polige Steckdose kann unsichtbar hinter die Stoßfängerschürze geschwenkt werden, die abgenommene Anhängevorrichtung findet in der Reserveradmulde Platz

Beim RS4 wird das vom S4 gehen :-)

Gruss

Hallo,

dann ist das neu beim B7, denn es gibt ellenlange Threads im A4-Freunde Forum wo S4 Fahrer vergeblich versuchen eine legale Lösung für eine Anhängerkupplung beim S4 B6 8E zu bekommen.
Gruß Babsi

Zitat:

also ich sags mal so...wenn man sich nen einigermaßen gut dastehenden rs6 für sagen wir mal 40.000€ leisten kann, sollte man auch den unterhalt zahlen können...den bumms braucht man nicht wirklich...kannste ja kaum noch ausfahren son auto...geile optik kann man auch annem a6 2.7tdi kriegen...und gechippt bekommt man den auch auf locker 250PS, was auch genug bumms sein sollte für jede lebenslage...

warum sollte ich an einem A6 so viel rumbasteln, nur um annähernd an die optik eines RS6 zu kommen, wenn's diesen wagen schon so zu kaufen gibt?? lieber so kaufen wie ich ihn haben will, so ist's dann eine saubere sache..

die 250PS sind sicherlich auch super. aber es sind nun mal nicht 450PS oder gar 480PS (RS6 plus). auf den strecken, welche ich fahre, wenn ich in D unterwegs bin, kann ich den wagen schon noch ausfahren...

die sache mit den 2000€... ich glaube nicht, dass wir uns da auf eine zahl einigen können, welche einfach so passt. sicher ist: es braucht geld, und es darf nicht zu fest weh tun, dieses für das auto auszugeben...

Moin

mit 2000 € so einen Wagen halten?? Ich denk mit 4000 € wird es noch schwer, ausser man hat reiche Eltern die einem alles, aber auch wirklich alles vom Hals halten.

Ich weis ja nicht was ihr euch sonts noch so im Leben erwartet, aber ich möchte doch etwas mehr haben als nur ein super Auto (ja, mir gefällt der RS6 auch)

Aber jedem wir er möchte, ich würde nicht auf meinen aktuellen Lebensstandard verzichten wollen wegen einem RS6

grüsse

marc

So schnell ist der RS6 (im vergleich zu E55/M5/Z06) auch wieder nicht,wegen des hohen Gewichtes + Allrades.

Zitat:

So schnell ist der RS6 (im vergleich zu E55/M5/Z06) auch wieder nicht,wegen des hohen Gewichtes + Allrades.

das mag sein... aber in dem falle kommt schönheit vor geschwindigkeit! und wirklich langsam ist er ja nun auch nicht, so für einen familien-kombi...

Hallo Hirwi
mein RS6 hat jetzt ca. 195000km (mit chip). ich würd einnmal sagen, dass ich ziemlich extrem fahre. der einzige schaden war turbos bei 160.000 weil der abgaskrümmer durchgeglüht war und anscheinend teile auf die Turbine gekommen sind. beim s4 hab ich 4 mal turbos getauscht!
ich glaub Du wirst kein Problem haben.
LG

Zitat:

Original geschrieben von Roytoy


So schnell ist der RS6 (im vergleich zu E55/M5/Z06) auch wieder nicht,wegen des hohen Gewichtes + Allrades.

dafür bringt er seine Leistung besser auf die Straße. Beim E55 AMG oder M5 muss dauernd die Elektronik eingreifen, v. a. bei Nässe.

Außerdem, wie schon wer geschrieben hat: der RS 6 ist der schönste 😉

hallo!

ich verstehe irgendwie die diskussion um das nonatseinkommen nicht!
woran soll man denn festmachen, wie hoch das monatseinkommen sein soll???
wenn wir uns den rs6 holen wird er unser 2.wagen, für die frau.
ist doch (fast) alles kalkulierbar, steuer, versicherung, wartung.
alles andere kann auch bei unserem 2.5tdi mit automatik und 180ps passieren. das kostet dann ähnlich, warum soll ich vorsorglich 10T euro als reserve für das auto zur reparatur weglegen, da fällt meiner frau für sich und unsere 3kleinen sicher was besseres für ein 😉

mfg, torsten

ganz einfach, wenn was kommt wirds meistens teuer^^

es ist nun mal kein armer leute wagen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen