Wie lange hält ein RS6?

Audi A6 C9

hallo
bin mir am überlegen einen RS6 Avant zu kaufen. Aus Platzproblemen kommt der neue RS4 leider nicht in Frage.

Nun ein RS6 mit gut 65'000km, wie lange fährt eine solche kiste noch? mal angenommen der vorbesitzer ist normal damit gefahren (turbos aufwärmen und auslaufen lassen).

ich habe schon inserate gesehen, welche RS6 mit weit über 120'000 km anbieten. ich selber kann's aber nicht beurteilen, da ich bis jetzt immer neuwagen hatte, welche meist mit 40 - 50'000 km wieder verkauft wurden. wie anfällig sin die turbos? kann mir jemand weiterhelfen?

76 Antworten

@babsi: und wie viel musstest du denn hinblättern (hoffe die frage ist nicht zu indiskret…?). mit 27 tkm müssten das ja schon einige euro's mehr gewesen sein, oder?

naja ich würde mir für 30 000 einen mit 100tkm holen. da spart man locker 15 000. ok wenn das getriebe schlap macht haste pech gehabt. das kann aber bei den schlechten tt auch bei 20tkm pasieren.

naja was solls. mir wären die kosten für einen rs6 viel zu hoch. da kaufe ich lieber den s6. und wenn die leistung nicht reicht ab zum tuner und ab gehts.

@etienne.s: da magst du recht haben. RS6 ist wahrscheinlich schon noch mal etwas anderes als ein S6.

aber mir hat's der RS6 nun mal angetan. ist ja nicht nur die leistung... sieht einfach auch geil aus die kiste! aber die (eventuellen) kosten muss man verkraften können.

ist den dein S6 wirklich so viel günstiger? mal angenommen wir gehen beim RS6 nicht gleich von den krassen reperaturen aus (turbos, fahrwerk, bremsen). aber das turbo-problem könnte dich doch auch treffen. ich kenne mich (noch) zuwenig aus, aber dein turbo dürfte doch auch nicht gerade ein schnäppchen sein?

Zitat:

Original geschrieben von hirwi


[Bist den dein S6 wirklich so viel günstiger? mal angenommen wir gehen beim RS6 nicht gleich von den krassen reperaturen aus (turbos, fahrwerk, bremsen). aber das turbo-problem könnte dich doch auch treffen. ich kenne mich (noch) zuwenig aus, aber dein turbo dürfte doch auch nicht gerade ein schnäppchen sein?

ich glaube nicht das man beim S6 Probleme mit dem Turbo bekommen kann,

schließlich hat der doch gar keinen (vom alten S6(4A) 2,3T mal abgesehen)

Ähnliche Themen

Hi Audi Freunde.

bei mir in der Straße steht ein Blauer RS6 mit schönen 19" Alus, wie schon geschrieben wurde hatte ich mich sofort in diesen Audi verliebt, jedoch nach einer kleinen Phase der Besinnung und einem Gespräch mit dem Besitzer war es aus mit dem Traum, weil er für mich zu teuer ist.
Lange Rede kurzer Sinn, die leidenschaft wurde in mir geweckt und bei meinem Monatlichen besuch bei VW sah ich dann einen S6, der in schwarz mit schönen S-Linern da stand.
Bin ser zufrieden, hatte bis jetzt nur ein kleiner Problem (ca.350€ Reparatur), sonst bin ich sehr zufrieden und von der Optik her ist er zwar kein RS6, jedoch mit Fahrwerk und den 255er sieht er doch ganz nett aus 🙂.
Ich glaube ein S6 ist schon eine Überlegung wert, ich vergleiche die beiden nicht, es ist nicht möglich die beiden zu vergleichen, aber der S6 ist doch "Leistbarer" und doch ganz nett Motorisiert.

Hoffe etwas helfen zu können,

Gruß Firat

naja ich habe mein s6 für 18000e gekauft. als schalter. da mir die tt getriebe zu anfällig sind.

versicherung zahle ich 750€ voll im jahr.
und wartung kann ich nur sagen ein traum. nichts zu bemängeln. wenn mal was ist hält es sich in grentzen. das ist bei rs6 schon anders. kürzere intervalle. und die würde ich bei audi machen. bei mir reicht wenn ich es selber mache. turbo hat er ja nicht^^ und ich sag mal 340ps reichen mir. soo viel schneller ist der rs auch nciht von daher... klar die turbos machen schon laune weil er ständig druck hat. aber dieses spiel kosten dann auch 15000€ mehr.

aso und von der optik sieht man es nur an den stoßstangen und an den endrohren. was man aber beheben kann. wenn man so auf die rs optik abfährt.

@etienne so eine Aussage kann auch nur von einem S6 Fahrer kommen. Fahr mal einen RS6 dann sprechen wir uns wieder. Von wegen die paar PS Unterschied- es ist ein gewaltiger Unterschied ob ich da einen V8 habe oder einen V8 Biturbo. 6,8s das hatte ich schon locker mit meinem überarbeiteten A4 unterboten aber 4,7s das kann so schnell keiner unterbieten. Denn nur einen Sauger würde ich nicht fahren, einen Biturbo mit richtig Hubraum dagegen schon und ich weiß wovon ich rede 🙂
Cu Babsi

naja ich weiß wie ein rs6 fährt. ich gehe vom nutzen/kosten faktor aus. ein sportliches fahren ist mit beiden möglich. klar mit dem rs schneller. aber die sekunden mehr sind mir halt die mehrkosten nicht wert. bin gerne rs gefahren (wagen vom boss) aber die kosten sind mir persöhnlich zu viel.

zudem schön wenn du weißt wovon du redest.

Zitat:

Original geschrieben von etienne.s


sagen wir mal so. bei meinen verdienst (2000netto) geht ein s6. ein rs6 ist mir da doch zu teuer.

Für einen RS6 brauchst Du eher 4000 euro Netto Lohn und keine anderen teuren Hobbies :-(. Ohne Dir die Illusionen nehmen zu wollen. Gruss

4000 kommen schon gut hin.

Hallo,

wofür brauch ich 4000€? Für 83€ Versicherung im Monat, 283€ Steuer im Jahr, bei einem Verbrauch je nach Wunsch von 12-16l/100km? Wohl kaum. Nur wenn ich meine Garantie nicht verlängert habe und der Motor, die Turbos und der große KD gleichzeitig kommen, dann sollte ich genügend Kohle haben. Aber dafür gibt es ja die Garantieverlängerung.
Gruß Babsi

dass der RS6 kein "billigauto" ist, ist mir klar. aber 4000€ pro monat finde ich doch auch etwas übertrieben. zumal ich den wagen ja nicht jeden monat in die garage bringe um einen service durchzuführen.

die sache mit dem sprit... klar mit knapp 300km/h wird's mit der zeit ein teurer spass! aber bei "normaler" fahrweise sollten sich die spritkosten noch in einem rahmen bewegen, in welchem ich mir noch keine eigene bohrinsel anschaffen muss...

wie schon geschrieben: habe mich in den wagen verkuckt. S6 ist auch schön, für mich wird's aber dann wohl definitiv ein RS6.

freu mich für dich^^ wenn du was hast schreib es mal.

Zitat:

Original geschrieben von Babsi-the-Best


wofür brauch ich 4000€?

Oben schrieb ich 4000euro für den Lohn und nicht Fahrzeugausgaben. Die Carlife kostet auch und pro Schaden wird eine Anzahlung fällig.

Zitat:

Original geschrieben von hirwi



aber 4000€ pro monat finde ich doch auch etwas übertrieben

Siehe oben

Gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen