Wie lange hält bei euch ein Satz Reifen?
Wie lange hält bei euch sein Satz (Vorder)reifen? Bei meinen 195er ganzjahresreifen müssten doch 50.000 KM drinn sein, oder? 🙂
Wieviel verfahrt ihr so bis ihr wieder neue braucht?
26 Antworten
naja.wenn er dir dafür seine hausmarke verkaufen kann,pneuhage verkauft auch lieber platin,atu barum,premio sava etc.!
Zitat:
Original geschrieben von quattroman
Ich fahre schon länger Toyo Reifen und habe von dem angeblichen verstärkten Verschleiß auch viel gehört. Bei mir war/ist davon nichts zu merken.
Habe diese Saison auch mal Toyos drauf gemacht. Im nachhinein eine Katastrophe! Vorne nach ca. 11.000Km 4-5 mm Profil und außen die ersten 2cm total abefahren. (Ok, ich fahre auch fast nur kurvige Landsstaßen im Schwarzwald 😉 ) Und meine Spur, etc. ist alles OK.
Hinten hingegen fast wie neu, 7mm Profil.
Zitat:
Original geschrieben von Markus1038
Habe diese Saison auch mal Toyos drauf gemacht. Im nachhinein eine Katastrophe! Vorne nach ca. 11.000Km 4-5 mm Profil und außen die ersten 2cm total abefahren. (Ok, ich fahre auch fast nur kurvige Landsstaßen im Schwarzwald 😉 ) Und meine Spur, etc. ist alles OK.Zitat:
Original geschrieben von quattroman
Ich fahre schon länger Toyo Reifen und habe von dem angeblichen verstärkten Verschleiß auch viel gehört. Bei mir war/ist davon nichts zu merken.
Hinten hingegen fast wie neu, 7mm Profil.
Du nutzt wohl deine 16V Sport Edition :-)
Hi @ all.
Ich hatte vor 2,5 Jahren meinen Audi bei Km-Stand 122.000 gekauft und neue Reifen draufziehen lassen. Dieses Jahr habe ich im Frühjahr bei Km-Stand 150.000 vorne neue Reifen aufziehen lassen. Der Punkt ist, dass bei feuchtem Straßenbelag oder Bodenwellen die Räder bei Vollgas auch im dritten Gang noch durchdrehen und ich mir nach dem letzen Reifenwechsel einen etwas anderen Fahrstil angewöhnt habe. Spart halt Geld und Gummi... :-)
Reifen? Toyo
Hatte vorher etwa 5 Jahre Passat GT mit 107 PS gefahren. Dort hielten die Reifen (205/50-15) knapp 70.000 Km und beim Verkauf war immer noch genug Profil drauf.
Beste Grüße
Nordliner
Ähnliche Themen
Zitat:
Die Goodyears haben noch NIE gequietscht oder gerutscht....
😁 Dann hast du aber einen sehr moderaten Fahrstil 😉
Wahnsinn was ihr Km auf eure reifen drauf bekommt!
Ich hab nen A4 B5 1,8t Quattro über den sommer gfahren mit 225/35/19 und jetzt nach ca 12000km bräuchten mich die Grünen nicht mehr aufhalten, da die reifen nur noch knapp über 1mm Profil haben aber alle 4!
Und ich muß sagen das ich nicht sonderlich wild gefahren bin!
ich wäre mal froh wenn ich die reifen der vorsaison nochmal draufschrauben könnte!
Wie bitte macht ihr das?
Ja, nur 12.000 KM ist echt wenig. Und geht richtig ins Geld.
Dabei bin ich schon recht enttäuscht über meine Vredestein 195er Ganzjahresreifen die nach 14.000 KM vorne schon recht mitgenommen sind.
Was ich wissen wollte: Sind bessere Reifenmarken, z.B Michelin, Pirelli und Goodyear ihr Geld wert was haltbarkeit angeht?
also mir sind gute reifen die auch noch spritsparend sind sehr wichtig!
geb da lieber etwas mehr aus bei den reifen und fühl mich sicher mit den "besseren" reifen meine 195/65 R15 Michelin Energy reifen halten recht lange nungut fahr auch nicht so viel im jahr... bei mir sterben sie aber den 6 jahrestot... wenn die gummimischung nachlässt. merkt man recht schnell, wenn sie nimmer so sind wie sie sein sollten
Die 195er Reifen habe ich ebenfalls gewählt um etwas Benzin zu sparen, ich bezweifle aber das es viel bringt, darum werden die nächsten Reifen 205er werden weil sie meiner Meinung nach sehr viel besser aussehen.
hab mal gehört,dass es nicht mehr so arg sein soll,dass breitere reifen auch immer viel mehr spritverbrauch bedeuten,was man aber in den meisten tests so liest is wohl immer noch die besseren haft- & bremswerte & die auswahl an 205/50 für meinen b3 is auch grösser als bei vergleichbaren 195ern,also auch die möglichkeit höher nen schnapper zu machen !