Wie lange dauert es nen motor einzubauen

VW T3

Hallo,

Ich hab ja seit letzten november nen problem mit meinen werstätten.
Seit mitte November steht mein bulli (WBX 2,1 SS) schon nimmer bei mir weil eine werkstatt nach der anderen fuscht und nix gebacken bekommt.
Leider scheint sich das durch die bank weg zu zeigen das beim thema T3 alle beteiligten im leerlauf drehen.
Erste werkstatt macht mir den motor kaputt.
2. versuchte was zu retten aber kanns nich.
Dann hab ich nen regenerierten motor (MV ) bestellt.... der kam trotz sofortiger überweisung 2 wochen zu spät weil mein motor der schon da war einfach an nen anderen verkauft wurde.
Egal: Jetzt hab ich den Bus von der ersten werkstatt zu meiner jetzigen abschleppen lassen um dort den motor vernünftig einbauen zu lassen. Der meister meinte erst ja 2 tage dann issa drin.
Jetzt is über ne woche vergangen und immernoch nix von wegen fertig.
Nun wollt ich ma fragen wie lange es dauert bis ne werkstatt nen motor eingebaut bekommt?

Ich gehe mal von 2 tagen aus .

Also ich dachte mir, is eigendlich nich so schwer... ich hab halt nur keine hebebühne und nix um den motor einzustellen. Aber generell kann sowas doch auch nen leihe in ner woche packen.

Ich bekomme langsam pickel... ich brauch den bus schließlich um auf arbeit zu kommen und hab das gefühl die denken alle das is mein 2. wagen und lassen sich extra zeit -.-

Beste Antwort im Thema

Moin,

wenn Du mir einen Dieselbully und einen Rumpfmotor morgens um 0900 Uhr vor die Tür stellst, alle nötigen Teile und Dichtungen dabei (also nix fehlt), dann kannste abends um 2100 mit dem Auto, wo der neue Motor drin ist, wieder nach Hause fahren. In den 12 Stunden hab ich entspannt gearbeitet und nebenbei noch  2Liter Wasser und drei Brötchen verfuttert 😉

Gruss
Harro

40 weitere Antworten
40 Antworten

@ RS-Camping

Also ich denke schon das die werkstatt nich ganz blöde is. Die bauen schon 30 jahre an autos und restaurieren auch oldtimer.
Nur die lassen sich halt mal viel zu viel zeit.
Das is echt krass... die werkstatt is am arsch der welt in nem 50 mann dorf und is größer als manches autohaus mit hof und werkstatt.

Ich will die auch nich vergraulen da noch lack und rost reparaturen anstehen und mir nen guter preis gesagt wurde dafür.
Sämmtlicher fugenrost+ bleche einschweißen+ fenster ein und ausbau + innenraum versieglung+ komplett lackierung 1500-2000 euro.

Deswegen: immer schön freundlich und im forum frust ablassen ^^
Kann ja nich schaden und dümmer wird man hier ja auch nich beim austausch von informationen

Zitat:

Original geschrieben von AHS IMP 1



Zitat:

Original geschrieben von rottenjesus


Ja is auch recht übel... meine erste werkstatt hat mir das gewinde in der kurbelwelle zerwürgt... Da geht einem das herz auf wenn man nen super funktionierenden motor austauschen darf weil da fuscher am werk waren die eigendlich auch nur kopfdichtung und kurbelwellensimmerring wechseln sollten... tada und so werden aus 600 teuro ma eben 3000 🙁
Und dann noch diese elende warterei 🙁
Kopfdichtung ist beim WBX nicht einfach so.
Die Fussdichtungen müssen mit gemacht werden. Das zieht einiges nach sich.

E10:
Lt. VW ist E 10 nur bei Einspritzern mit Pumpe-Düse um 2000 ein Problem.

Uwe

Ich hab in nem anderen forum wo es um dieses thema ging ma mitgelesen und da wurden schreiben von VW abgebildet wo Vw von E10

für den WBX abrät.

Also glaub Caddy, LT und T3 entsprechendem baujahrs waren nicht E10 tauglich.

Ansonsten waren glaube die neueren Fsi motoren auch nicht E10 tauglich.

Ich sach nur druck das aus was ich geschrieben habe und gib das den jungs,das spart viel zeit und geld.

ok... danke mal dafür 😉

Ich werds wirklich ma ausdrucken... wenns morgen nich fertig wird gehe ich damit zu denen.

Ähnliche Themen

Noch mal zum Motoraus- und Einbau.
Es gibt eine Bewertungszahl für die Arbeitszeit, nach der der Aus- und Einbau eines SS oder MV in meiner Werkstatt 1000€ kosten würde.
Ich habe mich damit beschäftigt, als ich meinen Motor komplett überholen ließ. Ich habe es dann meinem Motorenbauer überlassen, den Motor auszubauen, zu zerlegen, zu überholen ("mit alles"😉 und zu optimieren, sowie ihn wieder einzubauen. Das waren knapp 40 Monteur- Std, wobei auch noch die hinteren Stoßdämpfer gewechselt wurden.

Viele Grüße
Baumi

Holla,

Aber 40 stunden inklusive überholung!!

Die haben nen bus bekommen ohne motor und mussten nur vom alten motor die anbauteile übernehmen und wieder einsetzen. mehr nich.
Also 2 tage sehe ich ja dafür ein aber mehr reine arbeitszeit an nem motor einbauen is irgendwie merkwürdig. Is ja kein benz wo man nicht an die teile ran kommt. Gut einstellungen sind vielleicht so ne sache aber das sind ja keine hobbybastler sondern ausgebildete und erfahrene KFZ-mechaniker.

naja ich warts ma ab... wenn ich heute wieder vertröstet werde glaube ich muss sich jemand nen neues gesicht kaufen.

Peace und lange loden

Moin,
warste denn schon mal da und hast nachgeschaut ob überhaupt schon irgendwas passiert ist? Ich kenn nämlich auch solche Truppen die einfach erst mal alles annehmen obwohl se den ganzen Hof schon voll Autos stehen haben. Am Ende möchteste den Leuten jeden Tag aufn Sack gehen das überhaupt mal was getan wird. Ist echt nervig sowas. Vielleicht hamse ja einfach nur ein organisatorisches Problem?😕

Metal greetings aus dem Erzgebirge😁😎😁

uha metalgrüße nehm ich immer gerne an ^^

P.s. ich nerv die heute auf jeden fall noch uuuunnnddd ich such natürlich auch noch leute für festivals und so und was liegt da näher als noch nen bullimetalhead ma anzuhauen 😉

wäre auf jeden Fall ne coole Sache. Hast dies Jahr schon was spezielles im Auge?

So habe jetzt den bus wieder bekommen.
alles soweit in ordnung bis auf das wohl der auspuff hin is also der endschalldämpfer.
Da wollt ich ma fragen wo ich ne neue auspuffanlage her bekomme und was sowas kostet.

Ich wollt auch noch fragen wo die nadel von der temperaturanzeige so sein sollte. Also beim alten motor war es immer so unter der lampe und jetzt wars nach 30 kilometern so eine nadelbreite über der lampe.
Is das normal ? also der kühler schien warm zu sein... ich dachte erst vielleicht nicht richtig entlüftet.
Ich vermute ja das jetzt wo neue stecker und sensoren dran sind zeigts jetzt richtig an... aber ich hab ja schlecht vergleichsmöglichkeiten. ich will halt nich das der neue motor noch überhitzt... also die alarm leuchte ging ja noch nich an aber sicher is sicher 😉

Also , Motortemp knapp vor Halb.
Währen so 85 ° C ist normal.
Beobachte das mal , das die
Anzeige nicht in den Roten Bereich
geht. Wasser und Öl kontrollieren.
Da hast Du ja ne ganz schöne Sch..
mitgemacht.😠

Zitat:

Holla,

 

Aber 40 stunden inklusive überholung!!

 

Die haben nen bus bekommen ohne motor und mussten nur vom alten motor die anbauteile übernehmen und wieder einsetzen. mehr nich.

Also 2 tage sehe ich ja dafür ein aber mehr reine arbeitszeit an nem motor einbauen is irgendwie merkwürdig. Is ja kein benz wo man nicht an die teile ran kommt. Gut einstellungen sind vielleicht so ne sache aber das sind ja keine hobbybastler sondern ausgebildete und erfahrene KFZ-mechaniker.

Genau, 40 Stunden incl. Probefahrt und die hatten jede Schraube in der Hand und alle Teile incl Pleuel usw. einzeln auf der Werkbank liegen. Der Motor war perfekt eingestellt und läuft seitdem super. Außerdem hat er seitdem 115PS. Ich muss aber zugeben, diese Werkstatt macht hauptsächlich 2.1er Wasserboxer, die verstehen ihr Geschäft.

Die Nadel der Temperaturanzeige sollte im Normalbetrieb vor der Diode stehen, es sei denn man baut das Instrument aus und kalibriert es um. Vielleicht wirklich nochmal nach dem Wasser schauen. Beim Entlüften hat sich der 😎 hier um die Ecke schon peinlichst blamiert, er konnte es auch nicht.

Viele Grüße
Baumi

WBX Wasseranzeige ist nur zu hoch wenn motor falsch eingestelt ist.

Ach ja, da war ja noch:

Zitat:

Original geschrieben von rottenjesus


Da wollt ich ma fragen wo ich ne neue auspuffanlage her bekomme und was sowas kostet.
http://www.tdi-umbau.com/schalldaempferauspuff-wbx-t3/schalldaempfer-wbx-t3-92-95ps/schalldaempfer-2-wd-benziner-t3/index11.html

Viele Grüße
Baumi

Mahlzeit!Puuh,der Link errinert mich wieder an einen Grund warum ich die WBX noch nie leiden konnte.
Echt der Hammer wenn man so die Einzelpreise sieht.
Komplett nur auf Anfrage hat bestimmt auch den Grund das man nich am PC zusammesacken soll,g.
@RS-Camping:Interessante Aussage.Damit kann man ja nu alle anderen Fehlerquellen(die es nach deiner Meinung ja eh nich gibt) auschließen.
Endlich Ruhe mit Luft im System,fehlerhaften Thermostaten,schlecht arbeitenden WAPUS,Verkalkungen in Schläuchen und Kühler oder ganz lapidar fehlerhaften Anzeigen und Fühlern.
Hätten das Hunderte von Busfahren und Schraubern bloß eher gewußt.
Einfach richtig einstellen und alles is gut.
Gruß Frank!

Deine Antwort
Ähnliche Themen