Wie lange dauert es bei euch bis Live Traffic aktiv ist?
Ich habe den Wagen erst eine Woche, was mir aber auffällt, es dauert manchmal bis zu 5 Minuten oder länger, bis das Life Traffic-Symbol erscheint und die Karte den Verkehrsfluß anzeigt. Ist das normal bei dem E-Klasse Comand , ist zur Zeit der Sender oder bei mir was defekt?
In meinem anderen Wagen , einer C-Klasse, ist es eigentlich immer nach einer halben Minute aktiv.
Beste Antwort im Thema
Es dauert jedenfalls viel zu lange. Wer, wie ich, kurz nach dem Start gleich auf die Autobahn will oder muss, wird zwangsläufig irgendwann mal eine Überraschung erleben. Auf stauträchtigen Strecken auch durchaus mal öfter.
80 Antworten
Ich habe mit einem kompetenten Mechaniker von Mercedes gesprochen.Es gibt immer wieder Meldungen von Kunden dazu. Das Life Traffic Problem ist bekannt, es ist nicht Fahrzeugspezifisch. Eine Lösung gibt es noch nicht, es wird daran gearbeitet.
Es wäre schön, wenn der freundliche Mechaniker eine Referenz in einem Mercedes-System benennen könnte, mit der man bzw. mein Händler dann Mercedes konfrontieren kann. Ansonsten heißt es nämlich: Serienstand bzw. der Technik.
Ich hatte wegen ausbleibendem Lifetraffic auch schon mehrere Werkstattaufenthalte. Außer, dass alle Steuergeräte aktualisiert wurden ist seither nichts passiert.
Es gibt Tage, da habe ich sofort Lifetraffic, aber auch Situationen, da habe ich auch nach 30Minuten keine Verkehrsanzeige, jedoch die Wettersymbole und Treibstoffpreise - Internetverbindung ist also da.
Beim letzten Werkstattaufenthalt vor einer Woche habe ich noch den Tipp bekommen, das Comand zu resetten, um den Verbindungsaufbau zu forcieren, wenn nach spätestens vier Minuten nichts angezeigt wird. Seither habe ich das zweimal angewendet und zumindest das Gefühl, dass es danach funktioniert hat.
Den Reset des Comand macht man, indem man mindestens 20 Sekunden dessen Aus-/Ein-Schalter in der Mittelkonsole gedrück hält bis der Musikton erstummt. Danach wird der Bildschirm kurz schwarz und es kommt wieder automatisch hoch.
Zitat:
@dandy07 schrieb am 3. Oktober 2020 um 10:09:27 Uhr:
Beim letzten Werkstattaufenthalt vor einer Woche habe ich noch den Tipp bekommen, das Comand zu resetten, um den Verbindungsaufbau zu forcieren, wenn nach spätestens vier Minuten nichts angezeigt wird.
Hört sich für mich so an als wären wir anscheinend mit Comand mittlerweile auf Windows-Niveau angekommen...
Ob das jetzt gut oder schlecht ist muss wohl jeder für sich selbst entscheiden 😉
Ähnliche Themen
ich weiß gar nicht was Ihr habt. Schaut Euch die aktuelle Werbung zum MOPF im Fernsehen an. Da kann man unbeschwert in Sport+ schalten weil selbst im Großstadtdschungel auf dem Weg in den Co-Working-Space kein (anderer) Verkehr existiert. Alles leer, Straßen frei.
Was wollen wir mit LiveTraffic?
Zitat:
@Dinolytic schrieb am 3. Oktober 2020 um 09:15:24 Uhr:
Ich habe mit einem kompetenten Mechaniker von Mercedes gesprochen.Es gibt immer wieder Meldungen von Kunden dazu. Das Life Traffic Problem ist bekannt, es ist nicht Fahrzeugspezifisch. Eine Lösung gibt es noch nicht, es wird daran gearbeitet.
Was bedeutet ,,nicht fahrzeugspezifisch''? Dass es ein serverseitiges Problem ist?
Zitat:
@splashbiturbo schrieb am 1. Oktober 2020 um 19:31:32 Uhr:
Hat glaub mit dem WLAN vom Auto zu tun
Nein, kommt per Mobilfunk. Die Autos haben alle eine SIM Karte. Bei Audi konnte ich selbst eine einlegen, bei Mercedes geht das leider nicht.
Ich habe auch von Anfang an (Baujahr Oktober 2018] immer wieder kein Live Traffic. Nach meiner Erfahrung liegt das am Auto und nicht am Server, denn manchmal habe ich Live Traffic und stoppe dann für ein paar Minuten und danach ist Live Traffic ausgefallen. Habe das auch schon andersrum erlebt. Nach kurzer Pause (Zündung aus) ist LT da, nachdem vorher für 20+ Minuten nicht verfügbar war.
Leider habe ich das mit dem Reset noch nie hinbekommen, egal wie lange ich den Aus-Knopf gedrückt halte.
Gestern morgen von Hamburg Richtung Flensburg unterwegs - Live Traffic nach einige Sekunden aktiv. Nach dem Termin auf dem weg zurück, von Hamburg Richtung Ruhrgebiet gab es kein Live Traffic. Die ganze Strecke nicht Habe auch bei Bremen angehalten, etwas gegessen - trotzdem kein Live Traffic beim Neustart. Heute Abend ging es dann ab 20:00 wieder.
Habe nachmittags bei Mercedes angerufen - wohl wissen sie selbst nicht, was sie tun. Bekam immer wieder die Aufforderung unter "route" dynamische Routenführung auszuwählen, nicht eco oder schnellste route.... Ich musste erstmals ein Bild davon machen dass es keine option für dynamische Routenführung gibt sondern lediglich ein Kästchen zum auswählen 'automatische Stauumfahrung' und 'nachfragen bei Stau umfahren'.
Dennoch beharrte die Mitarbeiterin darauf dass es auch einen Option 'dynamische Routenführung' gibt.... ich sehe es nirgendwo.....
Mercedes Benz - das beste oder nichts - wohl hat man für das letzte entschieden.... Wenn ich bedenke in meinem letzten Audis oder im Range Rover über Jahre hinweg gab es keine Probleme mit Live Traffic, gibt das hier kein gutes Gefühl..... Aber da BMW (F26) immer wieder rumzickte, wohl denkt Mercedes was sie anbieten ist ok......
Das ist ein spezielles Problem der E-Klasse,auch meiner.
In meiner C-Klasse ist in 4 Jahren spätestens nach 30 Sekunden immer Lifetraffic da und nie ausgefallen.
Habe den Tipp mit dem Reset des Comands probiert, bin der Meinung , dass es danach besser ist .
Ich habe mit meiner C-Klasse Mopf das gleiche Problem. Habe ebenfalls schon alle Steuergeräte updaten lassen.
Offtopic:
Das Thema macht mich nervlich so fertig, dass meine Frau mich vor 3 Nächten aufgeweckt hat, da ich im Schlaf etwas von Instantlogin und Livetraffic gemurmelt hab und ganz unruhig mich hin und her gedreht hab.
Ist wirklich so passiert und kein Witz.
Du musst sonst ein wirklich Sorgenfreies Leben haben wenn dir sowas auf den Keks geht.
Beneidenswert.
Zitat:
@x3black schrieb am 7. Oktober 2020 um 09:39:11 Uhr:
Du musst sonst ein wirklich Sorgenfreies Leben haben wenn dir sowas auf den Keks geht.
Beneidenswert.
Du musst wirklich nichts besseres zu tun als von einem Stau in den nächsten zu fahren obwohl es gute Ausweichmöglichkeiten gibt - oder hast Du etwa spaß, im Stau zu stecken? Auf jeden Fall empfinde ich als eine Zumutung, dass BMW und Mercedes das nicht im Griff kriegen, obwohl mein letzten 4 Audis plus ein Range Rover (!!!) nie Probleme damit hatte.
Das interessante ist - was passiert nach 3 Jahre? Man bezahlt für eine Dienstleistung und bekommt nichts geboten. Ist doch ein Witz, oder?
Was ich sagen will: fahr du 60.000km / Jahr und sehe wie aufgeschmissen du bist, wenn live traffic nicht funktioniert. Das schlimme ist: weil live traffic 'aktiv' sein sollte, ist kein TMC verfügbar - man bekommt keine Routeninfos, gar nichts. Gestern, zum Beispiel, von Hamburg Richtung Ruhrgebiet habe ich zwei Möglichkeiten: A7 / A2 oder A1. Wenn ich nicht mal weiß wie die Strassen aussehen, wie soll ich mich entschieden?
Daher war Live Traffic im Audi / Range Rover so klasse - ich konnte sofort sehen, welche Strecke schneller war.....
Zitat:
@Dinolytic schrieb am 7. Oktober 2020 um 09:26:33 Uhr:
Das ist ein spezielles Problem der E-Klasse,auch meiner.
In meiner C-Klasse ist in 4 Jahren spätestens nach 30 Sekunden immer Lifetraffic da und nie ausgefallen.
Habe den Tipp mit dem Reset des Comands probiert, bin der Meinung , dass es danach besser ist .
Und wie macht man das? Ich habe Command ausgeschaltet, wieder hochfahren lassen - nichts. Habe dann eine halbe Stunde Pause gemacht in der Hoffnung es wieder klappt - ging nicht.
Zitat:
@x3black schrieb am 7. Oktober 2020 um 09:39:11 Uhr:
Du musst sonst ein wirklich Sorgenfreies Leben haben wenn dir sowas auf den Keks geht.
Beneidenswert.
Öffentlicher Dienst halt ;-) Da muss man sich seine Probleme selbst schaffen ;-)
Ich nehme mir solche Sachen immer viel sehr zu Herzen und mich regt sowas dann immer so extrem auf, dass es mich über Tage nicht los lässt. ich steigere mich dann extrem in solche eigentlich unwichtigen Probleme rein.