Wie lange braucht euer zum starten
Jaja ich weiß die suche aber so richtig was passendes habe ich nu nicht gefunden
Aufmerksame Forumleser werden es sicher schon wissen, dass ich ein wenig Startprobleme hatte. Nun wurden diue Traversen erneuert und siehe da er sprang wieder wie neu an. Nun mein Problem seid ein Paar Tagen fängt das Leiden von vorne an und er braucht wenn er längere Zeit gestanden hat (ca. 4h) ungefähr 5 bis 15 sec bis er angeht? Habe Angst das das nicht normal ist da er wenn er dann einmal an war auch sofort wieder angeht wenn ichs probiere. Ist das normal????
Wenn nicht was könnte es sein?
Habe keine Fehler gespeichert!
Bitte helft mir
53 Antworten
@Ercan
Wenn ich vorher schreibe er solle das Update mal durchführen lassen da der Fehler bekannt ist, er zum FOH fährt und es nicht durchführen lässt und dann immer noch fragt was es sein kann, dann komme ich mir verarscht vor, ergo erstmal lesen, dann anmahnen!
Um den Spritzversteller ging es gar nicht primär sondern um ein Softwareupdate das speziell bei dieser Pumpe das Kaltstartverhalten verbessern soll.
@Black Blitz das Geräusch muss damit gar nix zu tun haben und eine Ferndiagnose wegen diesem von hier zu stellen ist extrem schwierig.
Der Spritzversteller regelt die Gemischzufuhr der Einspritzpumpe, im Prinzip wie eine Einspritzdüse beim Motor, je mehr Gas desto mehr wird eingespritzt, beim Spritzversteller geschieht dies durch einen Radialkolben der je mehr Gas man gibt, mehr Diesel frei gibt.
Noch mal, den Spritzversteller kann man nicht reinigen oder ausbauen, dazu müsste die Pumpe ausgebaut und zerlegt werden, das kann nur Bosch und das kostet mal eben 1000 Euro ohne den Ein und Ausbau.
Man sollte nicht immer sagen "Ich denke nicht das es das und das ist", wenn es schon von OPEL eine Abhilfe dafür gibt wieso redet man dann immer noch um den heissen Brei herum??
MFG
ECOTEC
Ecotec Danke für die nun ausführliche Antwort und sicherlich werde ich demnächst zu Opel fahren und das update machen lassen habe nur schon vor ca zwei Jaren ein update bekommen und vielleicht ist nes ja schon dieses welches du meintest
Außerdem wollte ich wissen was das für ein kanllgeräusch ist bzw ob jemd das schon kennt.
Vielleicht kann man sich ja auch mal mit ercan treffen denn essen ist ja bekannt lich nicht so weit weg von bottrop 😉 lg an Ercan
Das Update gibt es erst seit diesem Jahr, von daher kannst du es noch nicht drauf haben.
Lass es durchführen, und das Knallgeräusch soll sich jemand vor ort anhören.
MFG
ECOTEC
ok wenn ichs schaffe fahr ich morgen dann mal bei opel vorbei und lasse das aufziehen hoffe es geht ohne termin
@kitekater wenn es die magnetventile sein sollten kann man die selber reinigen? bzw ertstmal vorne weg was sind das für dinger?
Ähnliche Themen
Die Magnetventile kann man nicht mal öffnen.
Magnetventile steuern einige Teile an deinem Motor, unter anderem sind sie für die Ladedrucksteuerung zuständig usw.
MFG
ECOTEC
Hallo zusammen!
So ein Knallen oder Knacken hatte ich im Winter 04/05. Der FOH konnte jedoch nichts finden und hat es anscheinend auch garnicht wahr genommen. Es war immer nur einmal beim Starten da (und das jeden Tag). Wenn man anschließnd nochmal startete war es nicht da.
Letztes Jahr im Okt. Nov. hatte ich es auch noch ein paar mal. Jetzt tritt es garnicht mehr auf.
Keine Ahnung was es war.
Grüße aus Köln
Zitat:
Original geschrieben von Black Blitz
@kitekater es klingt eher mechanisch
Das muß sich wirklich jemand vor Ort mal anhören.
@ Ecotec:
Hat der 2.0 DTI eigentlich einen VTG-Lader? **dummfrag**
Gruß Marc
So war gerade bei Opel
Resultat bekomme nächsten Mittwoch meine neue software im übrigen Version 69 nur so zur Info
Denke mal das es dann die oben genannte Version doch schon was länger gibt
Ja, genau seit 18.1.2005 gibts diese Feldabhilfe.
Version 69 hat nix zu sagen, dieses Update gibts seit Version 58 und es wird auf jeder neuen CD immer wieder aufgespielt.
Du könntest jetzt auch 58 aufspielen lassen, es handelt sich um das gleiche Update.
MFG
ECOTEC
das weiß ich doch wollte dich nur auf dem laufenden halten
hatte dich so verstanden dass du dachtest das wäre die neueste version
mal ne andere ganz blöde frage uhnd ich lasse das update auf jedenfall machen aber könnte das agr auch was damit zu tun haben dumm frag
ok da ich ja keine antwort bekommen habe hier meine eigene scheinbar hat es nichts damit zu tuen, da trotz gereinigtem AGR kein besseres starten morgens möglich ist
Hallo alle miteinander!
War gerade beim foh und hab meine Software geupdatet.
Finde der Wagen zieht auf jedenfall schonmal etwas besser.
Bin auf morgen früh gespannt ob er dann auch wieder besser anspringt.
Vielen Dank schonmal an alle beteiligten