Wie lange braucht euer zum starten

Opel Vectra B

Jaja ich weiß die suche aber so richtig was passendes habe ich nu nicht gefunden

Aufmerksame Forumleser werden es sicher schon wissen, dass ich ein wenig Startprobleme hatte. Nun wurden diue Traversen erneuert und siehe da er sprang wieder wie neu an. Nun mein Problem seid ein Paar Tagen fängt das Leiden von vorne an und er braucht wenn er längere Zeit gestanden hat (ca. 4h) ungefähr 5 bis 15 sec bis er angeht? Habe Angst das das nicht normal ist da er wenn er dann einmal an war auch sofort wieder angeht wenn ichs probiere. Ist das normal????
Wenn nicht was könnte es sein?
Habe keine Fehler gespeichert!

Bitte helft mir

53 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Black Blitz


So die erste anleitung ist online
schau mal nach unter www.debyl.de.tc -> firefox ->Mein Vectra->Wechseln der Leckölleitung

Sorry, aber ich find da nix

ok nochmal schritt für schritt:
1 www.debyl.de.tc
2 Mozilla Firefox
3 Mein Vectra
4 Wechseln der Leckölleitung
Da steht das ganz sicher

Zitat:

Original geschrieben von Black Blitz


ok nochmal schritt für schritt:
1 www.debyl.de.tc
2 Mozilla Firefox
3 Mein Vectra
4 Wechseln der Leckölleitung
Da steht das ganz sicher

Nö 😁

Soll das ein Link sein?

Hab da oben nur in Grün stehen "MeinVectra " Fehlercode selber ausblinken" und "Welches Öl beim Ölwechsel"

Und unten den Text in den Tabellen.

das sollte eigentlich rechts neben WElches Öl stehen
bist du sicher das du den Link für den Firefox genommen hast für die auflösung 1024x768?
Bei den anderen ist das nämlich noch nicht
wenn ja geh mal über das grüne und lade den frame neu

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Black Blitz


das sollte eigentlich rechts neben WElches Öl stehen
bist du sicher das du den Link für den Firefox genommen hast für die auflösung 1024x768?
Bei den anderen ist das nämlich noch nicht
wenn ja geh mal über das grüne und lade den frame neu

Jetzt gehts.

Hab mal schnell den Cache unseres Proxies gelöscht 😁

ja das Problem kenne ich

Es gibt bei Opel ein Softwareupdate für einige 2.0DTI Modelle die dieses Startverhalten verbessern sollen, mit der Zeit findet am Spitzversteller eine Abnutzung statt, das Update verändert ein paar Parameter.

Einfach mal zum FOH fahren und ein Update durchführen lassen.

Im Falle einer Kundenbeanstandung ist das Motorsteuergerät für Vectra-B mit TIS 2000 CD, Version 58 zu programmieren.

MFG

ECOTEC

Zitat:

Original geschrieben von Ecotec_dbilas


Es gibt bei Opel ein Softwareupdate für einige 2.0DTI Modelle die dieses Startverhalten verbessern sollen, mit der Zeit findet am Spitzversteller eine Abnutzung statt, das Update verändert ein paar Parameter.

Einfach mal zum FOH fahren und ein Update durchführen lassen.

Im Falle einer Kundenbeanstandung ist das Motorsteuergerät für Vectra-B mit TIS 2000 CD, Version 58 zu programmieren.

MFG

ECOTEC

Ahja und was sage ich dann dem lieben OH was ich möchte und was kostet mich der Spaß?

Du sagst ihm das du das Update für dein Auto von de CD 58 haben willst,

Keine Ahnung, maximal 30 Euro sollte es kosten, manche machen es auch umsonst.

MFG

ECOTEC

Ich wollte nurmal bescheid sagen, dass es an der Leckölleitung scheinbar nicht gelegen hat oder zu mind. nicht nur.
Er startet immer noch schlecht wenn er längere Zeit stand. Dann jedoch springt er gut an. Was könnte es denn noch sein????

Ach ja und was genau ist ein Spitzversteller?
Kann man den reinigen oder austauschen?

und nochwas -nächstemal mach ich mir ne löiste bevor ich was schreibe verdammt- ist es normal das es im Motorraum laut knall/knackt wenn ich den Wagen starte? aber nur einmal immer wenn ich die Zündung starte, Glaube es kommt irgendwo auf der rechten Seite her also wenn man vor dem Wagen steht (also Fahrtrichtung links) Könnte das damit zusammenhängen?

Zitat:

Original geschrieben von Black Blitz


und nochwas -nächstemal mach ich mir ne löiste bevor ich was schreibe verdammt- ist es normal das es im Motorraum laut knall/knackt wenn ich den Wagen starte? aber nur einmal immer wenn ich die Zündung starte, Glaube es kommt irgendwo auf der rechten Seite her also wenn man vor dem Wagen steht (also Fahrtrichtung links) Könnte das damit zusammenhängen?

Aiaiai, er rückt immer scheiberlweise mit den Sachen raus.

Ist es eher ein mechanisches Knallen oder was Elektrisches.
Fahrtrichtung links, würden mir spontan die Magnetventile einfallen.

Wie alt ist denn der Kraftstofffilter?

Gruß
Ercan

@Black Blitz...

Sag mal schreibe ich spanisch???

Ich hab doch geschrieben das du mal das Update durchführen lassen sollst.

Den Spritzversteller kann man nicht reinigen oder tauschen.

MFG

ECOTEC

Geht das auch etwas freundlicher? Woher soll er wissen was ein Spritzversteller ist?

Gruß
Ercan

Ay Leute jetzt kriegt euch mal bitte wieder ein und verratet mir lieber was ein Spritzversteller ist

@C20NE-Cruiser
Keine Ahnung weiß ich nicht genau

@Kitekater
Sorry ist mir erst jetzt wieder eingefallen
von wegen geräusch muss ich nochmal nachhören werd bescheid geben

@Ecotec
Werde ja beim FOH vorbeifahren denke aber das es nicht alleine an der SOftware liegt siehe geräusch

Deine Antwort
Ähnliche Themen