Wie lange bin ich mit einem Euro6d Temp Benziner sicher vor Fahrverboten?

Hallo,

Ich würde mir gerne einen Benziner Neuwagen kaufen, der Euro6d-Temp erfüllt.

Da es sich um mein absolutes Traumauto handlet, würde ich ihn gerne so lange wie möglich fahren. Auch hat man so ein ja meistens nicht in einem Jahr abbezahlt.

Daher meine Frage: kann ich mir im Moment sicher sein, dass ich damit in 10 oder 20 Jahren noch fahren darf - und das auch in Städten? Oder habe ich dann bald nur noch einen wertlosen Blechhaufen in der Garage, weil sie nur noch Elektro Autos rein lassen?

Zu Dieseln mit Euro6-Temp findet man viel im Netz, aber zu den Benzinern habe ich nichts brauchbares finden können.

Beste Antwort im Thema

Ich weiß, das wird jetzt OT und ich bekomm gleich schelte.
Aber einen Gebrauchsgegenstand über 7bis8 Jahre zu finanzieren ist schon , naja sagen wir mal mutig.
Da sollten mögliche Fahrverbote die geringste Sorge sein.

So und nun haut auf mich ein.
Duck und weg!

58 weitere Antworten
58 Antworten

Zitat:

@niemandanders schrieb am 25. November 2018 um 22:53:00 Uhr:



Zitat:

@Mopedcruiser schrieb am 25. November 2018 um 22:36:51 Uhr:


Dann einfach auf den größeren Motor wechseln... ca. 2 Jahre alt...
Das doppelte zu zahlen, für einen Tick bessere Abgasnorm, von der man so oder so keine zukunft kennt, lohnt sich hinten und vorne nicht!!

Was ist es denn spezielles?

Bin ich auch am überlegen. Aber ich komme nicht damit klar, wie andere mit Autos umgehen.
Meine Autos wurden nie Kalt getreten und nie heiß abgestellt (gerade die Turbos). Bordsteinkannten sind ein Absolutes no go für mich, immerhin will ich den Reifen ja noch bei hoher Geschwindigkeit mein Leben anvertrauen. Falsch eingebremste Bremsen, etc. Zudem sind die Meisten Autos merkwürdig ausgestattet, da die meisten Anderen damit offensichtlich lieber Angeben als Fahren möchten.
Die Liste könnte ewig so weiter gehen. Das macht es nicht so Liecht einen Gebrauchten zu kaufen. Dann eher meinen Untermotorisierten behalten, von dem ich weiß, wie er behandelt wurde.

Ein No go wäre auch wenn der Vorbesitzer Start stopp Automatik benutzt hätte. Damit wäre es mir aber auch klar, warum ein modernes Auto keine 7jahre halt.

Was hat denn jetzt die Start Stop Automatik mit der Lebenszeit eines Autos zu tun?

Zitat:

@niemandanders schrieb am 25. November 2018 um 23:00:11 Uhr:



Zitat:

@Nyasty schrieb am 25. November 2018 um 22:56:22 Uhr:


Du willst eine Premium Kiste mit dicksten Motor und beschwerst dich über die hohen Preise? Warum soll sich ein normalsterblicher einen Luxuswagen leisten können müssen? Einen Dacia Sandero kannst du in 12 Monaten abbezahlen und sicherlich die nächsten 60-84 Monate fahren bis er vielleicht verboten ist. Alles was drüber hinaus geht ist Luxus denn man sich gönnen kann, falls die Brieftasche es zulässt.

Luxuswagen? Wir sprechen hier von unterer oder maximal mittlerer Mittelklasse eines Mittelpreisigen Herstellers. Wenn ich ich mir das nach 15Jahren Dauerschuften mit 45+ Stunden die Woche als kinderloser nicht leisten kann, dann stimmt hier irgendwas nicht. Es ist ja kein 100.000Euro Auto.

BMW ist alles, aber nicht Mittelpreisig.

Zitat:

@Mopedcruiser schrieb am 25. November 2018 um 22:56:22 Uhr:


Ja da hast recht TE, ist alles nicht so einfach...
Lässt der BMW die Kühlung für die Turbo´s im stand nicht nachlaufen?

Naja dadurch dreht sich weder die Laderwelle weiter noch bleibt der ÖlFilm am Rest des Motors. Aber das wäre jetzt ot. Da gibt es genug Themen drüber.

Ging es hier nicht eigentlich um die Aussicht auf Benziner FahrVerbote?

Dass ich nicht ganz dicht bin, müssen wir hier nicht diskutieren. Das weiß ich schon 😉

Zitat:

@niemandanders schrieb am 25. November 2018 um 22:55:19 Uhr:



Zitat:

@scooter17 schrieb am 25. November 2018 um 22:49:02 Uhr:


Entschuldige meine offenheit, aber
Du kannst dir den wagen nicht leisten.
Sorry

Naja, sagen wir mal so, jemand normales mit meinem Gehalt, würde sich das Auto nicht kaufen 😉 das ist mir wohl bewusst.
Für mich ist es aber nicht nur Auto, sondern Hobby, Lebensziel und Motivation jeden Tag alles zu geben.
Ich habe schon mein ganzes Leben gut die Hälfte meines Einkommens für Autos ausgegeben, und es nie bereut. Die geben mir Jeden Tag Freude.

Ein Lebensziel /Traum sollte einen motivieren, mehr im Leben /Beruf zu erreichen um sich den Traum leisten zu können. Du erfüllst aber dir deinen Traum den du dir anscheinend nicht leisten kannst und die drohende Insolvenz motiviert dich jeden Tag alles geben zu "müssen" . Und das 8 Jahre lang. Irgendwas läuft da falsch 😁

Ähnliche Themen

Dont
Feed
The
Troll
🙂🙂

Zitat:

@scooter17 schrieb am 25. November 2018 um 22:42:24 Uhr:


Welchen wagen hast du denn im sinn, wenn du 7-8 jahre brauchst um ihn zu finanzieren ?
Das muss ja eine irre kiste sein.
Ist dein 28 jahre alter zweitwagen ein fiat coupe ?

Nein, Toyota Mr2 mit japanischem impot Turbo Motor der sogar eigentlich 103 Oktan braucht, und trotzdem noch lebt. Der hat mich auch so geschädigt, dass ich kein Auto ohne Heckantrieb, annähernd 50/50 Gewichtsverteilung und infernalischen Klang fahren kann. Er is schuld an dem Dilemma 🙂

7 Jahre lang 550 Euro Kredit abzahlen,dann ist die Kiste nur noch die Hälfte wert.Nein Danke.Aber jeder wie er will.Ich gehe jeden Freitag in die Sauna und danach zum Ablöschen mit Pizza und gutem Bier.Ich würde mein Leben keinem Auto unterordnen.Alleine schon die Zinsen und Versicherungen die ich der Bank in den Rachen werfen würde.Ich nehme an,das du dein jetziges Auto auch finanziert hast und dann sind das schon 10 Jahre als Sklave der Bank.

Zitat:

@niemandanders schrieb am 25. November 2018 um 23:00:11 Uhr:



Zitat:

@Nyasty schrieb am 25. November 2018 um 22:56:22 Uhr:


Du willst eine Premium Kiste mit dicksten Motor und beschwerst dich über die hohen Preise? Warum soll sich ein normalsterblicher einen Luxuswagen leisten können müssen? Einen Dacia Sandero kannst du in 12 Monaten abbezahlen und sicherlich die nächsten 60-84 Monate fahren bis er vielleicht verboten ist. Alles was drüber hinaus geht ist Luxus denn man sich gönnen kann, falls die Brieftasche es zulässt.

Luxuswagen? Wir sprechen hier von unterer oder maximal mittlerer Mittelklasse eines Mittelpreisigen Herstellers. Wenn ich ich mir das nach 15Jahren Dauerschuften mit 45+ Stunden die Woche als kinderloser nicht leisten kann, dann stimmt hier irgendwas nicht. Es ist ja kein 100.000Euro Auto.

Natürlich stimmt da was nicht. Entweder deine beruflichen Qualifikationen oder deine Ausgaben. Bei 15 Jahren 45+ Stunden die Woche anscheinend beides.

Zitat:

@der_Nordmann schrieb am 25. November 2018 um 22:56:59 Uhr:



Zitat:

@niemandanders schrieb am 25. November 2018 um 22:42:16 Uhr:


Das ist wohl das Problem. Es fällt mir schwer ein Auto als Gebrauchsgegenstand zu sehen. Für mich bedeutet Autofahren Leben.
Was es mir noch schwerer macht, Autos als "Verbrauchs"Gegenstand zu sehen, ist die Tatsache, dass ich hier als Zweitwagen ein 28 Jahre altes Auto habe, welches schon Anfang der 90er 245PS aus einem 2Liter Turbo geholt hat, der auch nach 235.000km läuft wie ein Neuwagen, mit 0 Problemen und nicht einem Millimeter Ölverbrauch am Peilstab.
Ich habe das schon öfter gehört, dass moderne Autos das nicht mehr schaffen. Aber wie soll denn dann heute noch ein normal sterblicher einen Mittelklassewagen kaufen? Bei 40.000€ und einer Laufzeit von 7 jahren sind das schon 550€ Euro Kredit im Monat, wenn man davon ausgeht, dass er nach 7Jahren Schrott ist.

Na, wenn du schon ein 28 Jahre altes Auto hast, dann weißt du doch, dass es den Bestandsschutz gibt.

Wenn du bereit bist 550€ im Monat über 7 Jahre an die Bank abzudrücken, dann beglückwünsche ich dich zu deiner finanziellen Situation.
Denn 1000€ für ein Auto im Monat auszugeben, können die wenigsten.

Eine Frage hab ich noch.
Geht der M4 nicht erst bei 70.000 los? Soll ja der große 4er werden.

Wie weiter oben geschrieben, gebe ich die Hälfte meines Einkommens dafür aus. Meine Prioritäten sind halt anders.
Um das M4 Coupe geht es nicht. Ein Heckgetriebenes Coupe wird man sicherlich noch Jahrelang finden. Der für nicht entscheidende Punkt ist das Gran Coupe, und den gibt es nur bis 40i. Ich habe seit Jahrzehnten von einem 50/50 Hecktriebler mit großem Fließheck Kofferraum geträumt, und irgendwann wurde der Wunsch erhört. Das passt mein ganzes Leben rein und trotzdem macht er einfach nur Glücklich.

Ich habe auch früher alle für bescheuert gehalten, die einen Neuwagen kaufen, und darüber nur mit dem Kopf geschüttelt. Aber der ist so sehr genau für mich gebaut, dass ich jegliche Vernunft verloren habe.

Andrerseits spare ich am Ende sogar noch Geld, weil ich es mit dem größeren Motor übers Herz bringen könnte, mich vom Zweitwagen zu trennen.

Zitat:

@der_Nordmann schrieb am 25. November 2018 um 23:02:23 Uhr:



Zitat:

@niemandanders schrieb am 25. November 2018 um 23:00:11 Uhr:


Luxuswagen? Wir sprechen hier von unterer oder maximal mittlerer Mittelklasse eines Mittelpreisigen Herstellers. Wenn ich ich mir das nach 15Jahren Dauerschuften mit 45+ Stunden die Woche als kinderloser nicht leisten kann, dann stimmt hier irgendwas nicht. Es ist ja kein 100.000Euro Auto.

BMW ist alles, aber nicht Mittelpreisig.

Wenn man die Grundanforderung Heckantrieb und 50/50 Gewichtsverteilung hat, liegt BMW da ganz unten zusammen mit KIA. Ich dachte auch, ich könnte sparen und auf den Stinger umsteigen, da ich nicht Markenaffin bin. Aber lustigerweis hat der den kleineren Kofferraum und höheren Verbrauch. Zudem leider nur mit Jeder erhältlich, was ich sehr unangenehm finde. Und in Deutschland leider nur mit Allrad in der großen Motorisierung erhältlich..

Alternativ kommen dann nur noch Marken wie Jaguar und Maserati, die diese Anforderungen erfüllen. Und bei denen ist selbst mir bewusst, dass ich dafür zu arm bin.

Zitat:

@Nyasty schrieb am 25. November 2018 um 23:04:22 Uhr:



Zitat:

@niemandanders schrieb am 25. November 2018 um 22:55:19 Uhr:


Naja, sagen wir mal so, jemand normales mit meinem Gehalt, würde sich das Auto nicht kaufen 😉 das ist mir wohl bewusst.
Für mich ist es aber nicht nur Auto, sondern Hobby, Lebensziel und Motivation jeden Tag alles zu geben.
Ich habe schon mein ganzes Leben gut die Hälfte meines Einkommens für Autos ausgegeben, und es nie bereut. Die geben mir Jeden Tag Freude.

Ein Lebensziel /Traum sollte einen motivieren, mehr im Leben /Beruf zu erreichen um sich den Traum leisten zu können. Du erfüllst aber dir deinen Traum den du dir anscheinend nicht leisten kannst und die drohende Insolvenz motiviert dich jeden Tag alles geben zu "müssen" . Und das 8 Jahre lang. Irgendwas läuft da falsch 😁

Ohne Druck kann ich nicht, und zum sparen bin ich genau so wenig fähig. Das Problem ist ja auch, selbst wenn ich sparen würde, wird das Modell garnicht mehr gebaut, wenn ich das Geld zusammen habe. Und in der Zwischenzeit muss ja trotzdem irgend ein Auto fahren, was mehr kostet als die Zinsen für den Kredit. Und nach einem schlechten Tag in das Auto einzusteigen, welches man möchte, macht das Durchhalten deutlich leichter.

Zitat:

@Volvorin71 schrieb am 25. November 2018 um 23:07:51 Uhr:


7 Jahre lang 550 Euro Kredit abzahlen,dann ist die Kiste nur noch die Hälfte wert.Nein Danke.Aber jeder wie er will.Ich gehe jeden Freitag in die Sauna und danach zum Ablöschen mit Pizza und gutem Bier.Ich würde mein Leben keinem Auto unterordnen.Alleine schon die Zinsen und Versicherungen die ich der Bank in den Rachen werfen würde.Ich nehme an,das du dein jetziges Auto auch finanziert hast und dann sind das schon 10 Jahre als Sklave der Bank.

Naja um zurück zum eigentlichen Thema zu kommen: wenn ich mir sicher sein kann, dass er in 7 jahren noch die Hälfte Wert ist, dann würde ich gleich morgen bestellen. Auch bei einem Drittel, was realistischer ist. Aber mit der Angst, dass er schon vorher nicht mehr Fahren darf, eher nicht.
Für etwas, das einen Glücklich macht, kann man gerne Sklave der Bank sein. Wie du schon richtig sagst, jedem das seine. Und dashier ist das Meine.

Aber ging es hier nicht eigentlich um was anderes?

Du hast Anscheinend irgendwas um die 2000€ Einkommen wie man das rauslesen kann und gibt 1000€ für das Auto aus. 1000€ bleiben für Miete, Kleidung, Essen, Haushalt, Ausgehen, Versicherung etc übrig. Ist dann ja auch klar, dass du selbst nach 15 Jahren keine 40.000+ ansparen kannst. Wenig Geld, große Ausgaben und noch größere Ansprüche.

Zitat:

@Nyasty schrieb am 25. November 2018 um 23:08:00 Uhr:



Zitat:

@niemandanders schrieb am 25. November 2018 um 23:00:11 Uhr:


Luxuswagen? Wir sprechen hier von unterer oder maximal mittlerer Mittelklasse eines Mittelpreisigen Herstellers. Wenn ich ich mir das nach 15Jahren Dauerschuften mit 45+ Stunden die Woche als kinderloser nicht leisten kann, dann stimmt hier irgendwas nicht. Es ist ja kein 100.000Euro Auto.


Natürlich stimmt da was nicht. Entweder deine beruflichen Qualifikationen oder deine Ausgaben. Bei 15 Jahren 45+ Stunden die Woche anscheinend beides.

Eher meine Erwartungen ans Leben und die generelle Berufswahl. Ich bin nicht der schlechtbezahlteste in meiner Firma, um es mal so zu sagen.

Aber eigentlich geht es hier um Aussichten auf Benziner Fahrverbote.

Ob du dir das Auto leisten kannst, kannst nur du alleine entscheiden. Du kennst deine wahre finanzielle Situation (hoffentlich).

Bei einer Finanzierung über 7-8 Jahre drängen sich mir aber mehrere Fragen auf:
200% sicherer Arbeitsplatz
eigene, bezahlte Wohnung, Wohngeld, Rücklagen, ansonsten Mieterhöhungen berücksichtigt
Kostensteigerungen berücksichtigt (Benzin, Steuer, Versicherung, Reparaturen; Gas, Strom, Wasser usw.)

Bleibt nach den Kosten für's Leben und das Auto noch Geld monatlich übrig? Wenn ja, dann sollte doch auch etwas Angespartes dasein.

Wenn alles stimmt, einfach mal zum Händler und dort nachfragen. Oder halt im Netz (z.B. Sixt), sowas zum Leasen/Finanzieren mit Kaufoption für dich nach Ablauf von 3-4 Jahren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen