Wie lange bin ich mit einem Euro6d Temp Benziner sicher vor Fahrverboten?
Hallo,
Ich würde mir gerne einen Benziner Neuwagen kaufen, der Euro6d-Temp erfüllt.
Da es sich um mein absolutes Traumauto handlet, würde ich ihn gerne so lange wie möglich fahren. Auch hat man so ein ja meistens nicht in einem Jahr abbezahlt.
Daher meine Frage: kann ich mir im Moment sicher sein, dass ich damit in 10 oder 20 Jahren noch fahren darf - und das auch in Städten? Oder habe ich dann bald nur noch einen wertlosen Blechhaufen in der Garage, weil sie nur noch Elektro Autos rein lassen?
Zu Dieseln mit Euro6-Temp findet man viel im Netz, aber zu den Benzinern habe ich nichts brauchbares finden können.
Beste Antwort im Thema
Ich weiß, das wird jetzt OT und ich bekomm gleich schelte.
Aber einen Gebrauchsgegenstand über 7bis8 Jahre zu finanzieren ist schon , naja sagen wir mal mutig.
Da sollten mögliche Fahrverbote die geringste Sorge sein.
So und nun haut auf mich ein.
Duck und weg!
58 Antworten
Dann einfach auf den größeren Motor wechseln... ca. 2 Jahre alt...
Das doppelte zu zahlen, für einen Tick bessere Abgasnorm, von der man so oder so keine zukunft kennt, lohnt sich hinten und vorne nicht!!
Was ist es denn spezielles?
4er BMW
Zitat:
@der_Nordmann schrieb am 25. November 2018 um 22:39:02 Uhr:
4er BMW
Ohje, dann viel Glück TE! Du wirst es brauchen!
Mir wäre mein Geld zu schade!
Zitat:
@der_Nordmann schrieb am 25. November 2018 um 21:55:50 Uhr:
Ich weiß, das wird jetzt OT und ich bekomm gleich schelte.
Aber einen Gebrauchsgegenstand über 7bis8 Jahre zu finanzieren ist schon , naja sagen wir mal mutig.
Da sollten mögliche Fahrverbote die geringste Sorge sein.So und nun haut auf mich ein.
Duck und weg!
Das ist wohl das Problem. Es fällt mir schwer ein Auto als Gebrauchsgegenstand zu sehen. Für mich bedeutet Autofahren Leben.
Was es mir noch schwerer macht, Autos als "Verbrauchs"Gegenstand zu sehen, ist die Tatsache, dass ich hier als Zweitwagen ein 28 Jahre altes Auto habe, welches schon Anfang der 90er 245PS aus einem 2Liter Turbo geholt hat, der auch nach 235.000km läuft wie ein Neuwagen, mit 0 Problemen und nicht einem Millimeter Ölverbrauch am Peilstab.
Ich habe das schon öfter gehört, dass moderne Autos das nicht mehr schaffen. Aber wie soll denn dann heute noch ein normal sterblicher einen Mittelklassewagen kaufen? Bei 40.000€ und einer Laufzeit von 7 jahren sind das schon 550€ Euro Kredit im Monat, wenn man davon ausgeht, dass er nach 7Jahren Schrott ist.
Ähnliche Themen
Welchen wagen hast du denn im sinn, wenn du 7-8 jahre brauchst um ihn zu finanzieren ?
Das muss ja eine irre kiste sein.
Ist dein 28 jahre alter zweitwagen ein fiat coupe ?
Zitat:
@scooter17 schrieb am 25. November 2018 um 22:42:24 Uhr:
Welchen wagen hast du denn im sinn, wenn du 7-8 jahre brauchst um ihn zu finanzieren ?
Das muss ja eine irre kiste sein.
Ist dein 28 jahre alter zweitwagen ein fiat coupe ?
Da reichen doch locker 25- 30.000€ um das zu schaffen...
Entschuldige meine offenheit, aber
Du kannst dir den wagen nicht leisten.
Sorry
Zitat:
@scooter17 schrieb am 25. November 2018 um 22:49:02 Uhr:
Entschuldige meine offenheit, aber
Du kannst dir den wagen nicht leisten.
Sorry
Wenn man die folgekosten berechnet, könnte das stimmen, weiter lehne ich mich jetzt nicht ausm fenster^^
Zitat:
@Mopedcruiser schrieb am 25. November 2018 um 22:36:51 Uhr:
Dann einfach auf den größeren Motor wechseln... ca. 2 Jahre alt...
Das doppelte zu zahlen, für einen Tick bessere Abgasnorm, von der man so oder so keine zukunft kennt, lohnt sich hinten und vorne nicht!!Was ist es denn spezielles?
Bin ich auch am überlegen. Aber ich komme nicht damit klar, wie andere mit Autos umgehen.
Meine Autos wurden nie Kalt getreten und nie heiß abgestellt (gerade die Turbos). Bordsteinkannten sind ein Absolutes no go für mich, immerhin will ich den Reifen ja noch bei hoher Geschwindigkeit mein Leben anvertrauen. Falsch eingebremste Bremsen, etc. Zudem sind die Meisten Autos merkwürdig ausgestattet, da die meisten Anderen damit offensichtlich lieber Angeben als Fahren möchten.
Die Liste könnte ewig so weiter gehen. Das macht es nicht so Liecht einen Gebrauchten zu kaufen. Dann eher meinen Untermotorisierten behalten, von dem ich weiß, wie er behandelt wurde.
Ein No go wäre auch wenn der Vorbesitzer Start stopp Automatik benutzt hätte. Damit wäre es mir aber auch klar, warum ein modernes Auto keine 7jahre halt.
So langsam denke ich, jemand will uns auf den arm nehmen 🙂🙂🙂
Zitat:
@scooter17 schrieb am 25. November 2018 um 22:49:02 Uhr:
Entschuldige meine offenheit, aber
Du kannst dir den wagen nicht leisten.
Sorry
Naja, sagen wir mal so, jemand normales mit meinem Gehalt, würde sich das Auto nicht kaufen 😉 das ist mir wohl bewusst.
Für mich ist es aber nicht nur Auto, sondern Hobby, Lebensziel und Motivation jeden Tag alles zu geben.
Ich habe schon mein ganzes Leben gut die Hälfte meines Einkommens für Autos ausgegeben, und es nie bereut. Die geben mir Jeden Tag Freude.
Zitat:
@niemandanders schrieb am 25. November 2018 um 22:42:16 Uhr:
Zitat:
@der_Nordmann schrieb am 25. November 2018 um 21:55:50 Uhr:
Ich weiß, das wird jetzt OT und ich bekomm gleich schelte.
Aber einen Gebrauchsgegenstand über 7bis8 Jahre zu finanzieren ist schon , naja sagen wir mal mutig.
Da sollten mögliche Fahrverbote die geringste Sorge sein.So und nun haut auf mich ein.
Duck und weg!Das ist wohl das Problem. Es fällt mir schwer ein Auto als Gebrauchsgegenstand zu sehen. Für mich bedeutet Autofahren Leben.
Was es mir noch schwerer macht, Autos als "Verbrauchs"Gegenstand zu sehen, ist die Tatsache, dass ich hier als Zweitwagen ein 28 Jahre altes Auto habe, welches schon Anfang der 90er 245PS aus einem 2Liter Turbo geholt hat, der auch nach 235.000km läuft wie ein Neuwagen, mit 0 Problemen und nicht einem Millimeter Ölverbrauch am Peilstab.
Ich habe das schon öfter gehört, dass moderne Autos das nicht mehr schaffen. Aber wie soll denn dann heute noch ein normal sterblicher einen Mittelklassewagen kaufen? Bei 40.000€ und einer Laufzeit von 7 jahren sind das schon 550€ Euro Kredit im Monat, wenn man davon ausgeht, dass er nach 7Jahren Schrott ist.
Du willst eine Premium Kiste mit dicksten Motor und beschwerst dich über die hohen Preise? Warum soll sich ein normalsterblicher einen Luxuswagen leisten können müssen? Einen Dacia Sandero kannst du in 12 Monaten abbezahlen und sicherlich die nächsten 60-84 Monate fahren bis er vielleicht verboten ist. Alles was drüber hinaus geht ist Luxus denn man sich gönnen kann, falls die Brieftasche es zulässt.
Ja da hast recht TE, ist alles nicht so einfach...
Lässt der BMW die Kühlung für die Turbo´s im stand nicht nachlaufen?
Zitat:
@niemandanders schrieb am 25. November 2018 um 22:42:16 Uhr:
Zitat:
@der_Nordmann schrieb am 25. November 2018 um 21:55:50 Uhr:
Ich weiß, das wird jetzt OT und ich bekomm gleich schelte.
Aber einen Gebrauchsgegenstand über 7bis8 Jahre zu finanzieren ist schon , naja sagen wir mal mutig.
Da sollten mögliche Fahrverbote die geringste Sorge sein.So und nun haut auf mich ein.
Duck und weg!Das ist wohl das Problem. Es fällt mir schwer ein Auto als Gebrauchsgegenstand zu sehen. Für mich bedeutet Autofahren Leben.
Was es mir noch schwerer macht, Autos als "Verbrauchs"Gegenstand zu sehen, ist die Tatsache, dass ich hier als Zweitwagen ein 28 Jahre altes Auto habe, welches schon Anfang der 90er 245PS aus einem 2Liter Turbo geholt hat, der auch nach 235.000km läuft wie ein Neuwagen, mit 0 Problemen und nicht einem Millimeter Ölverbrauch am Peilstab.
Ich habe das schon öfter gehört, dass moderne Autos das nicht mehr schaffen. Aber wie soll denn dann heute noch ein normal sterblicher einen Mittelklassewagen kaufen? Bei 40.000€ und einer Laufzeit von 7 jahren sind das schon 550€ Euro Kredit im Monat, wenn man davon ausgeht, dass er nach 7Jahren Schrott ist.
Na, wenn du schon ein 28 Jahre altes Auto hast, dann weißt du doch, dass es den Bestandsschutz gibt.
Wenn du bereit bist 550€ im Monat über 7 Jahre an die Bank abzudrücken, dann beglückwünsche ich dich zu deiner finanziellen Situation.
Denn 1000€ für ein Auto im Monat auszugeben, können die wenigsten.
Eine Frage hab ich noch.
Geht der M4 nicht erst bei 70.000 los? Soll ja der große 4er werden.
Zitat:
@Nyasty schrieb am 25. November 2018 um 22:56:22 Uhr:
Zitat:
@niemandanders schrieb am 25. November 2018 um 22:42:16 Uhr:
Das ist wohl das Problem. Es fällt mir schwer ein Auto als Gebrauchsgegenstand zu sehen. Für mich bedeutet Autofahren Leben.
Was es mir noch schwerer macht, Autos als "Verbrauchs"Gegenstand zu sehen, ist die Tatsache, dass ich hier als Zweitwagen ein 28 Jahre altes Auto habe, welches schon Anfang der 90er 245PS aus einem 2Liter Turbo geholt hat, der auch nach 235.000km läuft wie ein Neuwagen, mit 0 Problemen und nicht einem Millimeter Ölverbrauch am Peilstab.
Ich habe das schon öfter gehört, dass moderne Autos das nicht mehr schaffen. Aber wie soll denn dann heute noch ein normal sterblicher einen Mittelklassewagen kaufen? Bei 40.000€ und einer Laufzeit von 7 jahren sind das schon 550€ Euro Kredit im Monat, wenn man davon ausgeht, dass er nach 7Jahren Schrott ist.Du willst eine Premium Kiste mit dicksten Motor und beschwerst dich über die hohen Preise? Warum soll sich ein normalsterblicher einen Luxuswagen leisten können müssen? Einen Dacia Sandero kannst du in 12 Monaten abbezahlen und sicherlich die nächsten 60-84 Monate fahren bis er vielleicht verboten ist. Alles was drüber hinaus geht ist Luxus denn man sich gönnen kann, falls die Brieftasche es zulässt.
Luxuswagen? Wir sprechen hier von unterer oder maximal mittlerer Mittelklasse eines Mittelpreisigen Herstellers. Wenn ich ich mir das nach 15Jahren Dauerschuften mit 45+ Stunden die Woche als kinderloser nicht leisten kann, dann stimmt hier irgendwas nicht. Es ist ja kein 100.000Euro Auto.