Wie lang Ölwechsel hinausziehen?

Audi 80 B3/89

Abend Leute,

wie lange kann ich eigentlich einen Ölwechsel hinausziehen? Es heißt ja immer alle 15tkm oder 2 Jahre. Bin mittlerweile bei 17tkm angelangt, aber erst ein Jahre her. Schadet es dem Motor wenn er noch warten muss?

44 Antworten

Ich mache alle 15.000 - 18.000 Km einen Ölwechsel. (ca. alle 9 Monate) Allerdings habe ich auch einen hohen Ölverbrauch von ca. 0,5L auf 1000Km. Deshalb sieht mein Öl nach 15.000Km auch noch immer "Gold-Gelb" aus und ist nicht schwarz.
Ich verwende ausschließlich das Mobil 1 5W50 ÖL !

Zitat:

Original geschrieben von Markus1038


Ich mache alle 15.000 - 18.000 Km einen Ölwechsel. (ca. alle 9 Monate) Allerdings habe ich auch einen hohen Ölverbrauch von ca. 0,5L auf 1000Km. Deshalb sieht mein Öl nach 15.000Km auch noch immer "Gold-Gelb" aus und ist nicht schwarz.
Ich verwende ausschließlich das Mobil 1 5W50 ÖL !

Das 5W50 von Mobil 1 ist aber nur für Diesel von VW freigegeben nicht für Benziner. Hat die NORM 50500 und das ist die Diesel Norm !!

Komisch, in der Werkstatt wo ich das kaufe verwenden die das Öl sowohl für Benziner als auch für Diesel.
Fahr seit 100.000Km mit Mobil 1 5W50 Öl.

Wurde schon mal verlinkt und weil es so gut ist hier nochmal

Hier kann man nochmal über mehrere Seiten was über Öl erfahren
Alle Berichte über Sternendoctor sind der Hammer.Mir raucht der Kopf und der Typ hat mal voll die kenne

http://www.motor-talk.de/showthread.php?postid=3145206

Ähnliche Themen

ölwechsel + infos

super beraten haben mich auch immer meine Leute in der ATU-Werkstatt in der ich kwasi alles machen lasse. DA kostet ölwechsel auch nicht mehr die welt, und momentan mit dem jubiläum und so... ich hab letzte woche bei ATU 15 takken bezahlt - und da war öl schon mit drin!!!!!!! und die entsorgen umweltfreundlich und alles, das gönne ich meinem motor dann schon schonmal ganz gern.

@Schokar

Danke für den Link!

Hab nun heute endlich den Ölwechsel vorgenommen, es war wirklich höchste Zeit! Das Öl war schon richtig schlammig und total Schwarz, eine richtige brühe!! Habe ihm ein Mobil Special X 5W40 gegönnt, war ein Angebot mit einem Liter extra. 🙂

Wo hast du denn das her, dass die 500.00 Norm nur für Diesel is, B4Saarländer? Is doch Quatsch. 🙂
http://www.motul.de/i/prd/vw_norm.htm
Lenk dein Augenmerk mal auf die 505.00, das wäre die Dieselnorm.

Norm hin oder her, da dieses Öl NUR für die Norm 505.00 freigegeben is, ist es auch nur für Dieselmotoren freigegeben. Jedenfalls für VAG-Motoren.
Auch wenn Mobil1, Castrol oder wer auch immer sagen, dass es für alle "Benzin- und Dieselmotoren mit oder ohne Aufladung" freigegeben is...
Schaden tut es wahrscheinlich nichts, der Unterschied zu echten Dieselölen liegt ja meist darin, dass Dieselöle nicht so schnell durch Rußpartikel des Diesels eindicken...

Aber mir persönlich is die Normenreiterei vollkommen Wurst. Ich kipp mir nachwievor mein 10W40 rein. Werd jetzt nach 12tkm mal nen ölwechsel machen, obwohl ich bei meinem Ölverbrauch ja bestimmt schon 2x "Ölwechsel" in der Zeit gemacht hab. *gg*

greetz

edit: hab mich grad nochmal etwas schlauer gemacht... das 5W50 sollte in Ordnung gehen, Man muss halt schauen, dass die Öle nicht NUR die 505.00 erfüllen, sondern noch andere (503.01, 500.00 oder 502.00) z.b. das Mobil 1 SuperSyn 0W-40, o.ä.

Da meiner zu 95% auf Autobahn und zu 80% gemächlich unterwegs ist, hab ich einfach mal meine Intervalle auf 20.000 km erhöht.Dafür bekommt er nur das leckere Mobil M1 0W40...natürlich incl Filter...
Und mein alter TDI hat damit 300tkm runtergespult....bis ich ihn verkauft hab.Fährt wohl jetzt irgendwo in Timbuktu oder so umher ^^

Ist das eigentlich Okay wenn nach dem Ölwechsel (mit Filter) nur 3,25L Öl rein gehen? Der Ölmessstab zeigt fast max an. Habe auch in der Original Betriebsanleitung nicht wirklich was gefunden.

Zitat:

Original geschrieben von eckes_eckes


Ist das eigentlich Okay wenn nach dem Ölwechsel (mit Filter) nur 3,25L Öl rein gehen?

Sollte passen!

3 Liter = Mitte am Öl-Messtab ... +/- 0,5 Liter für Max./Min.

Dann ist ja gut! 😁 Ist mir bisschen wenig vorgekommen.

Bis zu 20tkm mit dem selben Öl ?
Ist das Geiz , oder einfach nur Desinteresse wie sich so ein Motor mit so einer alten Brühe fühlt ?
Selbst aus Zeitgründen würde ich einen Ölwechsel nicht solange rausschieben , wir reden hier von ca. 15 minuten !
Wenn wegen so einer alten Brühe die Nockenwelle oder was anderes am Motor abkackt , dann ist das Gejammer groß , muß ja nicht , kann aber , dann wird es teuer und das wegen nem blöden Ölwechsel ?!
Ich lese hier immer nur wegen Öl , aber da ist auch noch ein Ölfilter am Motor , der dann genauso lange mit dem Dreck aushalten muß , glaube kaum das der dann noch den Namen Ölfilter verdient , von der Funktionstüchtigkeit mal abgesehen !
Ich fahre gerade so ein Auto , wo das der Vorbesitzer auch so betrieben hat , die Folgeschäden die davon entstehen und sich jetzt bei mir bemerkbar machen , hab ich gerade am Hals , normal müßte ich obwohl da jetzt in nicht mal einem Jahr schon 1000 € nur im Motor stecken , Diesen rausschmeißen und gegen einen Besseren ersetzen !
Ich hab schon genug V6-Motoren gefahren , aber Einer mit Lagerschaden , sowas hab ich beim V6 noch nie gehabt , Meiner hat mir den gratis geschenkt !
Ich würde mich schämen so mit meinem Motor umzugehen , ein gescheites Öl ist das A & O beim Motor !
Wer seinen Motor so schlecht behandelt , der sollte wenigstens soviel Charakter haben und das beim Verkauf zugeben , oder das Auto besser verschenken !
Immer dran denken , sowas könnte Euch auch beim Gebrauchtwagenkauf passieren !!! 😉

mein motto man verkäuft kein audi! man fährt sie bis sie der tot ereilt 😉 dann wäre das prob mit dem vorbesitzer schon gegessen.

@mithras666

hab ich doch geschrieben..50500..hab nix von 50000 gesagt !!
wer lesen kann ist im Vorteil !! 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen