1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W204
  7. Wie läuft Euer CGI?

Wie läuft Euer CGI?

Mercedes

Hallo Fans,

ich habe einen 180 CGI (Baujahr 2010) gekauft, und mir fällt auf, dass während der langen Warmlaufphase der Motor nicht richtig rund läuft: Er vibriert z. B. insbesondere dann, wenn man mit Fahrstufe D vor einer Ampel hält. Die Vibrationen übertragen sich auf die Karosserie. Der Motorsound ist sonor. Erst nach längerer Fahrstrecke wird der Eindruck besser.

Ist das bei Euren CGIs auch so?

Beste Grüße, Bernd

25 Antworten

@Sudoku2013
Warum musst du diesen Thread kapern? Hier geht es doch um die Laufruhe des Motors. Mach doch bitte für dein Problem einen eigenen Thread auf.

Das einzige was mich ein bisschen stört, ist dass der Turbo wenn der Motor kalt ist deutlich mit einem pfeifen zu hören ist.
Sonst alles wunderbar.

Zitat:

@amdwolle schrieb am 23. November 2014 um 10:40:02 Uhr:


@Sudoku2013
Warum musst du diesen Thread kapern? Hier geht es doch um die Laufruhe des Motors. Mach doch bitte für dein Problem einen eigenen Thread auf.

Es hat ja auch was mit Laufruhe zu tun, wenn die Drehzahl auf der Autobahn im angenehmen Bereich bleibt.😉

Ein Einzeiler würde mir jeweils genügen, soll ja kein Streitgespräch werden.

ums kurz zu machen... der C180 mit Automatik und dem 1.6-er Motor dreht ca. 1850 -1900 Touren bei Tacho 100 km/h.
Da die Getriebe vom C180 und C220 CDI identisch sind, kannst auch einfach den Überstetzungsunterschied aus den technischen Daten nehmen... also 2.47 zu 3.07 Achsübersetzung... somit dreht der kleine Benziner 24 % höher als ein C220CDI... beides mit Automatik.

Da ich auch C220 CDI fahre, und mein Vater nen C180, kann ich das auch bestätigen... passt. Laufruhrevom 180-er im Vergleich zum Diesel freilich erheblichst besser... naja, eigentlich auch kein Wunder... wunder mich nur, wenn ich den C180 mal fahre, immer über die ruhe im Auto... ;-)

Ähnliche Themen

Für die Fans, die es interressiert, kommt hier noch ein Nachtrag:

Zusätzlich wurde festgestellt, dass die Nockenwellenversteller defekt waren und die Kette 1 - 2 Zähne gesprungen ist. Nachdem dies alles repariert ist, vibriert der Motor weniger. Aber der sonore Ton ist geblieben: Für meine Begriffe klingt er bei niedrigen Drehzahlen wie ein Diesel.

Bin etwas ratlos - die Werkstatt offensichtlich auch.

Beste Grüße und frohe Weihnachten, Bernd

Das klackern beim CGI habe ich auch, liegt soweit ich weiss an der Direkt Einspritzung.

Zitat:

@KriminalDirek. schrieb am 23. Dezember 2014 um 15:41:55 Uhr:


Das klackern beim CGI habe ich auch, liegt soweit ich weiss an der Direkt Einspritzung.

Also meiner cgi 200 läuft auch ab und an etwas rauh, vor allem wenn er kalt ist. Nachdem ich ihn heute mal auf der AB im Sportmodus etwas gejagt habe und ihn danach 2 std. stehen lassen habe, hat er sich beim Start heftig geschüttelt, das ging auch nach dem Einlegen der Fahrstufe D nicht weg, erst nachdem ich dann einfach losgefahren bin. Hat jemand ne Ahnung was das sein kann? (Ps klima war aus, ist sonst immer an, also beim Start, kann das etwas damit zu tun haben?)

Wie schaut es mit den Software Updates aus ? ECU und Automatik Getriebe ?

Zitat:

@KriminalDirek. schrieb am 23. Dezember 2014 um 21:23:20 Uhr:


Wie schaut es mit den Software Updates aus ? ECU und Automatik Getriebe ?

Glaube da wurde noch nix gemacht, muss demnächst eh zu Mercedes dann sprech ich das mal an. P.s. bin vorhin wieder gefahren, Motor läuft wieder normal. Wieviel kostet so ein software Update denn ca? Oder wäre das in der 6 monatigen Wartungsfreiheit der JS eingeschlossen? Habe das Fahrzeug erst seit 7 Wochen.

Wenn du Garantie hast sollte der Software Update nichts kosten, muss halt noch ein Fehler beschreiben.

Wenn du es erst 7 Wochen hast würde ich den Händler aufsuchen wo du es gekauft hast. Und dem die Problematik Schilder.

Zitat:

@KriminalDirek. schrieb am 23. Dezember 2014 um 23:35:30 Uhr:


Wenn du Garantie hast sollte der Software Update nichts kosten, muss halt noch ein Fehler beschreiben.

Wenn du es erst 7 Wochen hast würde ich den Händler aufsuchen wo du es gekauft hast. Und dem die Problematik Schilder.

Mach ich, danke.

Deine Antwort
Ähnliche Themen