ForumE60 & E61
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. Wie Kühlmittel richtig ablassen

Wie Kühlmittel richtig ablassen

BMW
Themenstarteram 14. August 2020 um 0:09

Moin Leute,

reicht es eigentlich das Kühlwasser nur über die Schraube unten am Kühler abzulassen wenn man spülen will oder muss man in jedem Fall die Schraube am Motorblock auch lösen?

Ähnliche Themen
21 Antworten

Es gibt diese Schraube am Block. Aber ich habe alles in allen auch immer nur 5l heraus bekommen. Daher öfters mit klarem Wasser spülen und dann nur noch Frostschutz drauf.das entspricht ca dem Verhältnis 1 zu1. Insgesamt sind das ja ca 10l

Ja es gibt eine Schraube am Motorblock und nein ich habe sie noch nie benutzt. Warum auch, wenn man nicht grade den Motor selbst zerlegen will.

Diese Ablasschraube haben aber nicht „alle“ Motoren!! Zumindest nicht meiner , deswegen hatte ich ja auch gefragt „welche Motor?“

Welchen Motor hast du denn? Macht ja Sinn das jeder Motor diese Schraube hat wenn man Reparaturen am Motor macht und das komplette Kühlmittel ablassen will. Mein N62 hat diese Schraube auch.

Also ich hab noch keinen BMW Motor gesehen der keine hatte.

Ich habe vor einem Jahr das gesamte Kühlsystem gespült. Zuerst über die rote Plastikschraube das Kühlmittel abgelassen und dann über die Schraube am Motorblock. Es kam um einen Liter mehr Kühlmittel raus durch diese Schraube.

Da der TE danach gefragt hat, wie bekommt man das gesamte Kühlmittel raus, habe ich den Tipp hier gegeben. Dazu habe ich auch erwähnt, dass die Versteifungsplatte ausgebaut werden muss und den Dichtring der Schraube erneuert werden muss.

Für andere Arbeiten wie Thermostatwechsel oder ein Schlauchwechsel muss man nicht zwingend über diese Schraube das Kühlmittel ablassen.

@cen009: Der N53 hat auch wie alle anderen sicher solche Schraube.

Nein. N52/53 hat keine solche Schraube.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. Wie Kühlmittel richtig ablassen