Wie krieg ich nen geilen Motor-Sound ???

Kann mir vielleicht jemand sagen wie ich nen richtig bösen Sound aus nem Auto raushole ?

Auspuff, Luftfilter und aus dem Schalldämpfer den ganzen Mist rausholen kenn ich schon...

Gibts da noch irgendewelche Tricks ?

greetz, Bruno

Beste Antwort im Thema

...und was hat man davon, wenn das Auto nur lauter aber nicht schneller wird?

Grüße an die 75PS-150db-Fraktion 😉

Norbert

105 weitere Antworten
105 Antworten

Sound

also da kann ich mit Dominik1312 nur übereinstimmen....

Richtiger Sound kommt von richtigen Motoren 😁
schon ein BWM 320er Cabrio (e36) hat einen beindruckenden Sound, nicht zu laut, aber denoch jederzeit angenehm im Hintergrund blubbernd....
Auch ein Impreza hat wegen seinem Boxermotor einen einmalig (wie ich finde sehr schönen) Klang!

Diverse "Drehorgeln" (Hondas) klingen oft nur nervig und würden mir auf die Zeit sowas von auf die nerven gehen....

Ich durfte mal in einem Audi TT mitfahren (180 PS), der hatte so einen lauten und aufdringlichen Sound (Brummen...) das man sich kaum bei Tempo 80 richtig unterhalten konnte....

also mein Lancer klang mal so, als der Auspuff im Arsch war und ein Löchlie im Mittelrohr war. Das ist viel zu laut und nervend für mein Geschmack.

Lieber ein dezentes "blubbern und Grummeln" als ein lautes "dröhnen"

Best Sound ever heard.... Ferrari 360 Modena, beschleunigung bis in den roten Bereich *träum*

Gruß
LancerEVO

Nimmst da in Akkuschrauber und zerstörst damit in luftfilterkasten dann röhrt a wie a kuah du wappler

Hätt nie gedacht, dass ein Missan Micra 1.0 mit 54 PS beim Gas wegnehmen aus dem Auspuff ballert; aber es geht.....

Sound...

ich würde es so machen : einrohr durchgängig.. Durchmesser = ca. 65-75mm... KEIN Kat... Statt endschalldämpfer einen mittel schalldämpfer nehmen... und ab gehts... mein Wagen mit 1,6l und 197 Ps bei 9400rpm Saugmotor hört sich dabei richtig krass an... Meiner Meinung nach das beste Rezept... hier werden auch auspuffanlagen umgebaut... www.motormuench.de

Ähnliche Themen

Unabdingbar für einen guten Sound ist wohl ein Fächer aus ganz ganz dünnem Edelstahl. Ich habs zur gewohnheit gemacht mit einem Schraubenschlüssel die Rohre anzuklopfen und wenns Biiiiiiinnnnnnng macht wie bei einem Weinglas dann sagt der erste Eindruck das die Anlage gut ist.
Nach dem Kat würde ich zwei Rohre bis nach hinten führen wobei jedes zu einem Endtopf geht, links und rechts. Durch die dünnen Rohre kann man die sehr tiefen Frequenzen in Schach halten wodurch die Endschalldämpfer kleiner ausfallen können. Ein Enddämpfer mit perforiertem Rohr zum Durchgucken müsste reichen. Wenn man vor dem Dämpfer das Rohr auf zwei teilt, wobei eines länger sein muss, kann man den Interferenzeffekt ausnutzen.
Also von 4 Zylindern in 2 in 1 dann Kat in 2 in 4.

mfg

Versteh nicht ganz warum du 2 Rohre ab dem Kat verbauen würdest. Ein dickes Rohr meacht weniger Widerstand als 2 dünne, auch wenn der Querschnitt dann gleich ist.

Ach ja, für mich ist der "geilste" Sound der von einer VTEC "Drehorgel", oder wie manche dieses Motoren nennen. Fächerkrümmer muß sein(natürlich nicht nur wgen dem sound)Bin mal in einem S2000 mitgefahren und wenn man den Motor auf die 9000U/min hinjagt ist das einfach geil. Oder ein Integra mit 5zigen Anlage. Wenns nach 6500 nur mehr so kreischt, knattert, kernig und blechig klingt ist das das höchst aller Motorensounds.
Daher mag ich diese Typen nicht die mit dem Mohr herumfahren und extra untertourig fahren nur damits schon dumpf klingt. Ein VTEC muß gedreht werden und dann entfaltet sich der wunderbare sound.

Herblubernden Motoren sind einfach fad, oder so V8 Rütler, is nciht meins.

Die Formel 1 hat auch für mich keinen Sound.

Jedem das seine, kanns verstehn wenn mache vom VTEC irre werden.
Das weicht hir vom Thema ab aber über Sound kann man ja auch mal diskutieren.

Ich denke ab Kat sollte schon ein wenig Staudruck sein wegen dem Drehmoment. Ich würde deßhalb zwei Rohre nehmen weil dann die tiefen Frequenzen etwas gefiltert werden, in einem Ofenrohr ist die Eigenresonanz tiefer als bei zwei dünnen.

Jeder der schon mal ein 2Liter oder ein Super1600 Kitcar gehört hat der weiß was böser Sound ist. Man braucht keinen V8-Biturbo - ein 4-Zylinder 1.6er mit Einzeldrossel-Anlage reicht doch völlig aus ;o) Da kann man sich dann auch den Sport-Auspuff sparen. Zuerst kommt eben doch die Leistung und dann von ganz alleine der Sound.

Sound

Richtig,

Man redet von Sound,Krach kriegt man aus jedem Auto egal welche Zylinder Zahl .
Aber einen RICHTIGEN SOUND wo mann ausschliessen kann WOW Geil!

Ich denke das erste ist Leistung und Drehmoment
wenn mann Motoren hat mit kleinen Hubraum kommt mann am Tuning nicht vorbei .

Ich besitze einen Spezialcrosser wo ein Peugeot MI16V 2.0L

Original bringt der Motor einen gutten Sound naja
Der Motor ist bearbeitet worden
Ich habe einen Sport Kolektor Eine Sibelle einspritzung anderen Luftfilter Kopf geschliffen anderen Pleuel Trokensumpfschmierung und und ......
Der Motor hat zu zeit 235 Ps
Was den Sound anbelangt ist anders mann Hört die Power und nicht nuch das Endroch
Beim Schalten bleibt er konstannt und fählt nicht wegen dem Drehmoment

Was ich damit meine ist einen Super Sound ist
(Der Motor singt die Musik )

Mfg f151c.

Guter Sound kommt meiner Meinung nach von viel Leistung. Aber nur dann wenn man die Leistung abruft. Man kann also im niederen Drehzahlbereich durch Wohngebiete fahren ohne unangenehm aufzufallen. Die Köpfe drehen sich wohl wenn der dunkle dumpfe Sound gehört wird, aber mehr nicht.
Wenn Leistung abgerufen wird dann soll er brutal klingen und auch zu hören sein.

Gruß Michael

für mich ists geiler sound wenn ich gänse haut kiege heißt: new bmw m5, porsche carrera gt, shelby mustang GT500, impreza wrc, vw kübel, und simson s51b ohne auspuff( einfach nur krank, du denkst dir fliegt der motor um die ohren)

fahr mal zu nem Bergrennen... es gibt nur wenige sachen die so geil vom sound sind wie ein Gruppe H Fahrzeug ok die S1600er Schreihälse und WRC's sind natürlich ultimativ 😉

bergrennen... hmm ich sag nur BMW JUDD V8....gänsehautfaktor 1000

Deine Antwort
Ähnliche Themen