Wie komme ich zum 48-PS- Führerschein?
Hallo,
es gibt ja bei entsprechenden Voraussetzungen z.B ("Dreier" oder "Vierer" vor 1980 abgelegt) die Möglichkeit, einen Motoradführerschein zu erleichterten Bedingungen zu erhalten.
Bei mir sind diese Bedingungen vorhanden und ich möchte jetzt diesen Führerschein.
Jetzt interessiert mich:
Was ist da "erleichtert" gegenüber dem normalen Motoradführerschein?
Wie viele Fahrstunden etc. wird man da hinter isch bringen müssen?
Mit welchen Kosten wird man rechnen müssen ?
Danke
edoS
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von edoS
Ich hoffe ja, dass sich auch noch jemand zu Wort meldet, der diesen Führerschein auf dem von mir beabsichtigten Weg gemacht hat oder eventuell ein Fahrlehrer.Irgendwie gehen hier die Meinungen etwas durcheinander, sind teilweise offensichtlich falsch, denn es ist vollkommen klar, dass bei mir nur "eine eingeschränkte praktische Prüfung" erforderlich ist.
Und dass dazu natürlich ein paar Praxisstunden notwendig sind, ist mir auch klar, ist ja auch sinnvoll.Und natürlich geht man dann auch zur Fahrschule.
Aber was ist falsch daran, sich vorab z.B. hier zu informieren?
Aber wie gesagt, vielleicht berichten auch noch Betroffene und nicht nur Theoretiker.
edoS
Eigentlich wurden Dir alle Fragen beantwortet. Darüber hinaus wurde Dir noch geraten, was andere machen würden. Das ist zwar optional, erweitert aber Deinen Horizont. Wenn Du heute zur Fahrschule gehst, kannst Du Ende September ein Motorrad mit 48 PS fahren. Es sei denn, Du stellst Dich sehr blöd an.
18 Antworten
Also diese Frage könnte Dir eine Fahrschule gewiss besser beantworten, als die Alt-Eingesessenen, die Ihren Führerschein vor einer halben Ewigkeit gemacht haben...
Ich weiß es ehrlich gesagt auch nicht... und ich hab meinen Führerschein "erst" seit 14 Jahren.
Außerdem ist Google Dein Freund!
Du musst im Prinzip nur ne praktische Prüfung für den A2 ablegen. Wenn du keine Vorerfahrung auf ner 125er hast wirste je nach Talent sicherlich so 10 bis 20 Fahrstunden nehmen müssen. Kommt zusätzlich auch darauf an wie viel Mitspracherecht der Fahrlehrer bei der Frage "Wann zur Prüfung?" hat. Das weiß ich nicht.
Dafür würde ich einfach mal bei ner Fahrschule anfragen.
Thema "nur" Prüfung wird in der Praxis wohl nicht auftreten. Gerade die Elemente musst du kennen und beherrschen. und die werden als erstes geprüft...
Ähnliche Themen
Du musst eine praktische, aber keine theoretische Prüfung ablegen. Ohne Fahrschule geht das nicht. Deshalb such Dir eine aus.
Der A2 bringt dir ansich nur etwas, wenn du später nicht auf den offenen aufsteigen willst. Vorbereitung für die A2-Prüfung und dann noch mal die Aufstiegsprüfung nach 2 Jahren kommt ähnlich teuer wie A1 -> A.
A direkt ist auch einfacher, da man eben nur eine Praxisprüfung ablegen muss anstatt 2. Dafür Theorie, aber die ist Banane und mit ner passenden App o.ä. schnell reingeprügelt. Die Sonderfahrten sind sowieso Selbstgänger für jeden, der schon länger Auto fährt.
Ist bei A2 mehr eine psychologische Sache, dass man sich nicht noch mal mit 16-jährigen in die Fahrschule setzen muss. Kann ich aber empfehlen - habe da einiges an Spaß gehabt. ;=)
Ich hoffe ja, dass sich auch noch jemand zu Wort meldet, der diesen Führerschein auf dem von mir beabsichtigten Weg gemacht hat oder eventuell ein Fahrlehrer.
Irgendwie gehen hier die Meinungen etwas durcheinander, sind teilweise offensichtlich falsch, denn es ist vollkommen klar, dass bei mir nur "eine eingeschränkte praktische Prüfung" erforderlich ist.
Und dass dazu natürlich ein paar Praxisstunden notwendig sind, ist mir auch klar, ist ja auch sinnvoll.
Und natürlich geht man dann auch zur Fahrschule.
Aber was ist falsch daran, sich vorab z.B. hier zu informieren?
Aber wie gesagt, vielleicht berichten auch noch Betroffene und nicht nur Theoretiker.
edoS
Zitat:
Original geschrieben von edoS
Irgendwie gehen hier die Meinungen etwas durcheinander, sind teilweise offensichtlich falsch, denn es ist vollkommen klar, dass bei mir nur "eine eingeschränkte praktische Prüfung" erforderlich ist.
wenn du doch eh alles besser weißt, warum fragst du dann überhaupt? 😕 🙄
deine 'eingeschränkte' praktische prüfung setzt sich wiefolgt zusammen:
-Fahren Eines Slaloms mit Schrittgeschwindigkeit
-Abbremsen mit höchstmöglicher Verzögerung (Gefahrenbremsung)
-Ausweichen ohne Abbremsen
-Ausweichen nach Abbremsen
zzgl. der obligatorischen inner- und außerörtlichen prüfungsfahrt!
Zitat:
Und dass dazu natürlich ein paar Praxisstunden notwendig sind, ist mir auch klar, ist ja auch sinnvoll.
hast du bereits erfahrung auf einem motorrad?! nein? dann wirst du die komplette praktische ausbildung mit den
(bei dir nicht vorgeschriebenen)mindestfahrstunden + x durchlaufen...
...summa summarum kostet dich der lappen damit im endeffekt die bereits genannten preise, abzgl. dem theoretischen teil der iwo bei 20,83-120€ liegt!
Zitat:
Original geschrieben von edoS
Ich hoffe ja, dass sich auch noch jemand zu Wort meldet, der diesen Führerschein auf dem von mir beabsichtigten Weg gemacht hat oder eventuell ein Fahrlehrer.Irgendwie gehen hier die Meinungen etwas durcheinander, sind teilweise offensichtlich falsch, denn es ist vollkommen klar, dass bei mir nur "eine eingeschränkte praktische Prüfung" erforderlich ist.
Und dass dazu natürlich ein paar Praxisstunden notwendig sind, ist mir auch klar, ist ja auch sinnvoll.Und natürlich geht man dann auch zur Fahrschule.
Aber was ist falsch daran, sich vorab z.B. hier zu informieren?
Aber wie gesagt, vielleicht berichten auch noch Betroffene und nicht nur Theoretiker.
edoS
Eigentlich wurden Dir alle Fragen beantwortet. Darüber hinaus wurde Dir noch geraten, was andere machen würden. Das ist zwar optional, erweitert aber Deinen Horizont. Wenn Du heute zur Fahrschule gehst, kannst Du Ende September ein Motorrad mit 48 PS fahren. Es sei denn, Du stellst Dich sehr blöd an.
ich gebe Dr. A.Mok vollkommend Recht. Zu den Prüfungsaufgaben die Er genannt hat kommen ausserdem noch
-schneller Slalom,
-Stop & Go
dazu.
je nach Prüfer mußt du 3 ( so wars bei mir ) oder alle ( so wars bei meinem Mann ) Übungen zeigen.
Wenn du null Ahnung mit Fahren hast wirst du logischerewise mehr Std benötigen als ein erfahrener Fahrer. Somit kann man dir auch keine Kostenangabe machen. Ich kann nur so viel sagen:
Wenn du meinst du kannst alles ohne genug geübt zu haben und fällst anschließend durch die Prüfung, kostet es quasi doppelt.
Zitat:
Original geschrieben von belaty
Zu den Prüfungsaufgaben die Er genannt hat kommen ausserdem noch
-schneller Slalom,
-Stop & Go
dazu.
diese sind gemäß der prüfungsrichtlinie
NICHTvorgesehen!
Zitat:
je nach Prüfer mußt du 3 ( so wars bei mir ) oder alle ( so wars bei meinem Mann ) Übungen zeigen.
4 stück, nicht mehr aber auch nicht weniger!
Zitat:
Original geschrieben von belaty
http://www.fahrschule.de/.../...chein_Pruefungsrichtlinie_Anlage_2.pdf
was willst du uns jetzt damit sagen? 😕