Wie komme ich zu mehr kraftvollem Klang?
Hallo,
wie jeder von uns, hört man seinen Motor gerne hoch drehen. Der Sound ist einfach nur toll, aber wie kann ich es hinbekommen das mein 1,6i (8 Ventiler - Baujahr 1992) einfach satter und kraftvoller klingt?
Dafür das es eine wirkliche Oma-Maschine ist, klingt er schon ganz gut. Aber wie könnte ich zu etwas mehr Klang kommen? Ich meine damit einfach einen noch lauteren und angenehmeren tieferen Sound beim Gas geben.
Die Geschichte vom Luftfilter habe ich hier bereits in vielen Themen verfolgt, die Sache mit dem TÜV schreckt mich jedoch ab. Ich habe zunächst die Möglichkeit eines Tauschfilters in Betracht gezogen. Dürfte sicherlich einen Tick mehr bringen - oder? Rein soundtechnisch gesehen. Die Leistungsversprechen der Händler interessieren mich nicht. Den Resonanzkasten unter dem Filterkasten würde ich gerne bei der Angelegenheit mit entsorgen, wie sieht es da aus mit der Polizei, fällt denen so etwas auf?
Punkt Nr.: 2 wäre ein „Sportauspuff“. Was taugen die Angebote auf „ebay.de“ für um die 150,- Euro mit „ABE“?
Wie ihr seht möchte ich einem billigen Auto mit billigen Mitteln etwas mehr Sound einhauchen. Schließlich soll das fahren Spaß machen. Nur würde ich gerne wissen ob auch das bisschen Geld nicht gleich zum Fenster herausgeschmissen ist. Lohnt eine Aktion in Sachen Tauschfilter und Billig-Sportauspuff?
54 Antworten
Also für sowas hab ich ja mal überhaupt kein verständnis!!! Miener meinung nach ist das Fahrlässig da es mit Alkoholkonsum zu vergleichen ist!! So sollte man kein Auo fahren, du bringst damit auch andere Verkehrsteilnehmer in Gefahr!!!
Zitat:
Original geschrieben von cyberalex
ich würde dann nur mein kennzeichen hier nicht eintragen 😉
Vielen Dank für den Hinweis. 😁
P.S.: Es ist in der Tat mit Alkohol vergleichbar, allerdings bin ich stoned noch wesentlich fahrtüchtiger als besoffen - zumindest was das Verhalten allgemein angeht (Risikobereitschaft etc.). Wobei ich wie bereits angemerkt, nie in einem unzurechnungsfähigem Zustand mein Fahrzeug bewege. Es geht darum, dass die Bundesrepublik Deutschland nach wie vor keine ordentlichen Grenzwerte für den Konsum geschaffen hat und Leute generell bestraft, auch jene die ab und zu sich mal genüsslich mit einer Canabis-Zigarette entspannen. Es spielt nämlich für die Staatsanwaltschaft keinerlei Rolle ob man eben oder vor drei Tagen gekifft hat. Wäre dies bei Alkohol genau so, dann würden nur noch die wenigstens fahren dürfen. Ich persönlich trinke kaum Alkohol - kommt vielleicht im Jahr zwei bis drei mal vor, dass ich überhaupt etwas trinke. Dafür habe ich viel zu wenig Zeit, als das ich damit meine wertvolle Zeit verschwende. Bei Alkohol ist es nämlich so, dass der Tag danach gelaufen ist, oder will mir jemand erzählen das er nach fünf Bier noch einen Text wie diesen schreiben könnte? Ich zumindest nicht.
Zitat:
oder will mir jemand erzählen das er nach fünf Bier noch einen Text wie diesen schreiben könnte? Ich zumindest nicht.
wenn's sein muss beweiss ich das morgen! Was ist denn morgen? Donnerstag! Da ist eh schon fast WE, also OK 😁
Ähnliche Themen
es gibt leute die laufen mit 6 promille noch besser rückwärts als ich nach ner flasche malzbier vorwärts ... kiffer und alkis gehören nich in den straßenverkehr ... passiert sowieso schon zu viel ...
obwohl ... wenn man mal bedenkt, dass laut statistik 20 % aller unfälle von besoffenen und 80 % aller unfälle von nüchternen verursacht werden, könnte man schon in recht in der annahme gehen, dass nüchterne 4 x so gefährlich sind wie besoffene ... aber nüchtern macht es mehr spaß, ich kann mir mein ziel aussuchen, besoffene halten einfach irgendwo drauf ...
(na, ironie erkannt ?)
also, wer kiffen will kann es machen, und in deutschland wird es niemals nen grenzwert dafür geben, da rauschgiftkonsum hier ohnehin verboten is ...
wichtig ist, egal unter welchem einfluss man steht, THC, ALK, MEDIKAMENTE, finger weg vom lenkrad (was nich bedeutet, dass ihr versuchen sollt freihändig zu fahren)
na dann
MfG BassSuchti
ich denke früher oder später muss der staat mal aufwachen und dann wird es auch grenzwerte für thc geben...
-
es geht an der realität vorbei zu denken "nur weil es verboten ist würde es das nicht geben" - und wenn jmd mal gekifft hat ist er nicht gleich ein hoffnungsloser drogenabhängiger...
anders kann ich die momentane gesetzeslage nicht deuten...
-
denn es sieht so aus: du kannst dir am wochenende komplett die birne zusaufen - wenn du am montag morgen wieder autofahren willst musst du halt unter 0,5 promille sein...
-
hast du aber am wochenende dir die birne weggekifft dann kannst du die nächsten 4 wochen nicht mehr auto fahren ohne dass sie dich "fi**en" könnten...
-
das entbehrt jeder logik!
----------------------------
ein grenzwert muss her!
----------------------------
und übrigens... nicht , dass hier irgendwer was falsch verstanden hat...
ich bin strickt dagegen dass man sich unter einfluss von legalen oder illegalen drogen hinters steuer setzt!!!
aber es ist bescheuert seinen führerschein zu verlieren weil man vor einigen tagen mal eine tüte geraucht hat und dann in absoluten nicht "berauchtem" zustand tage später wiedermal auto fährt!
Zitat:
Original geschrieben von korn2801
----------------------------
ein grenzwert muss her!
----------------------------
und wie willste als Konsument da wissen welchen Grenzwert du so in etwa hast undwann du wieder fahren kannst? ich hab gehört dass es Gras mit versch. Güte gibt... demnach dauert untersch. lange bis das Zeug abgebaut ist bzw. den "Grenzwert" unterschreitet und du nimmer breit bist
Ein Grenzwert existiert schon lange: Null ist eine ziemlich eindeutige Grenze. Ein höherer Grenzwert wird nicht kommen, so lange es keine effektiven schnellen Tests gibt, um den Wert zu bestimmen. Bis dahin tut der Gesetzgeber gut daran, den Grenzwert weg zu lassen, und es einfach komplett zu verbieten. In anderen Ländern gibt es für Alkohol eine 0,0 Grenze, was ist so schlimm daran, dass hier für Thc diese Grenze existiert?
Und selbst wenn eines Tages so eine Grenze kommen sollte, wird es für die Konsumenten schwer sein, mit ihr um zu gehen. Auf einem Bier steht ganz klar drauf, wieviel Alkohol drin ist, der Effekt, den eine bestimmte Menge Alkohol hat kann man zumindest einigermaßen einschätzen. Und das ist schon ziemlich ungenau. Jedenfalls wird ein 80kg-Mann guten Gewissens sicherlich ein kleines Bier trinken können und unter dem Grenzwert bleiben.
Wie will man bei Gras-Tüten abschätzen, welchen Thc-Blutwert man nachher hat? Das kann man gar nicht vernünftig dosieren.
Ich denke, es ist gut, dass Kiffen und Autofahren in Deutschland verboten ist.
Wer kiffen will, der soll es tun - aber das Autofahren dann bleiben lassen.
Zitat:
Original geschrieben von Bimmelimm
ich hab gehört ...
🙄 aha! 😛
ob Du fahren kannst oder nicht erkennst Du daran wie weit die Augen aufgehen und am "Rötungsgrad" 😁
Zitat:
Original geschrieben von cyberalex
🙄 aha! 😛
zweifelst du irgendwas an? 😁
ich bin KEIN Kiffer falls du das meinst 😉
PS: ich wäre auch für ein 0,0 Promille(millemille) Alk Grenzwert...
Zitat:
Original geschrieben von Bimmelimm
ich bin KEIN Kiffer falls du das meinst 😉
PS: ich wäre auch für ein 0,0 Promille(millemille) Alk Grenzwert...
Ganz mein Reden Bimmel!
Die Sache ist dass alkohol gut dosierbar ist und in unserer Gesellschaft akzeptiert ist. Ebenso gehört er meist in und zu einem guten Essen. Alkohol ist in den meisten Darreichungsformen ein Genussmittel. Im Gegensatz zum Rauschgift wird dieser NICHT primär wegen der berauschenden Wirkung zu sich genommen. Daher bin ich gegen 0,0%/10
Grass, Ecken, Shit,... hab ich noch in keinem Rezept gefunden (außer man legt es darauf an).
Ebensowenig Ein Schüsschen zur Verdauung oder eine Line zum Aperitiv.
Wir halten fest:
Im Gegensatz zu Rauschgiften wird Alkohol NICHT primär wegen der berauchenden Wirkung zu sich genommen. Ist dies donnoch der Fall hat jemand im Straßenverkehr nix verloren (dazu gibts die MPU).
Suchtkarrieren egal welcher Art zeugen immer von mangelndem Verantwortungsbewusstsein und haben meiner Ansicht nach im Straßenverkehr nix zu suchen.
Ansichten wie " ich fahr bekifft besser als Du nüchtern" zeugt auch nicht gerade von der geistigen Reife zum Führen eines KFZ.
Wie alle Drogen verändert auch THC die Selbstreflektion, genau dies ist ja Sinn der Sache, oder?
Also warum gibt es einen Grenzwert für C2h4OH aber nicht für THC? Eben weil man Alkohol konsumieren kann ohne sein Bewusstsein verändern zu wollen (und jetzt erzähl mir nicht Du kiffst wegen dem tollen Geschmack).
Ich finde es auch gut so. Andernfalls müsste es einen Grenzwert für Heroin und Kokain geben. Die können wahrscheinlich ihr Auto auch noch bewegen. Ob sie das auch sollten steht außer Frage.
Und falls Du es immernoch nicht kapiert hast (mit THC wird man ja etwas langsam- aber egaaaaaal): THC ist verboten, Alkohol erlaubt (solange man kein Auto fährt). Welchen Sinn sollte ein Grenzwert haben? Der Konsum ist verboten, aber Fahren damit ist erlaubt? Schwachsinn, oder???
Gleiches gilt übrigens auch für Holland. Da ist Canabis keineswegs legal, Delikte werden nur nicht verfolgt.
So, genug davon, schraub den Auspuff ab Bau dir einen Grassluftfilter gibt n echt geilen Sound aus 70 ps,...
Hang Looooose
Zitat:
Original geschrieben von Tobias85
Da es ja nach wie vor keinen wirklichen Grenzwert gibt, hat man so oder so das nachsehen, selbst wenn die letzte "Session" schon 48 Stunden her ist.
Tja Tobias jetzt haste in dem "Ist glatt heute Morgen" Thema schon dein Kennzeichen freigegeben. Ich hoffe bei dem Unfall auf Eis warste nicht noch bekifft, weil gehen ging ja auch nicht mehr.
Man man man laßt die Finger von dem Scheiß,Auspuffanlage kannste Dir jetzt wohl erstmal knicken. Außerdem würde ich mit lautem Sound nicht unbedingt die Bullen ködern. Man wir haben nur 75PS womit willste dann protzen? Kein Sound kein Ärger.
Zitat:
Original geschrieben von kury
Kein Sound kein Ärger.
ja... aber auch kein Grinsen im Gesicht 🙄
Also ich stehe mehr auf 300Ps unter der Haube und aussehen wie 75 als umgekehrt.
Was nützt Dir ein fetter Sound wenn man an jeder Ampel von einem "smart" abgezogen wird. Das ist peinlich.
Schöne Felgen und Fahrwerk für die Optik ist noch ok, damit kann man auch gelassen mit 75 Ps fahren.
Aber Geschmäcker sind zum Glück verschieden sonst wirds Langweilig. Stell Dir mal vor wir würden alle mit den selben Karren durch die Gegend fahren.