Wie komme ich zu den REPARATURBERICHTEN??
Mich würde brennend interessieren, wer und was an meinem Auto herumgebastelt hat.
Im "Audi- Händlernetzwerk" sind die Daten hinterlegt aber mein Händler rückt sie nicht raus und die Audi Kundenbetreuung hat angeblich keinen Zugriff drauf.
Wie komme ich zu diesen Informationen?
Wäre sehr wichtig für mich.
LG
Walter
30 Antworten
ich würde mal zu nem anderen 🙂 gehen...
Es kann zwar jeder Händler über die Fahrgestellnummer darauf zugreifen- ein anderer Händler hat mich auch schon reinschauen lassen- aber ausdrucken wollte/konnte er es mir leider nicht.
Weiß ja nicht ob die das dürfen??
Gruß
Walter
Ich denke was Du sehen möchtest, ist die sogenannte Reparaturhistorie. Dort steht aber auch nicht alles drin.
Es kann sogar sein, daß Dein 🙂 die nicht ausdrucken kann, aber zeigen am Monitor geht in jedem Fall.
Einzig wenn Du nicht der Besitzer/Halter bist, darf er sie Dir aus Datenschutz Gründen nicht zeigen.
Bist Du als Halter eingetragen und er möchte Dir die Reparaturhistorie nicht am Monitor zeigen, würde ich mich neubeuern anschliessen und Dir empfehlen den 🙂 schleunigst zu wechseln.
gruss,
Thilo
sind da auch Rechnungen hinterlegt die bei den Reparaturen enstanden sind?
Zitat:
Original geschrieben von Hille2001
sind da auch Rechnungen hinterlegt die bei den Reparaturen enstanden sind?
Normalerweise mit Rechnungen, wenn nichts gedreht wurde bzw. nicht Intern verrechnet wurde.
Ausdruck ist möglich.
Haben neulich ein Autohaus überführt, das einen Vorführwagen, der einen Unfall hatte, unfallfrei verkauft hatte, jedoch die Reparatur in der Historie vermerkt war.
Rechnungen gibt es keine, da nur Garantiearbeiten ausgeführt wurden.
Bin auch nicht ganz schlüssig was alles gemacht wurde.
Würde jemanden suchen, der bereit ist, mir die Reparaturhistorie auszudrucken und zuzufaxen/mailen.
Bitte PN an mich, daß ich meine Fahrgestellnummer mitteilen kann.
Vielen Dank einstweilen.
In der Reparaturhistorie aus ELSA sind keine genaueren Tätigkeiten oder Ursachen hinterlegt. Alles sehr global formuliert.......Ich habe meine Historie von einem Händler ausdrucken lassen, der in direkter Konkurrenz zu dem steht wo ich mit Zoff habe. Kleine "Geschichte" erzählt, den anderen etwas durch den Kakao gezogen, und nebenbei gefragt ob er mir auch einen Audi bestellen könnte - wenn meiner gewandelt würde 😉 Schon hatte ich Papier in der Hand....
Zu den einzelenen Reparaturen gibt es beim 🙂 Akten, die ich zwar einsehen durfte - aber nicht vervielfältigen durfte. Dort sind konkretere Daten hinterlegt...
Es würde mir schon helfen, wenn mich jemand
darüber "aufklärt", was in der Reparaturhistorie steht.
Hier waren z.b. Positionen wie Verbringung, Stoßdämpfer
aus- und einbauen,...
Der Mitarbeiter des Autohauses, bei welchem ich reinschauen konnte, wusste mit diesen Angaben nicht viel anzufangen (dachte, daß ihm hier die Erfahrung fehlte).
sowas steht da drin...
Arbeitspositionen und Teile, aber keine angabe von Preisen oder welcher Händler es war.
Ich meinte Aufklärung über "meine " Reparaturhistorie und was die Positionen bedeuten.
Möchte schon gerne wissen was die an meinem Auto herumbasteln!!!
Verbringung sind schlicht gesagt Transportkosten - der wagen wurde z.B zu einem anderenetrieb oder zum VZ oder weiss der Geier wohin "verbracht".
Stossdämpfer aus/eingebaut ist doch recht klar oder nicht ?!
Verbringung passiert z.B. wenn was lackiert werden muss und das Auto zum Lackierbetrieb gefahren wird. Solche Sachen sind das.
Vielleicht bekommst du schneller die gewünschte Information wenn du die fraglichen Posten einfach hier reinstellst?
Konnte nur in die Historie reinschauen- leider keinen Ausdruck oder Notizen.
Habe mir nur folgendes gemerkt:
Verbringung
Stoßdämpfer aus- und einbauen
Reifen erneuert
Wäre super wenn mir ein Fachmann nachsehen könnte und mir die Positionen erklärt (PN an mich und ich schocke die Fahrgestellnummer!!)
Sorry, wenn ich als Passat-Fahrer (aber Ex-A4-Fahrer) mal Euer Forum mißbrauche 🙂
Ich bin letztens aus allen Wolken gefallen, als mir ein Mechaniker am Telefon aus meiner Reparatur-Historie vorgelesen hat. Ich habe den Passat vor 2 Monaten unfallfrei gekauft. Jetzt steht in der Historie drin, dass ein Querträger und die halbe Front getauscht worden sind.
Ich habe den Passat von einem freien Händler gekauft, der das Fahrzeug vermutlich aus dem bayrischen Raum aufgekauft hat. Welche rechtliche Handhabe habe ich jetzt gegen diesen Händler, wenn dieser das Fahrzeug vom Voreigentümer auch unfallfrei aufgekauft und an mich weiterverkauft hat?
Kann ich gegen ihn vorgehen? Ich weiß Rechtsberatung ist im Forum verboten, aber vielleicht habt ihr einen unverbindlichen Tipp für mich? Gern auch per PM oder Email (siehe Website). Dankeschön 🙂