Wie komme ich zu den REPARATURBERICHTEN??
Mich würde brennend interessieren, wer und was an meinem Auto herumgebastelt hat.
Im "Audi- Händlernetzwerk" sind die Daten hinterlegt aber mein Händler rückt sie nicht raus und die Audi Kundenbetreuung hat angeblich keinen Zugriff drauf.
Wie komme ich zu diesen Informationen?
Wäre sehr wichtig für mich.
LG
Walter
30 Antworten
Hi rennic,
an Deiner Stelle würde ich ein Beratungsgespräch mit einem Anwalt vereinbaren. Sollte so um die 30-50 Euro kosten.
Dann bist Du auf der sicheren Seite. Du kannst auch zu einer Verbraucherberatungszentrale gehen, die bieten auch Rechtsberatungen an und sind um einiges günstiger.
Alternativ kannst Du auch bei z.B. www.juracafe.de oder www.recht.de mal posten. Aber letztlich, weißt Du da nie, welcher Schüler 😉 Dir da geantwortet hat.
IMHO, dürfte das Problem in Deinem Fall sein, daß Du dem Händler nachweisen musst, daß er von dem Unfall gewußt hat. Allerdings ist es möglich, daß bei einem Rechtsstreit dem Händler eine Fahrlässigkeit unterstellt wird, da auch er einen Einblick in die Reparaturhistorie hätte werfen können.
Versuch mal Kontakt zu dem Vorbesitzer aufzunehmen und klär mal, was damals mit dem Auto vorgefallen ist. Vielleicht ist der Vorbesitzer ja ein ganz netter, der Deinen Verkäufer damals über den Unfall aufgeklärt hat. Dann hast Du gute Karten, was eine Minderung oder Wandlung angeht.
gruss,
Thilo
Fachkundiger Rat ist sicher in diesem Fall sinnvoll...
Nach meiner persönlichen Auffassung ist es für Dich unerheblich, unter welchen Voraussetzungen der Händler das Auto gekauft hat.
Du hast es von ihm als unfallfrei gekauft (und das hast Du ja hoffentlich auch schriftlich). Wenn das Fahrzeug jetzt nachweislich doch nicht unfallfrei ist, dann ist der Händler, der es Dir verkauft hat, dein Ansprechpartner für die Regelung ob Rückgabe oder Preisminderung.
Er kann sich nicht damit herausreden, von einem Unfall nichts gewusst zu haben....das muß er wiederum mit demjenigen klären, der ihm das Fahrzeug verkauft hat.
Viel Erfolg
Uwe
Also ich habe gerade in der Verbindlichen Vorbestellung nachgeschaut, die ich unterschrieben habe.
Da steht....
Anzahl / Art und Umfang von Unfallschäden laut Vorbesitzer: keine bekannt
Das Problem wird nur sein an einen Ausdruck der Reparatur-Historie von VW heranzukommen. Soweit ich weiß stellen die sich wegen Datenschutz quer und ich habe keinen Nachweis.
Da es Dein Fahrzeug ist, sollte das eigentlich kein Problem darstellen. Letzlich kann das aber auch Dein Anwalt besorgen.
Frag einfach bestimmt aber höflich, wie Du an einen Ausdruck gelangen kannst. Die möchten Dich doch sicher als Kunden auch behalten und letzlich hat der VW Händler ja nichts mit der Sache zu tun.
Viel Erfolg und lass mal hören, wie die Sache sich entwickelt.
gruss,
Thilo
Da ein freier Händler keinen zugriff auf diese "reinen Markenhändler"-Daten hat, wird er sich auf die angaben verlassen müssen die ihm gegenüber gemacht wurden.
Er ist keineswegs verpflichtet sich solche Infos für jedes fahrzeug einzuholen...
Hallo rennic,
doofe Sache.
Würde sagen, daß Du diese beiden Möglichkeiten hast:
1. Rücktritt vom Kaufvertrag (Wandlung)
2. Minderung des Kaufpreises
Es ist nicht Dein Problem, daß das Auto nicht unfallfrei war- Du hast die"Sache" als unfallfrei gekauft.
Ich würde zuerst den Händler konsultieren- wenn das nicht fruchtet, sofort ab zum Anwalt (war ja kein unerheblicher Unfall/Schaden)
Hi, danke für Deine Info.
Eine Wandlung möchte ich eigentlich nicht, da ich in den letzten Wochen schon diverse Umbauten vorgenommen habe. Da steckt schon wieder viel zuviel Geld drin (u.a. neuer Aluradsatz etc.). Eine Minderung ist mein Ziel. Dem Händler habe ich einen netten Brief geschrieben und ihn davon in Kenntnis gesetzt, was ich herausgefunden habe und dass ich weiter recherchieren werde. Ich bin mal auf seine Reaktion gespannt.
Was meint ihr mit wieviel Prozent Minderung sollte ich mich da zufrieden geben? 5, 10, 20% - kein Ahnung!
meines Wissens kannst Du auch die Kosten für Umbauten o.ä. am Fahrzeug vom Verkäufer verlangen- hierfür und auch wegen der Minderung würde ich rechtlichen Beistand zu Rate ziehen.
Habe gerade mit meiner Rechtsschutzversicherung gesprochen und die decken auch den Autokauf ab, obwohl ich "nur" Verkehrsrechtschutz habe. Da ihr so nett ward und mir auch schon spezialisierte Anwälte genannt habt, warte ich ganz entspannt auf die Antwort des Händlers und werde dann agieren.
Ich berichte sobald sich etwas tut. Danke erstmal an alle, die mir Tipps gegeben haben.
Aktueller Stand:
Der Händler hat geantwortet und den Unfallschaden in einem Schreiben "eingestanden". Er hat mit dem Vorbesitzer Kontakt aufgenommen und der bestätigte, dass ihm beim Kauf mitgeteilt wurde, dass der vordere Stoßfänger getauscht wurde. Weil es ein "Bagatellschaden" wäre, hielt er es nicht für erwähnenswert. Der Händler hat sich nun auch die VW-Reparaturhistorie besorgt und bestätigt den Schaden von seiner Seite.
Von einem Bagatellschaden kann allerdings ansichts der Historie nicht ausgegangen werden. Einen Längsträger richtet die Werkstatt nicht und einen Querträger tauscht sie nicht aus, wenn es einen kleinen Parkrempler gab und der Stoßfänger beschädigt ist.
Jedenfalls hat mich nun der Händler gebeten einen Vorschlag zu beiderseitiger Zufriedenheit zu machen. Das deutet aber nicht gerade daraufhin, dass er sich seiner Sache sicher ist. Ich werde mir erst einmal anwaltlichen Rat einholen.
Zitat:
Original geschrieben von lteir
Konnte nur in die Historie reinschauen- leider keinen Ausdruck oder Notizen.
Habe mir nur folgendes gemerkt:
Verbringung
Stoßdämpfer aus- und einbauen
Reifen erneuert
Wäre super wenn mir ein Fachmann nachsehen könnte und mir die Positionen erklärt (PN an mich und ich schocke die Fahrgestellnummer!!)
Hallo, ich wäre auch sehr dankbar wenn jemand in die Werkstatthistorie, anhand meiner Fgst.Nr. reinschauen könnte. Ist sehr wichtig, da ich glaube dass mein 🙂 mich beschi...en hat. Meldet euch bitte per PN wenn ihr die Möglichkeit habt da reinzugucken.
Na kann denn hier keiner die Historie aufrufen? Oder mir sagen welche Reparaturen da genau drin stehen? Auch solche die man mit angelieferten Teilen durchgeführt? Und ob das auch dort vermerkt ist?
@rennic
ich habe gerade den selben Fall allerdings erst nach einem Jahr hetzt gemerkt das mich der Händler bechissen hat
ich hätte gern gewußt was sowas wert ist wenn der Händler betrügt und vor allem wegen der Wertminderung
Ja wo sind denn die ganzen Audi-Mitarbeiter? Kann denn wirklich keiner anhand der Fgst. Nr. in das Audi-Netzwerk reinschauen?
geh doch selber zum freundlichen der zeigts Dir sicher gerne schon allein wenn u n Verdacht hast wegen Unfall