Wie könnt ihr euch so teure Autos kaufen (nicht provokant gefragt)
Hallo zusammen,
seid Jahren interessiert mich es, wie ihr euch so teure Wägen leisten könnt. Von 30k -60k ist alles dabei -sei es gebraucht oder Neuwagen.
Ist auf keinen Fall negativ gemeint ! Ich möchte es nur verstehen, eventuell denke oder mache ich was falsch. Kurz zu mir - ich bin 24 Jahre und komme auf ca. 2,6k netto im Monat und finde doch, dass bereits Autos ab 30k Euro sehr viel für mich sind.
Wenn die meisten hier ein Leasing durchführen, habt ihr keine Angst, dass Unfälle (muss ja nicht selbst verursacht sein) oder Kratzer von fremden an euren geleasten Autos aufkommen und ihr entweder sehr viel zahlen müsst oder gar das Auto abkaufen müsst? Selbst wenn das Auto abgegeben wird, sind für 3-4 Jahre ca. fast die Hälfte des Kaufpreises flöten gegangen und das nur für das Mieten eines Fahrzeugs.
Ich selbst habe mit 19 ein 24k Auto finanziert (mit nur 2,5k Anzahlung), bei dem ich monatlich ca. 280 Euro gezahlt habe und noch eine Schlussrate von 10k übrig hatte. Das war sehr viel Geld.
Ich möchte verstehen, ob ich irgendetwas falsch mache bzw. an das Thema anders vorgehen muss. Ich würde nämlich sehr gerne ein CLA / A Klasse fahren ohne mit den Gedanken zu spielen das 30k sehr sehr viel Geld sind oder auf viel Ausstattung sparen muss.
Ich hoffe, ihr könnt das etwas nachvollziehen und mich belehren.
Danke euch und schönen Abend
Beste Antwort im Thema
Oder D auf gewisse andere Dinge verzichten. Ich kenne den ein oder anderen, da gibts ab Mitte des Monats nur Pellkartoffeln mit Quark oder Reis mit Ei, beim Treff am MCDrive wird sich an einer Coke festgehalten, gegrillt wird die billigste abgepackte Bratwurst aus Haltung 1 für 1,49 im 8er Pack, Klamotten gibts von KiK
88 Antworten
Aber grundsätzlich würdet ihr mir raten eine 3 raten Finanzierung durchzuführen ? Eher weniger anzahlen, dafur die Schlussrate so hoch stellen um eben das verbriefte Rückgaberecht vom Händler zu bekommen , um nach 4 Jahren zu entscheiden ob das Auto gekauft oder zurückgegeben wird
Zitat:
@StephanRE schrieb am 16. September 2020 um 11:44:38 Uhr:
Es muss ja nicht gleich 20 und mehr Jahre alt sein. Zwischen Neuwagen und Youngtimer giebtces ja noch jede Menge Abstufungen. ...
wobei gerade in einem Autoforum auch überproportional Leute sein werden, die sich gerne ein etwas älteres Blechstück am Leben und am Fahren erhalten 😉
(und nicht nur Freunde teuren Neublechs)
ich habe z.B. zwei Auto mit EZ 1998 und 1995:
- eines mit viel Platz drinnen, ideal als kompakter Campingvan
- eines mit Hydropneumatik und Zentralhydraulik, ideal zum komfortablen Dahingleiten
beide nicht "so teuer":
- ein Auto mit neuer HU für 1.550 Euro gekauft
- das andere im Januar mit 4 Monaten Rest-HU auf Winterreifen für 350 Euro ...
... zzgl. ein Satz Sommerräder (incl. passender Radschrauben) für 90 Euro, Reparatur ABS für 105 Euro, Federbeinstützlager für 170 Euro, Instandsetzung Bremsen hinten (mit Komplikationen) für 340 Euro - hat sich damit bis zur neuen Plakette incl. Kleinzeug und DEKRA-Gebühren auf rund 1.100 Euro zusammengeläppert
PS:
und die Komplikationen bei der Bremse hinten waren wegen Werk(statt?)pfusch - irgendein Vollhonk, der wohl in der Berufsschule gerade beim Nasebohren war, wie das Thema Kontaktkorrosion dran war, hatte den Alubremssattel ohne Trennmittel direkt auf die eiserne Trägerplatte montiert
--> die aufwendigste Reparatur wäre verzichtbar gewesen, wenn das nicht vor 10+ Jahren von einem Idioten verbockt worden wäre
Zitat:
@CarLiver007 schrieb am 16. September 2020 um 12:03:32 Uhr:
Aber grundsätzlich würdet ihr mir raten eine 3 raten Finanzierung durchzuführen ? Eher weniger anzahlen, dafur die Schlussrate so hoch stellen um eben das verbriefte Rückgaberecht vom Händler zu bekommen , um nach 4 Jahren zu entscheiden ob das Auto gekauft oder zurückgegeben wird
Du willst einen CLA. So what. Die Dinger bekommst Du für deutlich unter 30K mit keinen 20TKM auf dem Wecker.
10er anzahlen - das sollte bei dem Gehalt drin sein - Rest meinethalben billig finanzieren.
Zitat:
@AndyW211320 schrieb am 16. September 2020 um 12:13:43 Uhr:
Zitat:
@CarLiver007 schrieb am 16. September 2020 um 12:03:32 Uhr:
Aber grundsätzlich würdet ihr mir raten eine 3 raten Finanzierung durchzuführen ? Eher weniger anzahlen, dafur die Schlussrate so hoch stellen um eben das verbriefte Rückgaberecht vom Händler zu bekommen , um nach 4 Jahren zu entscheiden ob das Auto gekauft oder zurückgegeben wirdDu willst einen CLA. So what. Die Dinger bekommst Du für deutlich unter 30K mit keinen 20TKM auf dem Wecker.
10er anzahlen - das sollte bei dem Gehalt drin sein - Rest meinethalben billig finanzieren.
Grundsätzlich stimme ich dir zu. Möchte aber einen CLA (neue Modell) mit der Motorisierung 220/250 und gute Ausstattung (AMG Line, Ambientebeleuchtung und Soundsystem).
Da finde ich aktuell Modelle die bei 33k anfangen.
Ähnliche Themen
Dann zahl 15TEUR an. Und finanziere nochmal 20K (bei Laufzeit 7 Jahre, hast Du eine lächerliche Rate von ca. 250 EUR).
Darlehen ist - wie sicherlich bekannt - normalerweise unbegrenzt sondertilgbar.
Zitat:
@CarLiver007 schrieb am 16. September 2020 um 12:03:32 Uhr:
Aber grundsätzlich würdet ihr mir raten eine 3 raten Finanzierung durchzuführen ? Eher weniger anzahlen, dafur die Schlussrate so hoch stellen um eben das verbriefte Rückgaberecht vom Händler zu bekommen , um nach 4 Jahren zu entscheiden ob das Auto gekauft oder zurückgegeben wird
ICH würde eher raten, mit der vorhandenen = auf dem Konto herumliegenden Kohle ein zum Budget passendes Auto zu kaufen 😉
wegen "das verbriefte Rückgaberecht vom Händler":
- kann halt Diskussionen geben, wenn der Händler Abweichungen von dem seinerseits erwarteten Neuwagenzustand sieht oder behauptet ...
- blöd evtl. im Falle einer Händlerinsolvenz, wenn die Bank die Schlußrate will, der Händler aber nicht mehr existiert?
Auf sowas würde ich mich überhaupt nicht einlassen. Einfach Bargeld + PD (Privatdarlehen zur freien Verfügung) einsetzen.
Mit dem Gehalt hat der TE keine Probleme überall billiges Geld zu bekommen. 😉
Zitat:
@camper0711 schrieb am 16. September 2020 um 12:19:55 Uhr:
Zitat:
@CarLiver007 schrieb am 16. September 2020 um 12:03:32 Uhr:
Aber grundsätzlich würdet ihr mir raten eine 3 raten Finanzierung durchzuführen ? Eher weniger anzahlen, dafur die Schlussrate so hoch stellen um eben das verbriefte Rückgaberecht vom Händler zu bekommen , um nach 4 Jahren zu entscheiden ob das Auto gekauft oder zurückgegeben wirdICH würde eher raten, mit der vorhandenen = auf dem Konto herumliegenden Kohle ein zum Budget passendes Auto zu kaufen 😉
wegen "das verbriefte Rückgaberecht vom Händler":
- kann halt Diskussionen geben, wenn der Händler Abweichungen von dem seinerseits erwarteten Neuwagenzustand sieht oder behauptet ...
- blöd evtl. im Falle einer Händlerinsolvenz, wenn die Bank die Schlußrate will, der Händler aber nicht mehr existiert?
Kann mir kaum vorstellen, dass MB irgendwie insolvent gehen soll. Denke das ist einer der seriösesten Anbieter
Zitat:
@CarLiver007 schrieb am 16. September 2020 um 12:03:32 Uhr:
Aber grundsätzlich würdet ihr mir raten eine 3 raten Finanzierung durchzuführen ? Eher weniger anzahlen, dafur die Schlussrate so hoch stellen um eben das verbriefte Rückgaberecht vom Händler zu bekommen , um nach 4 Jahren zu entscheiden ob das Auto gekauft oder zurückgegeben wird
Das ist der falsche Weg. Der Restwert ist fix, der wird vom Händler anhand von Bewertungssoftware errechnet. Die Höhe der Anzahlung beeinflusst die Höhe der monatlichen Raten und der Zinsen.
Oder man nimmt einen klassischen Kredit, dann gibt es aber kein Restwertangebot von vorne herein.
Ich rate immer dazu, den Kauf voll 'bar' zu bezahlen. Dann kann man ab dem 1. Monat auf das nächste Projekt sparen.
Man macht sich damit nicht von Banken abhängig. Und Schäden oder Änderungen am Fahrzeug kann man auch selbst entscheiden.
Andy, bzgl. EU hat du da völlig recht, total schizophren das Ganze.
TE, das kommt drauf an worüber die Leasing/Finanzierung läuft, Händler oder Daimler direkt.
Die Händler sind alles selbständige Unternehmer außer die NL´s, wenn die Pleite gehen und du hast den Vertrag mit denen bzw. Zusicherung der Rücknahme von denen hast du das Problem bei Insolvenz des Händlers.
Da muss man ganz fein aufpassen.
Auch bei Gewährleistungsfragen haftet nur der Händler. Bei Insolvens dessen ist nix mehr mit Ansprüchen stellen.
So ist es einem Kumpel bei einem neuen Cabriodach gegangen. Falsch montiert, Händler pleite, somit Pech für ihn.
Zitat:
@CarLiver007 schrieb am 16. September 2020 um 12:23:40 Uhr:
Kann mir kaum vorstellen, dass MB irgendwie insolvent gehen soll. Denke das ist einer der seriösesten Anbieter
das hilft Dir nix, wenn DEIN Vertragspartner nicht MB ist, sondern der Inhaber eines Mercedesse verkaufenden überschuldeten Glaspalasts ...
PS:
https://www.motor-talk.de/.../...pleite-das-geld-ist-weg-t2209668.html
BMW ist nicht pleite ...
Zitat:
@CarLiver007 schrieb am 15. September 2020 um 22:47:10 Uhr:
......Ich möchte verstehen, ob ich irgendetwas falsch mache bzw. an das Thema anders vorgehen muss. Ich würde nämlich sehr gerne ein CLA / A Klasse fahren ohne mit den Gedanken zu spielen das 30k sehr sehr viel Geld sind oder auf viel Ausstattung sparen muss.
Ich hoffe, ihr könnt das etwas nachvollziehen und mich belehren.
Warum machst Du extra einen allgemeinen, sorry "Laberthread" auf, wenn Du hier:
https://www.motor-talk.de/.../...uer-maximal-30-000-euro-t6943615.html
doch ganz konkret eine Beratung für ein Fahrzeug bis max.30.000 Euro möchtest?
Welche Belehrung soll da noch kommen, wenn Du dich quasi schon auf diese Summe fixiert hast?
Und da Du ohnehin finanzieren willst, machen 3.000 Euro mehr für dein Wunschfahrzeug in der mtl. Belastung nun nicht mehr sooo viel aus.
Zitat:
"Aktuell finde ich passende cla amg Ausstattung 220/250 Benziner für 33k. Denkt ihr bis Jahresende könnte ich welche für 30 bekommen?"
Zitat:
@CarLiver007 schrieb am 15. September 2020 um 22:47:10 Uhr:
Hallo zusammen,seit d Jahren interessiert mich es, wie ihr euch so teure Wägen leisten könnt.
Ich hoffe, ihr könnt das etwas nachvollziehen und mich belehren.Danke euch und schönen Abend
Per Gehaltsumwandlung + Nutzung Flottentarif der Premiumhersteller.
LG
weizengelb
Erst einmal ist 2.600 Netto mit 24 schon ein gutes Gehalt, in meinem Landkreis liegt das Meridiangehalt bei 2.400 Brutto!! Was du dir für ein Auto leisten möchtest hängt stark davon ab, wieviel Geld du im Monat ausgeben kannst/ willst. Der Einfachheit halber würde ich einen Volltilger auf maximal 8 Jahre ab Erstzulassung rechnen. D.h. bei einem 3 jährigen schauen, wie hoch die Raten für 5 Jahre sein müssen, damit er komplett abbezahlt ist. Zumindest habe ich das bei meinem Neuwagen gemacht, meine maximale Rate für 12 x 8 Jahre, das war meine Preisobergrenze.
Ansparen beim Auto wird überbewertet, es gibt keine Zinsen und die Sparrate ist auch fest angelegt an die kommst du nicht ran. Bei einem sicheren Job spricht Nichts gegen eine Komplettfinanzierung.
Zitat:
@Laemat schrieb am 16. September 2020 um 16:49:18 Uhr:
Erst einmal ist 2.600 Netto mit 24 schon ein gutes Gehalt, in meinem Landkreis liegt das Meridiangehalt bei 2.400 Brutto!! Was du dir für ein Auto leisten möchtest hängt stark davon ab, wieviel Geld du im Monat ausgeben kannst/ willst. Der Einfachheit halber würde ich einen Volltilger auf maximal 8 Jahre ab Erstzulassung rechnen. D.h. bei einem 3 jährigen schauen, wie hoch die Raten für 5 Jahre sein müssen, damit er komplett abbezahlt ist. Zumindest habe ich das bei meinem Neuwagen gemacht, meine maximale Rate für 12 x 8 Jahre, das war meine Preisobergrenze.Ansparen beim Auto wird überbewertet, es gibt keine Zinsen und die Sparrate ist auch fest angelegt an die kommst du nicht ran. Bei einem sicheren Job spricht Nichts gegen eine Komplettfinanzierung.
Sind 2,99 Zinsen nicht etwas hoch ?