Wie kille ich meinen Motor am effizientesten???
Mahlzeit Gemeinde!
Nachdem ich grad mein Gölfchen verkauft habe, steht mir für meinen täglichen Weg zur Arbeit nunmehr nur noch mein E220T zur Verfügung. Wenn ich ins Büro fahre, ist das ja auch okay. Sind ca. 10km, da mach ich mir nicht viel Sorgen.
Wenn ich aber mit dem Zug nach Wolfsbörgh muss, hab ich zwei Alternativen: Entweder 2km in 3 min zur einen S-Bahn-Station oder ca. 4km in 8 min zur anderen.
Was ist nu schlimmer für meinen Motor? Kurze Strecke fast ohne jegliche Erwärmung des Blocks (und abends natürlich wieder heim) oder lieber ein bisschen aufwärmen? Das beides suboptimal ist, weiß ich selber. Aber was ist schlimmer???
Motormordende Grüße DV
... und kommt mir nicht mit "Fahrrad" oder "Bus"... das weiß ich selber...
42 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Dolce_Vito
Mahlzeit Gemeinde!Nachdem ich grad mein Gölfchen verkauft habe, steht mir für meinen täglichen Weg zur Arbeit nunmehr nur noch mein E220T zur Verfügung. Wenn ich ins Büro fahre, ist das ja auch okay. Sind ca. 10km, da mach ich mir nicht viel Sorgen.
Wenn ich aber mit dem Zug nach Wolfsbörgh muss, hab ich zwei Alternativen: Entweder 2km in 3 min zur einen S-Bahn-Station oder ca. 4km in 8 min zur anderen.
Was ist nu schlimmer für meinen Motor? Kurze Strecke fast ohne jegliche Erwärmung des Blocks (und abends natürlich wieder heim) oder lieber ein bisschen aufwärmen? Das beides suboptimal ist, weiß ich selber. Aber was ist schlimmer???
Motormordende Grüße DV
... und kommt mir nicht mit "Fahrrad" oder "Bus"... das weiß ich selber...
hallo,
also ich hab ca.3 km in die Arbeit,fahr aber auch mit mein Auto (300CE),
weil ich keine Lust hab schon um halb 4 Uhr früh in die Arbeit zu laufen,an statt
um 4 Uhr früh in die Arbeit zu fahren,wenns dann wärmer ist schauts evtl.anders aus.
na ja,obs fürs Auto gut ist weiß ich nicht,denke mal nicht. Zum Thema Klima,dann hätte man sich ein anderes Auto
kaufen müssen oder sogar gar keins!! 😰
Mfg.Tina 😛
Man kann jede Strecke fahren, die länger ist als das Auto.
Benze sind relativ lang. Schade.
*griiiiiiiins*
Mika
Was für ein herrliches Thema😁
2Km mit nem Auto fahren-naja jedem wie er es mag;bei mir fing das erst ab 10Km an interessant zu werden ob Fahrrad oder Auto.Einen Nachteil haben die Fahrräder aber wirklich:sie haben die unschöne Eigenschaft zu verschwinden-besonders wenn es sich um hochwertige Räder handelt.🙄
Wenn ich jetzt aber auf den Themennamen schaue,dann würde ich sagen: Den Motor killst du am effizientesten,wenn du morgens in den Wagen steigst,den Motor anwirfst und dann mit Gaspedal am Bodenblech losfährst😉
Oh meine Güte mein Studium macht mich kaputt(blöde Ökologie und in fast jeder Lesung fällt das Wort Klimawandel!)
@MV12: hm... da du ja die ganzen Lesungen zum Thema Klima mit machst...
Mich würde wirklich mal interessieren, was an dem BBC - Bericht "Der grosse Klimaschwindel" dran ist...
Nach dem Bericht ist es nämlich so, dass der Mensch (und auch CO2 usw) NICHTS, null komma nadda mit dem Klima zu tun hat... Dort sagen die Wissenschaftler sogar, dass es sehr vermessen ist vom Menschen, zu behaupten, er könne das Klima beeinflussen. Angeblich ist dieses gane CO2 gelaber eine riesen Lüge, und das Klima ist einzig und allein von der Sonnenaktivität abhängig, was sich auch über mehrere Jahrhunderte anhand von Messungen und aufzeichnungen einwandfrei bewiesen liess. Im Moment haben wir übrigens eine sehr kalte Periode. Vor über 100 Jahren war es deutlich wärmer... und da gabs noch gar kein CO2 etc *G* Es ist eigentlich auch GANZ NORMAL, dass das klima sich alle dekaden mal wandeld. Nu wirds halt paar Jahrzehnte wärmer, dann wieder paar Jahrzehnte kälter, da ist nix ungewöhnliches dran und hat erst recht nix mit CO2 zu tun. Und auch das schmelzen der Polkappen ist blabla. Die hatten da nen Typen in der antarktis an so ner Station, da kommen ständig reporter vorbei und wollen von ihm was über die Katastophe erfahren... Und er sagt immer nur: Leute, cool down, es gibt gar kein Problem! Die Polkappen schmelzen im Frühjahr und im Winter werden sie wieder grösser, das ist so wie wenn der Baum Blätter verliert, und völlig normal. Nur heutzutage wird halt jedes Abfallen eines Eisbrockens gleich gefilmt und in den Medien gebracht, was dadurch nun viel spektakulärer ist. Früher wurde halt nicht immer alles gefilmt und verbreitet, war aber immer schon so. In dem Bericht waren hammer viele Beweise drin, die ganz klar zeigen, dass die Erderwärmung absolut unabhängig von der Erderwärmung ist...
PS: Die Medien puschen das halt ungemein auf alles... Vor 40 Jahren oder so, wurde das Klima mal nen Grad kälter, da wurde gleich im Fernsehen von einer neuen Eiszeit gesprochen... mir kommt es so vor als sei im Moment wieder so eine Phase der absoluten Panikmache, obwohl eigentlich überhaupt gar nix ungewöhnliches passiert! Übrigens ist "Klima" inzwischen ein Milliardenmarkt... Da will jeder mitverdienen, desto mehr Panik, desto besser fürs Geschäft. Ich hab nur das Gefühl das wir grad alle ziemlich verarscht werden, der Staat ganz vorn dabei und reitetet mit auf der Welle, um die Konjunktur anzutreiben und die Neuwagen-Zulassungsflaute zu beenden... Dabei ist es ja nu wirklich erwiesen, dass ich für das, was der Bau eines Neuwagens an Umweltverschmutzung produziere, mit dem alten Auto noch mindestens 50 Jahre fahren kann... also was soll der ganze Scheiss eigentlich? Auch die ganze Feinstaubdebatte, Steuererhöhung für alte Abgasnorm usw usf... das ist doch reine Schikane, um mehr Neuwagen zu verkaufen. Mehr nicht! So langsam glaube ich auch das dieses ganze Feinstaub Thema ne Riesen Lüge ist... Irgendeine Innenstadt wurde doch letztens irgendwie KOMPLETT gesperrt für 2 Tage, weil der Amerikanische Präsident oder so zu Besuch war, am Ende der 2 Tage komplett ohne Autos, war der Wert bei der Feinstaubmessung nicht niedriger als an dem Tag wo da hundertausende von Autos durchbraken usw... Da gibts tausend wiedersprüche beim Thema Feinstaub und Klimawandel, die alle darauf hinaus kommen, dass man sich ein neues Auto kaufen soll...
Wie ist es bei den Lesungen? Gibts da nur die "offizielle" Version der Erderwärmung? Oder die wahre Version?
http://www.youtube.com/watch?v=yWLDOGH7GJ0
Da übrigens ein Teaser über den Klimawandel, es gibt da nen einstündigen Bericht drüber, finde ihn leider nicht als Video im Internet, ist der Bericht der da bei dem Teaser angekündigt wird
Ähnliche Themen
Es gibt für beide Seiten gute Beweise 😉
CO² oder nicht spielt keine Geige.
Wenn die Wissenschaftler heute sagen das der Mensch keinen Einfluß hat und in 50 Jahren beweist sich das er es doch hat, was ist dann?
Grabe ich die Wissenschaftler aus und haue ihnen nachträglich aufs Maul?
Die Wissenschaftler, die behaupten der Mensch hat keinen Einfluss, behaupten auch das die Gegenseite von der Industrie bezahlt wird.
Das behauptet allerdings auch die Gegenseite^^
Wirklich weisen wird es sich in vielen Jahren, dann wenn es eh to late ist.
Bis dahin wird der Mensch das machen was für ihn am bequemsten ist oder seinen Gewinn maximiert, bevorzugt beides.
Wenn heute Abend 100%ig herauskommt das CO² das Klima killt, dann gibt es spätestens morgen früh eine Verschwörungstheorie die das Gegenteil "beweist".
Selbstverständlich wird sich der Mensch an das halten was ihm am besten paßt.
Na was wird das wohl sein 🙂
Zitat:
Also 2 Km darf man nun wirklich mit dem Auto fahren. Da fahre ich noch deutlich kürzere Strecken.
Die total durchgeknallten Fahrradfahrer, die auch im tiefsten Winter bei Glätte und Schnee noch überall rumwuseln, die sollte man verbieten! Die sind gefährlich.
MFG, Dr. Benz
Ähhh..die fiesen Radfahrer...ja, sicher, du hast Recht 😉 Und ich finde, Fußgänger sind das Allerschlimmste. Alle innen Sack und feste druff; an jeder Einmündung muss ich in die Eisen und das Pack rüberlassen, von den den Scheiß-Fußgängerampeln ganz abgesehen. Manchmal sind die so dreist und fallen bei Glätte hin...im Winter sollte man doch den Fußgängern das Verlassen des Hauses verbieten!
Musste nu' auch mal was ähnlich Geistreiches schreiben. Popcorn war alle!
Zu deinem Problem, DV: muss ja kein neues Rad sein. Kann man auch mit entsprechenden Schlössern anschließen. Wenn weg, dann neues Altes. Wenn doch partout mit Auto: sag 3LQP, er soll ne Standheizung nachrüsten, dann ist der Motor vorgewärmt und die fehlende Sitzheizung fällt nicht ins Gewicht 😁 Oder, wenn du eine Steckdose in unmittelbarer Parkplatznähe hast, tut's auch ne 230V-DEFA - ich bin ganz zufrieden damit.
Mahlzeit Gemeinde!
Sagt mal, tickt ihr hier alle noch ganz richtig? Vor allem von Frank mit dem Muttentaxi hatte ich hier ein bisschen mehr Hirnschmalz erwartet. Kann man denn nicht mal mehr eine einfache TECHNISCHE Frage stellen, ohne gleich für den Klimawandel persönlich haftbar gemacht zu werden? Langt mir eh schon, dass unsere Regierung jedem gesitigen Dünnpfiff nachhechelt, nur um mehr Neuwagen verkaufen zu dürfen. Und mir sollte es ja eigentlich Recht sein, arbeite ich doch in der Automotive-Branche.
Soweit ich weiß, darf in diesem unseren Staat noch ein jeder tun, wonach es ihm dünkt. Und wenn ich morgens in aller Herrgottsfrühe nunmal keinen Bock habe, mir schon auf dem Fahrrad die Nüsse abzufrieren, sondern mein Auto aus der Tiefgarage ins noch nicht vorhandene Tageslicht zu führen und noch einen Kollegen einzusacken, dann werde ich das wohl noch machen dürfen, oder??? Und nein, hier kommt kein Smiley!!! Mannomannn...
-------------------------
So, zurück zum Thema. Standheizung wäre schön, fällt aber aufgrund der Tiefgarage wohl aus. Abends am S-Bahnhof wäre es schon schön, daher denke ich drüber nach. Nächsten Winter bestimmt!!! Und leider habe ich in meiner TG auch keine Steckdose, somit auch kein REFA.
Außerdem hat sie die Frage eh erledigt. Da ich auf dem Heimweg mit dem 4km-Weg 15min spare (und es morgens auf dem Hinweg sogar noch bequemer ist, da kein Umsteigen)... werde ich wohl zukünftig die "lange" Strecke fahren. Basta. Freut euch auf einen schönen Sommer nächstes Jahr. Bin ICH dann dran schuld!
So, Frage beantwortet, Thread bitte schließen, bevor hier noch mehr geistiger Sondermüll abgeladen wird.
Ausgekotzte Grüße DV
P.S.: R.....bach, werde ich jetzt wieder verwarnt? Oder war das noch "Freie Meinungsäußerung"???
P.P.S.: Zum Thema "Globale Erwärmung": Wenn es hier irgendwem wirklich drum ginge, da was dagegen zu tun, müsste er sein Auto IMMER stehen lassen. Außerdem fand ich den warmen Frühling garnicht sooo schlecht. Der Sommer hätte sich noch ein bisschen mehr erwärmen dürfen, aber wer wird denn hier meckern? 😁 <-- und da isser dann doch noch, der Smiley...
Der Motor hat ca. 14 Jahre durchgehalten und wird sicherlich noch eine Weile länger durchhalten ob ein Kalstart mehr oder weniger. Das wichtigste wird wohl sein, das er zwischendurch auch mal wieder richtig heiß gefahren wird, damit das Kondenswasser aus dem Öl kommt.
Wenn man bei solchen Kurzstrecken die Heizung auf Kalt läßt, erwärmt der Motor sich deutlich schneller. Die moderneren Modelle erwärmen sich auch deutlich schneller. Wie Sie das hinbekommen haben, weiß ich auch nicht.
Grüße von Jörg
hallo d v
da ich dich etwas angezickt habe hier noch mal was mit hirnschmalz😉
der redner vor mir sagte ja schon das mit dem kondenswasser. hinzu kommt natürlich unverbrannter sprit der sich im öl ansammelt und bei ausreichend hoher und langer betriebswärme wieder verdampft. das hast du bei warmen möl aber nicht bei warmen wasser.
man kann wohl im schnitt sagen alles unter 10 km ist kurzstrecke. das kondenswasser sammelt sich natürlich auch in der abgasanlage- und läßt diese stärker rosten
und warum neuere fahrzeuge schnell warm werden(heizung) liegt meißt an den 4-5 glühkerzen zum aufheizen des kühlwassers. denn ein tdi wird im winter sonst fast nicht warm- da höherer wirkungsgrad und weniger wärmeabgabe an das kühlwasser.
gruß und bussi
frank
Zitat:
Original geschrieben von FRANKMuttentaxi
hallo
ich hoffe du hast keine garage und bist länger am enteisen als am laufen (2 km)
so etwas hier reinzustellen ist bei der globalen erwärmung und bei den spritpreisen schon fast unverschämt.
ich finde so was scheiße!
(wenn dir morgen auf deiner 2KM tour ein lkw in die seite rauscht und du im rollstuhl sitz...- ich glaube dein größter wunsch wäre es wieder laufen zu können)
frank
Hey...
Ich bin vor 2 Wochen mit ein paar Freunden Spaghetti essen nach Italien gefahren.
Und Spaß gemacht hat es auch noch 😁
/e: Ich verrate jetzt mal nichts über den Treibstoff. Am Ende werde ich noch umgebracht 😁
Ich habe von einer 7 Kilometer-Regel gehört. Also alles was drunter liegt ist Gift für den Motor. Erst ab 7 km wird der Motor und der Kat richtig warm.
Aber trotzdem würde ich an deiner Stelle einfach ein billiges kleines Auto für 500-1000,- Euro hertun um den Benz zu schonen. Einen Polo oder Cuore o.ä.
@Tobulus
So meinte ich das nicht,ich fahre ja auch gerne zum Spaß herum aber dann bloß net Kurzstrecke!Lieber AB oder Landstraße😉
Ich mag die Autos,die ich bewege einfach zu sehr um denen Kurzstrecke anzutun🙂
Fahren könnt ihr soviel ihr wollt-oder bezahlen könnt😁
Zur Erderwärmung:
Mal kurzgefasst:wieso sind die Eisszeiten zuende gegangen,wieso gibt es in Deutschland keine Korallen mehr?! Gabs damals auch schon Verbrennungsmotoren oder was?Wieso darf beispielsweise der Vulkan El-Arenal(da war ich dieses Jahr)seid Tausenden Jahren CO2 in die Umwelt ballern ohne sanktioniert zu werden?!
Und wenn ich mir dann anschaue,was CHINA die USA und Konsorten alle an Abgasen raushauen,da macht das bisschen hier den Kohl auch nicht fett.Selbst wenn die Professoren,die anscheinend alle große Toyota Fans sind
Zitat:
Nur Hybrid schafft 120g Co2 auf 100km
.Ich glaube den bei weitem nicht alles!Sehr interessant war auch:
Zitat:
In Graz fahren die Busse mit Altöl
wie bitte und dann wunder ich mich,warum mir jedesmal schlecht wird,wenn so einer an mir vorbeigurkt?!
Nichts gegen Autofahren-naja siehe Sig: Ich predige Wein und trinke Wasser🙄
@Frank C112
Da fahre ich lieber Fahrrad-die gibt es übrigens auch von MB😁
Zitat:
Original geschrieben von sobisch
@MV12: hm... da du ja die ganzen Lesungen zum Thema Klima mit machst...Mich würde wirklich mal interessieren, was an dem BBC - Bericht "Der grosse Klimaschwindel" dran ist...
Nach dem Bericht ist es nämlich so, dass der Mensch (und auch CO2 usw) NICHTS, null komma nadda mit dem Klima zu tun hat... Dort sagen die Wissenschaftler sogar, dass es sehr vermessen ist vom Menschen, zu behaupten, er könne das Klima beeinflussen. Angeblich ist dieses gane CO2 gelaber eine riesen Lüge, und das Klima ist einzig und allein von der Sonnenaktivität abhängig, was sich auch über mehrere Jahrhunderte anhand von Messungen und aufzeichnungen einwandfrei bewiesen liess. Im Moment haben wir übrigens eine sehr kalte Periode. Vor über 100 Jahren war es deutlich wärmer... und da gabs noch gar kein CO2 etc *G* Es ist eigentlich auch GANZ NORMAL, dass das klima sich alle dekaden mal wandeld. Nu wirds halt paar Jahrzehnte wärmer, dann wieder paar Jahrzehnte kälter, da ist nix ungewöhnliches dran und hat erst recht nix mit CO2 zu tun. Und auch das schmelzen der Polkappen ist blabla. Die hatten da nen Typen in der antarktis an so ner Station, da kommen ständig reporter vorbei und wollen von ihm was über die Katastophe erfahren... Und er sagt immer nur: Leute, cool down, es gibt gar kein Problem! Die Polkappen schmelzen im Frühjahr und im Winter werden sie wieder grösser, das ist so wie wenn der Baum Blätter verliert, und völlig normal. Nur heutzutage wird halt jedes Abfallen eines Eisbrockens gleich gefilmt und in den Medien gebracht, was dadurch nun viel spektakulärer ist. Früher wurde halt nicht immer alles gefilmt und verbreitet, war aber immer schon so. In dem Bericht waren hammer viele Beweise drin, die ganz klar zeigen, dass die Erderwärmung absolut unabhängig von der Erderwärmung ist...
PS: Die Medien puschen das halt ungemein auf alles... Vor 40 Jahren oder so, wurde das Klima mal nen Grad kälter, da wurde gleich im Fernsehen von einer neuen Eiszeit gesprochen... mir kommt es so vor als sei im Moment wieder so eine Phase der absoluten Panikmache, obwohl eigentlich überhaupt gar nix ungewöhnliches passiert! Übrigens ist "Klima" inzwischen ein Milliardenmarkt... Da will jeder mitverdienen, desto mehr Panik, desto besser fürs Geschäft. Ich hab nur das Gefühl das wir grad alle ziemlich verarscht werden, der Staat ganz vorn dabei und reitetet mit auf der Welle, um die Konjunktur anzutreiben und die Neuwagen-Zulassungsflaute zu beenden... Dabei ist es ja nu wirklich erwiesen, dass ich für das, was der Bau eines Neuwagens an Umweltverschmutzung produziere, mit dem alten Auto noch mindestens 50 Jahre fahren kann... also was soll der ganze Scheiss eigentlich? Auch die ganze Feinstaubdebatte, Steuererhöhung für alte Abgasnorm usw usf... das ist doch reine Schikane, um mehr Neuwagen zu verkaufen. Mehr nicht! So langsam glaube ich auch das dieses ganze Feinstaub Thema ne Riesen Lüge ist... Irgendeine Innenstadt wurde doch letztens irgendwie KOMPLETT gesperrt für 2 Tage, weil der Amerikanische Präsident oder so zu Besuch war, am Ende der 2 Tage komplett ohne Autos, war der Wert bei der Feinstaubmessung nicht niedriger als an dem Tag wo da hundertausende von Autos durchbraken usw... Da gibts tausend wiedersprüche beim Thema Feinstaub und Klimawandel, die alle darauf hinaus kommen, dass man sich ein neues Auto kaufen soll...
Wie ist es bei den Lesungen? Gibts da nur die "offizielle" Version der Erderwärmung? Oder die wahre Version?
http://www.youtube.com/watch?v=yWLDOGH7GJ0
Da übrigens ein Teaser über den Klimawandel, es gibt da nen einstündigen Bericht drüber, finde ihn leider nicht als Video im Internet, ist der Bericht der da bei dem Teaser angekündigt wird
Da sag ich nur, das der Staat das alles ausnutzt. Ökosteuer usw.
Gruß Der Genießer
Kaltstart ist Kaltstart! Wieviel ich danach fahre, hat doch nichts damit zutun, wie die Reibung beim kalten Motor ist. Wenn ich danach noch 1000km fahre, ändert das doch nichts an dem vorherigen Kaltstart. Es ist halt nur so, dass der Motor einen höheren Verschleiß bei wenigeren km hat, wenn ich den Kaltstart nicht "ausnutze", und mehr danach fahre. Irgendwelche Regeln von wegen, ab gewissen km ist es gut oder schlecht sind meiner Meinung nach Quatsch!
Kauf dir doch so einen Wegschmeiß-Roller, mit ner anständigen Verpackung wirds auch nicht so kalt und nass, an Schnee und Eistagen kannste den Dicken reaktivieren.
Was die Klimafrage angeht, richte ich nicht mein Leben nach aus, aber sparen mit Ressourcen kann nie schaden, andererseits, habe ich keine Lust abzuwarten welche Prognose stimmt.
Wenns ums poppen geht verlassen sich die meisten auch nicht blind darauf, dass diejenige gesund und zeugungsunfähig ist, sondern treffen Vorsorge oder Leben mit den Folgen.