Wie kille ich meinen Motor am effizientesten???

Mercedes E-Klasse W124

Mahlzeit Gemeinde!

Nachdem ich grad mein Gölfchen verkauft habe, steht mir für meinen täglichen Weg zur Arbeit nunmehr nur noch mein E220T zur Verfügung. Wenn ich ins Büro fahre, ist das ja auch okay. Sind ca. 10km, da mach ich mir nicht viel Sorgen.

Wenn ich aber mit dem Zug nach Wolfsbörgh muss, hab ich zwei Alternativen: Entweder 2km in 3 min zur einen S-Bahn-Station oder ca. 4km in 8 min zur anderen.

Was ist nu schlimmer für meinen Motor? Kurze Strecke fast ohne jegliche Erwärmung des Blocks (und abends natürlich wieder heim) oder lieber ein bisschen aufwärmen? Das beides suboptimal ist, weiß ich selber. Aber was ist schlimmer???

Motormordende Grüße DV

... und kommt mir nicht mit "Fahrrad" oder "Bus"... das weiß ich selber...

42 Antworten

Vom Kaltstart zum Poppen...wie schön 😛
 
DV, bitte nich' böse sein: die Idee mit dem Roller ist auch nicht schlecht. Muss auch kein chinesischer Wegschmeißschrott sein, einen gebrauchten Leo gibt's in gutem Zustand schon deutlich unter 1000. Das ist dann ein Viertakter mit vernünftigem Motor, autobahntauglich. Ich praktiziere das seit vier Jahren und kann sagen, dass das für 3-5 km auch ohne Arktis-geeignete Kleidung im Winter gut auszuhalten ist. Günstige Sache außerdem: 40€ Versicherung (125 ccm), steuerfrei, in der Stadt 3,5-4 L/100 km. Und erlaubte 110 Dauertempo nach Tacho schafft er locker. Macht insbesondere Spaß, am Ampelstau vorbeizufahren (ja, schimpft ruhig - ich mach das trotzdem weiterhin 😎 - Zweiradfahrer haben nämlich weder Umluftschaltung oder Heizung/Klimaanlage) und am Ziel überall ein Plätzchen zum kostenlosen Parken zu finden.
 
Falls das nichts für dich ist: behalte das mit der Standheizung im Auge. Die gibt's immer mal komplett in der Bucht.
 
Besänftigende Grüße,
koesek

hallo
gab es bei der standheizung nicht die regel: heizzeit gleich fahrzeit? oder so? wegen der batterie.
gruß
frank

Ich nix weiß davon.
 
Kann man aber ja zur Not gelegentlich laden.

Mahlzeit Gemeinde!

Tja, das mit der Standheizung hatte ich ja hier schonmal gesagt. Aber ist halt morgens schlecht, da Tiefgarage. Und auch das mit "Heizzeit = Fahrzeit" ist nicht ganz von der Hand zu weisen. Gilt natürlich nur, wenn man das jeden Tag so macht. Ab und an geht natürlich auch mal kürzer 😁

Und Roller? Tja, die Überlegung ist auch da. Allerdings will ich nicht irgendeinen Standard-08/15-Roller, sondern wenn schon, dann wieder ein C1. Und das ist halt auch nicht wirklich billig...

Heute werde ich mein Auto übrigens wieder ein paar Meter mehr bewegen. Einmal quer durch die Hauptstadt. Bis dahin sollte er dann wieder warm sein 🙂

BTW: Die "7-Kilometer-Regel" kann es so nicht geben. Ist zum einen sicherlich vom Motor abhängig (mein 6-pack wird z.b. wesentlich schneller warm als der 4-Zyl.) und zum anderen natürlich auch von der Außentemperatur. Im Sommer reichen vielleicht 2km, bis das Öl warm ist, im sibirischen Winter wahrscheinlich nicht mal 20...

Warmgefahrene Grüße DV

Ähnliche Themen

Also 2 Km sollte man eigentlich mit was anderem überbrücken wie mit einem Auto

mfg

Axileo

... jaja... "wer ohne Sünde sei, der werfe den ersten Stein!" ... AMEN!

Ich bin hier scheinbar nur von Heiligen umgeben... RESPEKT!!!!

Geläuterte Grüße DV

jo is gut

Zitat:

Original geschrieben von Dolce_Vito


Und Roller? Tja, die Überlegung ist auch da. Allerdings will ich nicht irgendeinen Standard-08/15-Roller, sondern wenn schon, dann wieder ein C1. Und das ist halt auch nicht wirklich billig...

Zitat:

Na, dann nimm halt 'n Leo. Der hat zwar kein Warmduscher-Dach 😁, aber dafür fast den gleichen Motor wie der C1.

ääääh Leute, der GESAMTE deutsche PKW-Verkehr ist weltweit mit ca. 0,3% am Co²-Austoss beteiligt...viel schlimmer sind z.B. Häuser ohne Dämmung usw....bzw. kann man das eh nicht gegenrechnen...vielleicht fährt der eine 10000km im Jahr mehr Auto, dafür fliegt der andere 2x pro Jahr in den Urlaub, für den Flughäfen, Flugzeuge, Hotels usw bereitgestellt werden müssen...DAs ist dann viel schlimmer für die Natur...oder einer hat es 4 Grad wärmer in der Wohnung...soviel mehr Auto kann man fast gar nicht fahren.

Grüße,
Stephan

Das mit den 0,3% ist ja ganz gut. Nur ist das Weltweit betrachtet. Das liegt daran, dass China mit ihrer Indsutrie so viel raushaut aber nur wenige dort Auto fahren. In Deutschland selber liegt der Anteil aber bei 18% 😉

mfg

Axileo

Bis jetzt hatten alle Co²-Moleküle, dich ich kennengelernt habe, ein weltweites Visum und ne Mobilitätsflatrate! Alles andere wäre ja auch politisch nicht korrekt!

Grüße,
Stephan

-ach wie gut/schlimm , dass die atmosphäre immer da bleibt wo sie entsteht  😕 
- in fernost brauchen sie nicht mehr lange,um unsere zulassungszahlen sattest zu überholen .
 
vergessen ? - lange vor mensch/autos gab es gewaltige eis- und warmzeiten.
 
das wir uns schon länger in einer beginnenden warmzeit befinden , wurde schon ende der 50er-jahre im erdkundeunterricht vermittelt.(meine großmutter vermutete eher zusammenhänge mit den gezündeten atombomben -denn: "früher gab es richtige winter !"😉
 
im nasskalten großbritannien wurden unlängst skelettteile tropischer viecher geborgen .
irgendwie muß die kohle ja auch bei uns in die erde gekommen sein -ex-tropische wälder.
auch unsere küsten verändern sich ständig - vergleicht mal karten der letzten  jahrhunderte.
 
dann merkste was zielgerichtete propaganda ist - andererseits auch arbeitsplatzerhaltbestreben .
 
wer will denn schon ins büro, wenn er auch an den nordpol kann, um da einzelne robben mit kameras zu bestücken , um sich das eis von unten anzusehen. das bringt uns weiter !!! jawoll.
neueste erkenntnis :das eis schmilzt tatsächlich weiter ab - auch von unten .
 
fürchte : unsere nächsten probleme sind weniger das klima , sondern ganz was anderes.
 
kulturpessimistisch
mike
 
 

Zitat:

Original geschrieben von chauvi


 
fürchte : unsere nächsten probleme sind weniger das klima , sondern ganz was anderes.
 
kulturpessimistisch
mike
 
 

ich freu mich schon drauf, den Strand vor der Haustüre zu haben...dann lohnt es sich wenigstens ein Boot zu kaufen 😰 ...und ich mag das Meer...

PS.: bei mir sinds 384m über NN...ob ich das wohl noch erlebe?... 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen