Wie kann mein Bekannter die verschwiegenen Unfälle beweisen??

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Ein Bekannter von mir hat ein Auto PRIVAT mit reparierten Frontschaden gekauft. Der Verkäufer bestätigt, dass das Auto im Kaufvertrag nur einen Unfallschaden hat. Dad Auto hat zwei Vorbesitzer. Autowert war 5300€

Heute nach 2,5 Monaten erfuhr er vom Freundlichen, dass das Auto von der Seite und von hinten reparierten Unfallschaden hat. Der Bekannte hat nur vom Frontschaden Bilder. Leider kein Gutachten. Weil der Verkäufer meinte, dass da kleine Kratzer sind.

Im Kaufvertrag steht, gekauft wie gesehen. Keine Rücknahme Garantie Gewährleistung.

Wie kann mein Bekannter die Unfälle beweisen?? Beim Autokauf war ein Zeuge dabei. Ausserdem hat er bei Whatsapp zugegeben, dass der erstbesitzer Unfall von der Seite gemacht hat vorgestern..

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Ali1991 schrieb am 6. April 2020 um 10:30:39 Uhr:


... Das Problem ist, dass mein Bekannter für ein Golf 5 75000km dsg tsi 5300€ bezahlt hat mit einem Unfall. Aber es sind leider 3 Unfälle. Das Auto hat Reparaturen im Wert von 1400€

falsch

ein Problem ist eher, wenn bei km-Stand 82.000 (7 Monate nach Kauf) die Steuerkette fällig wird ... und bei km-Stand 93.000 (in 1 1/4 Jahren) das DSG anfängt rumzuzicken ...

24 weitere Antworten
24 Antworten

Kontaktiere einen Anwalt.

Die Beweise das er einen Unfallschaden hatte habt ihr ja schon.

Der Anwalt kann euch sagen wie man weiter vorgehen muss und ob es sich überhaupt lohnt.

Zitat:

@AudiJunge schrieb am 5. April 2020 um 13:24:12 Uhr:


Kontaktiere einen Anwalt.

Die Beweise das er einen Unfallschaden hatte habt ihr ja schon.

Der Anwalt kann euch sagen wie man weiter vorgehen muss und ob es sich überhaupt lohnt.

Danke. Was kostet der Anwalt ca.?

Zitat:

@Ali1991 schrieb am 5. April 2020 um 15:39:52 Uhr:



Zitat:

@AudiJunge schrieb am 5. April 2020 um 13:24:12 Uhr:


Kontaktiere einen Anwalt.

Die Beweise das er einen Unfallschaden hatte habt ihr ja schon.

Der Anwalt kann euch sagen wie man weiter vorgehen muss und ob es sich überhaupt lohnt.

Danke. Was kostet der Anwalt ca.?

Rechtsschutzversicherung ist dann wohl nicht vorhanden?!

Erstberatung kann es wohl schon unter 100€ geben.

Machen die Unfallschäden denn Probleme, wenn nicht, würde ich mir den Streß nicht antun und die Karre 2 - 4 Jahre fahren und gut ist. Wenn man da mit Gutachten usw. anfängt, das kann ja teurer werden, wie das Fahrzeug wert ist - und wenn dann der Verkäufer in Privatinsolvenz geht hat man zwar einen vollstreckbaren Titel nach dem eventuellen Sieg vor Gericht - nur halt leider kein Geld. Habe meinen jetzigen auch mit Unfallschaden gekauft - der war aber absolut korrekt repariert und ich fahre den Wagen jetzt schon 8 Jahre ohne irgendwelche Probleme (War ein Treffer in der Fahrertür und wurde mir beim Kauf direkt mitgeteilt). Ist auch absolut nix zu sehen. Solange es nur das Blech ist und kein Fahrwerk verzogen ist - seis drum.

Ähnliche Themen

Zitat:

@freibergerfreund schrieb am 6. April 2020 um 09:00:50 Uhr:


Machen die Unfallschäden denn Probleme, wenn nicht, würde ich mir den Streß nicht antun und die Karre 2 - 4 Jahre fahren und gut ist. Wenn man da mit Gutachten usw. anfängt, das kann ja teurer werden, wie das Fahrzeug wert ist - und wenn dann der Verkäufer in Privatinsolvenz geht hat man zwar einen vollstreckbaren Titel nach dem eventuellen Sieg vor Gericht - nur halt leider kein Geld. Habe meinen jetzigen auch mit Unfallschaden gekauft - der war aber absolut korrekt repariert und ich fahre den Wagen jetzt schon 8 Jahre ohne irgendwelche Probleme (War ein Treffer in der Fahrertür und wurde mir beim Kauf direkt mitgeteilt). Ist auch absolut nix zu sehen. Solange es nur das Blech ist und kein Fahrwerk verzogen ist - seis drum.

Hallo, man sieht die Unfälle garnicht nur etwas von den Spaltmassen an der Motorhaube kofferraum. Das Problem ist, dass mein Bekannter für ein Golf 5 75000km dsg tsi 5300€ bezahlt hat mit einem Unfall. Aber es sind leider 3 Unfälle. Das Auto hat Reparaturen im Wert von 1400€

Zitat:

@Ali1991 schrieb am 6. April 2020 um 10:30:39 Uhr:



Zitat:

@freibergerfreund schrieb am 6. April 2020 um 09:00:50 Uhr:


Machen die Unfallschäden denn Probleme, wenn nicht, würde ich mir den Streß nicht antun und die Karre 2 - 4 Jahre fahren und gut ist. Wenn man da mit Gutachten usw. anfängt, das kann ja teurer werden, wie das Fahrzeug wert ist - und wenn dann der Verkäufer in Privatinsolvenz geht hat man zwar einen vollstreckbaren Titel nach dem eventuellen Sieg vor Gericht - nur halt leider kein Geld. Habe meinen jetzigen auch mit Unfallschaden gekauft - der war aber absolut korrekt repariert und ich fahre den Wagen jetzt schon 8 Jahre ohne irgendwelche Probleme (War ein Treffer in der Fahrertür und wurde mir beim Kauf direkt mitgeteilt). Ist auch absolut nix zu sehen. Solange es nur das Blech ist und kein Fahrwerk verzogen ist - seis drum.

Hallo, man sieht die Unfälle garnicht nur etwas von den Spaltmassen an der Motorhaube kofferraum. Das Problem ist, dass mein Bekannter für ein Golf 5 75000km dsg tsi 5300€ bezahlt hat mit einem Unfall. Aber es sind leider 3 Unfälle. Das Auto hat Reparaturen im Wert von 1400€

Welcher finanzielle Schaden ist ihm, durch die zusätzlich verschwiegenen Unfälle, entstanden?

Welcher finanzielle Schaden ist ihm, durch die zusätzlich verschwiegenen Unfälle, entstanden?

Das weiss ich noch nicht ..

mach keinen Aufriss. Die Schäden mindern die Gebrauchstauglichkeit in keiner Weise. Der Wert ist eh überschaubar und nimmt mit den Jahren weiter ab. Was will man da sich mit dem Verkäufer lange streiten. Vor Gericht und auf hoher See ist man eh in Gottes Hand - wer weiß, was irgendwann dabei herauskommt?

Vielleicht gibt der Verkäufer freiwillig noch einmal ein paar hundert Euro zurück. Ansonsten wäre mir meine Lebenszeit zu schade. Unfälle sind doch kein Problem, wenn sie anständig repariert sind.

Ich würde mir eher Sorgen um die Kombination Golf5 TSI und DSG machen ...

meine Glaskugel sagt, das wird eher mal Kopfzerbrechen bereiten und den Wiederverkauf schwieriger machen, als der nun aufgetauchte, wohlmöglich ordentlich reparierte Heck/Seitenschaden ...

Zitat:

@Ali1991 schrieb am 6. April 2020 um 10:30:39 Uhr:


... Das Problem ist, dass mein Bekannter für ein Golf 5 75000km dsg tsi 5300€ bezahlt hat mit einem Unfall. Aber es sind leider 3 Unfälle. Das Auto hat Reparaturen im Wert von 1400€

falsch

ein Problem ist eher, wenn bei km-Stand 82.000 (7 Monate nach Kauf) die Steuerkette fällig wird ... und bei km-Stand 93.000 (in 1 1/4 Jahren) das DSG anfängt rumzuzicken ...

falsch

ein Problem ist eher, wenn bei km-Stand 82.000 (7 Monate nach Kauf) die Steuerkette fällig wird ... und bei km-Stand 93.000 (in 1 1/4 Jahren) das DSG anfängt rumzuzicken ...

Die Nachricht finde ich eine Frechheit. Bitte kommentiere woanders

Zitat:

@Ali1991 schrieb am 6. April 2020 um 20:04:51 Uhr:



falsch

ein Problem ist eher, wenn bei km-Stand 82.000 (7 Monate nach Kauf) die Steuerkette fällig wird ... und bei km-Stand 93.000 (in 1 1/4 Jahren) das DSG anfängt rumzuzicken ...

Die Nachricht finde ich eine Frechheit. Bitte kommentiere woanders
[/quote

Und warum rückst du nicht mit der ganzen Wahrheit raus?
In der Golf Kaufberatung hast du von 2 Unfallschäden geschrieben.

Das finde ich frech. 😠

Was ist es denn für ein Fahrzeug?

Wie alt, Marke, km?

Zitat:

@vwpassat99 schrieb am 7. April 2020 um 21:30:43 Uhr:


Was ist es denn für ein Fahrzeug?

Wie alt, Marke, km?

https://www.motor-talk.de/.../...ufberatungen-golf-5-t5634367.html?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen